
Hallo Matthias, liebe Mitlesende, wunderbar, dann fallen ja schon mal zwei Rückfragen weg. Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Danke für den Hinweis. Die besten Grüße Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Senior Consultant für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), zertifizierter ISO/IEC 27001 Lead Auditor (BSi), Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC; ISACA), Prüfer für § 8a Abs. 3 BSIG mit zusätzlicher Prüfverfahrenskompetenz (AUDEG), zugelassener Auditor für Recht und Technik von Datenschutzmanagementsystemen (ADCERT), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher „Datenschutz an Hochschulen“ (2004), "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010), Co-Autor der Bücher „Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) mit DIN EN ISO/IEC 27001 betreiben und verbessern“ (2018) und „Formularhandbuch Datenschutzrecht“, 2. Auflage (2018), Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss "IT-Sicherheitsverfahren" (AK 1 & 4; seit 2011), Mitglied im Leitungsgremium der GI-Fachgruppe "Datenschutzfördernde Technik" (seit 2012), der GI-Fachgruppe "Management von Informationssicherheit" (seit 2007; als Sprecher von 02/2009 bis 11/2013) und des GI-Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" (seit 2009; als Sprecher seit 11/2016) ----------------------------------------- Consulting in Riskmanagement / Information Security Management / Compliance Management / Data Protection / Penetrationtests / IT-Forensics it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 / OG.5 89077 Ulm Fon: +49 731 20589-11 Fax: +49 731 20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de Amtsgericht Ulm: HRA 3129 haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Dipl.-Ing.(FH) Holger Heimann Den it.sec Datenschutzhinweis finden Sie hier. ----------------------------------------- -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: FB-LG <fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de> Im Auftrag von Matthias Jänichen Gesendet: Mittwoch, 8. Mai 2019 23:52 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit <fb-lg@gi-fb-sicherheit.de> Cc: Cornelia Winter <cornelia.winter@gi-ev.de>; Viktor Schröder <viktor.schroeder@gi.de> Betreff: Re: [FB-LG] WG: Rückmeldung zum Auszug der Verarbeitungstätigkeit "Zusendungen" / TOMs Moin, Warum die Mail nicht durch ging ist einfach: eine Mail vom 8.5. steckt im Spam-Filter. Was im Detail zu den negativen Bewertung geführt hat, lohnt den Aufwand nicht (mehr). Aber ein paar grundsätzliche Anmerkungen für die Zukunft: 1) Auf einer Mailingliste macht es wenig Sinn, die vorige Mail immer wieder (verschachtelt) zu referenzieren, wenn man nicht auf einzelne Passagen direkt antwortet. Das reduziert denn Sinn der Liste auf einen Mailverteiler und macht das Archiv schnell "unlesbar". 2) Meistens sind Mailinglisten so eingestellt, dass sie nur verteilen, wenn sie auch im To: stehen. Dadurch sollen Schleifen mit wiederholten Aussendungen vermieden werden. Nun aber zum eigentlichen Inhalt:
@ Matthias und Herr Schröder: Trotz einiger Bedenken gebe ich hiermit den Umzug der Mailinglisten des Fachbereichs unter Berücksichtigung der weiteren Beschlüsse der letzten FB-LG-Sitzung frei. Bitte die weiteren Schritte einleiten. Schönen Dank! Wir werden den Fahrplan in der nächsten Woche festlegen.
Die GI (als neuer Betreiber) sollte eine Mail vorbereiten, die wir dann auf alle Listen verteilen, in der die Teilnehmer vom Umzug und den daraus resultierenden Änderungen ergeben. Eine zweite Mail mit den Neuerungen des UI/UX werden wir ebenfalls verschicken. Die Admins und MODs der Listen bekommen eine InfoMail zu den von uns empfohlen Einstellungen.
Die eingesetzten Unterauftragnehmer, im Kontext von Mailman 3 "Postorius", sind nicht im Sinne des HGB eindeutig bezeichnet. Auch ist nirgendwo angegeben, ob mit diesen geeignete Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen wurden.
"Postorius" ist m.W. ein Programm/Setup das den Mailman beinhaltet. Liegt hier ein Missverständnis vor? Die Verarbeitung der Daten/Mails liegt nach dem Umzug vollständig im Aufgabenbereich der GI. Mit freundlichen Grüßen -- Matthias Jänichen _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg