lists.gi.de
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

AK-OSS-News

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
ak-oss-news@lists.gi.de

October 2023

  • 3 participants
  • 5 discussions
Einladung zum Themenabend: "Kollaborative Open Source Tools" am
by Michel Pecchia 11 Nov '24

11 Nov '24
Liebe Mitglieder der AK-OSS und AK-OSS-News Mailinglisten, wir möchten Euch herzlichst zu unserem dritten Themenabend im Jahr 2023 einladen. Unser Thema lautet "Kollaborative Open Source Tools" und findet am 24.04.23 von 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr statt. An diesem Themenabend wollen wir Werkzeuge für die kollaborative Verarbeitung von Information aufzeigen. Geplant ist auch, dass Administratoren über ihre Erfahrungen bei der Installation und Nutzung von Open Source Lösungen berichten. Es sind drei Vorträge (EGroupware, Nextcloud, Sciebo) geplant, mit einer anschließenden Diskussion und Erfahrungsaustausch. Die Anmeldefrist für die Veranstaltung endet am 21.04.23 um 22.00 Uhr. Anschließend wird an alle Teilnehmer per E-Mail der Link auf den BBB-Raum versendet. Alle weiteren Details zum Themenabend inklusive der kostenlosen Online-Anmeldung findet Ihr unter: https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/kollaborative-open-source-to… Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und eine anschließende rege Diskussion. Michel Pecchia (Mitglied des Steuerungskreises des AK OSS der GI) P.S: Inzwischen werden unsere Veranstaltungen auch im GI Veranstaltungskalender mit aufgeführt (https://gi.de/aktuelles/veranstaltungen)
2 7
0 0
Einladung zum Themenabend: "Open Source für Verwaltung und Kommunen" am 22.05.2023
by Michel Pecchia 11 Dec '23

11 Dec '23
Liebe Mitglieder der AK-OSS Mailinglisten, wir möchten Euch herzlichst zu unserem vierten Themenabend im Jahr 2023 einladen. Unser Thema lautet "Open Source für Verwaltung und Kommunen" und findet am 22.05.23 von 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr statt. An diesem Themenabend steht der Einsatz von Open Source Software in der Öffentlichen Verwaltung (ÖV) im Mittelpunkt. Geplant ist ein Überblick über die Ziele und Aktivitäten des im Dezember 2022 von der Bundesregierung gegründeten ZenDiS (Zentrum für Digitale Souveränität für die ÖV) mit den aktuellen Projekten, wie z.B. Open CoDE, eine gemeinsame Plattform der Öffentlichen Verwaltung für den Austausch von Open Source Software sowie die Vorstellung des Sovereign Cloud Stacks (SCS). Schließlich wir auch beleuchtet, an welche Grenzen das aktuelle Vergaberecht in Bezug auf digitale "Märkte" stößt und welche alternativen Ansätze es gibt um die digitale Souveränität zu stärken. Es sind drei Vorträge geplant mit einer anschließenden Diskussion und Erfahrungsaustausch: - *ZenDiS und OSS in der ÖV* *- **Erfahrungen aus dem Projekt Sovereign Cloud Stack (SCS) der Open Source Business Alliance ** * *- Digitale "Märkte", digitale Souveränität und die Grenzen des Vergaberechts - Alternative Ansätze und Überlegungen* Die Anmeldefrist für die Veranstaltung endet am 20.05.23 um 23.55 Uhr. Am Sonntag werden an alle Teilnehmer per E-Mail der Link auf den BBB-Raum versendet. Alle weiteren Details zum Themenabend inklusive der kostenlosen Online-Anmeldung findet Ihr unter: https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/open-source-fuer-verwaltung-… Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und eine anschließende rege Diskussion. Michel Pecchia (Mitglied des Steuerungskreises des AK OSS der GI)
1 2
0 0
Event: 19.10.2023 - Bedeutung des EU Cyber Resilience Act (EU-CRA) für Open Source
by Julian Kunkel 11 Oct '23

11 Oct '23
Liebe Open-Source-Begeisterte, ich möchte auf das nächste Treffen der AK OSS hinweisen[1]: Thema: Bedeutung des EU Cyber Resilience Act (EU-CRA) für Open Source: Wann: 19.10.2023, 16-18 Uhr Wo: https://meet.gwdg.de/b/jul-yil-yvo-nqx == Abstract == Der EU Cyber Resilience Act ist ein Gesetzesvorschlag der Europäischen Union (EU), der darauf abzielt, die digitale Widerstandsfähigkeit der EU-Mitgliedstaaten und ihrer kritischen Infrastrukturen zu stärken. Dieser Akt, der noch in der Planungs- und Gesetzgebungsphase sein kann, hat eine erhebliche Bedeutung für die digitale Sicherheit und den Schutz vor Cyberbedrohungen in der EU. In diesem Workshop wollen wir die Bedeutung des EU Cyber Resilience Act diskutieren: Neben der Bedeutung dieses Gesetz auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffe, der Verbesserung der Zusammenarbeit und der Schaffung einheitlicher Standards in einem digital vernetzten Zeitalter liegt der Fokus liegt auf der Diskussion des Einflusses auf die Open Source Community (in Europa). Wir werden voraussichtlich noch einen weiteren Vortrag bekommen. Bitte registriert euch und leitet die Info gerne weiter. [1] https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/bedeutung-des-eu-cyber-resil… Beste Grüße, Julian Kunkel -- Prof. Dr. Julian Kunkel Leiter Arbeitsgruppe "Computing" Stellvertretender Leiter GWDG - Bereich High-Performance Computing Tel.: +49 551/39-30144, E-Mail: julian.kunkel(a)gwdg.de University research group High-Performance Storage https://hps.vi4io.org/ ------------------------------------------------------------------------- Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) Burckhardtweg 4, 37077 Göttingen, URL: https://gwdg.de Support: Tel.: +49 551 39-30000, URL: https://gwdg.de/support Sekretariat: Tel.: +49 551 39-30001, E-Mail: gwdg(a)gwdg.de Geschäftsführer: Prof. Dr. Ramin Yahyapour Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Christian Griesinger Sitz der Gesellschaft: Göttingen Registergericht: Göttingen, Handelsregister-Nr. B 598 Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 27001 -------------------------------------------------------------------------
1 0
0 0
Einladung zur Abendveranstaltung "Einsatz von OSS in der Wirtschaft"
by Harald Wehnes 06 Oct '23

06 Oct '23
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Montag findet unser nächster Event statt: https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/einsatz-von-oss-in-der-wirts…. * Dr. Wolfgang Gehring (FOSS Ambassador & OSPO Lead) haben wir als Keynote Speaker gewinnen können. Er wird über "FOSS bei Mercedes-Benz" vortragen. * Jan Engelhardt CTO grommunio & Peter Windhofer CMO grommunio werden eine Alternative zu MS365 vorstellen: "David gegen Goliath oder die Frage nach Demokratie, Freiheit und Transparenz". * Jochen Müller (TNMSOFT) berichtet über den Einsatz von OSS bei der kommerziellen Softwarentwicklung. Die letzte Veranstaltung war mit über 40 Teilnehmern mega besucht. Wir hoffen auf eine ähnliche Resonanz am Montag und freuen uns auf einen spannenden Austausch Hier der Link zur Anmeldung: https://ak-oss.gi.de/veranstaltungen/anmeldung/veranstaltung/einsatz-von-os… Viele Grüße Harald
1 0
0 0
Einladung zur Abendveranstaltung "Einsatz von OSS in der Wirtschaft"
by Michel Pecchia 03 Oct '23

03 Oct '23
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Montag findet unser nächster Event statt: https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/einsatz-von-oss-in-der-wirts… <https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/einsatz-von-oss-in-der-wirts…>. *Herrn Dr. Wolfgang Gehring (FOSS Ambassador & OSPO Lead)* haben wir als Keynote Speaker gewinnen können. Er**wird über*FOSS bei Mercedes-Benz *vortragen*. * * * Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, über Eure OSS-Projekte / -Produkte in Kurzvorträgen (5-10 Minuten, 1-5 Folien) zu berichten. _Beispiel_:***Einsatz von OSS bei der kommerziellen Softwarentwicklung* /- Jochen Müller (TNMSOFT)/ / / Bitte teilt Julian Kunkel und Harald Wehnes möglichst bis morgen Abend mit, wer von Euch diese Gelegenheit nutzen möchte. Bitte dann gleich mit einem Titel und 2-3 Zeilen Abstract. Herzlichen Dank im Voraus! / / Die letzte Veranstaltung war mit über 40 Teilnehmern mega besucht. Wir hoffen auf eine ähnliche Resonanz///am 9.10. / /Hier der Link zur Anmeldung: https://ak-oss.gi.de/veranstaltungen/anmeldung/veranstaltung/einsatz-von-os… <https://ak-oss.gi.de/veranstaltungen/anmeldung/veranstaltung/einsatz-von-os…> / Viele Grüße von Harald Wehnes -------- snip ------- Diese E-Mail wurde von Michel Pecchia (Mitglied des Steuerungskreises des AK-OSS der GI) an die GI-Mitgliederlisten weitergeleitet.
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.12.