
Liebe FB-LG-KollegInen, ich will gern mal eine bewusst "pessimistische" Sicht dazu anbringen: Ich bitte, mit dem Verlagsangebot aufzupassen, da ich in der GI ähnliches schon öfters beobachtet hab. Es ist machbar, kann aber auch zu Schwierigkeiten führen, die am Anfang unscheinbar sind. Auch die Computer Zeitung wurde mal so ähnlich eingeführt - das hat in der Folge zu erheblichem Stress in der GI geführt. Es wird dabei auf gruppendynamische Effekte gesetzt, durch die das FB-LG (!) sich selbst Schwierigkeiten machen kann, wenn wir nicht aufpassen: - Die Zeitschrift wird sicherlich teuer am Markt angeboten; keiner kauft sie, aber alle wundern sich, wie sich sowas wohl rechnen kann. - Für uns alle gibts das aber erstmal kostenlos. - In 1-2 Jahren wird das dann planmäßig eingestellt, aber es gibt ein Angebot: Pflichtbezug für alle, dafür zum grade-noch-so Preis (15-30 EUR ??), alternativ Einzelbezug, dafür wieder zum überteuerten Preis. - Dann stecken wir plötzlich in der Zwickmühle: * Diejenige Gruppe von Mitgliedern, die das Heft super- toll finden und sich über den Preis freuen, werden sauer und machen mobil, wenn wir das dann ablehnen. * Diejenigen Mitglieder, die das Heft als puren Schrott empfinden, werden ebenso angetan sein, wenn sie dafür plötzlich noch Mitgliedsbeitrag entrichten müssen. * Die Doppel-FGs werden sich evtl. auch gegen Pflicht- zeitschriften von zwei FBs her sträuben. - So oder so wird uns ein Teil der Mitglieder ans Leder springen und wir fangen an, mit dem Verlag in Verhandlungen um Argumente zu treten, warum man das denn trotzdem als lohnendes Geschäft für alle interpretieren könnte (nach der Art: wir nehmen das Teil, dafür beteiligt Ihr Euch an ... oder Ihr druckt unsere Tagungsbände für ... oder Ihr sponsert den Tagungseintritt und Unterkunft für unsere Studis ...) Das muss ja in unserem Fall so nicht eintreten, aber wir sollten da ein bisschen aufpassen, auch wenns fürs erste Jahr evtl. ein tolles Angebot ist. Wir sollten auch bedenken, dass auch für solche Kostenlos-Aktionen durch die GI Vereinbarungen fixiert werden, da u.a. Adressen u.a. dann zum Verlag gereicht werden.
persönlich gemeldet. Meine Einschätzung: warum nicht mal ausprobieren und dann sehen, wie sich die Zusammenarbeit entwickelt.
Einige unserer künftigen Mitglieder werden ja vielleicht deswegen bei uns eintreten, weil sie mit kostenlosen Zeitschriften versorgt werden und wir das andererseits als Werbeeffekt für uns (implizit) nutzen. Das kann man dann nicht so einfach abstellen. Es ist eine Gratwanderung. Für die Papierversorgung unserer FB-Mitglieder sollten wir besser ein im LG abgestimmtes Konzept haben - das wir noch nicht angefangen haben - und uns bis dahin die Verlage auf wohlwollender Distanz halten. Ganz ablehnen würde ich es aber erstmal nicht: - Wir sollten mal ein Testexemplar (nicht nur das Titelbild wie in der Mail an Herrn Maas angedeutet) anfordern, um mal alle zu beurteilen, ob das Heft überhaupt was taugt. - Ich kann mir auch als Eingangslösung vorstellen, dass der betreffende Verlag allen FB-Mitgliedern einen Brief zusendet, mit dem sie persönlich ein kostenloses 1_bis_2-Jahr-Exemplar anfordern können. - Der Verlag soll für die Reklameaktion aber die Kosten des Postversands übernehmen. Die Post sollte von der Geschäftsstelle versandt und wir da auch was von uns für unsere Mitglieder mit reinlegen dürfen. Dann haben wir auch was davon. Wer dann die Zeitung will, machts halt und es ist dann Sache des Verlages, mit den betreffenden Personen den Preis für danach auszumachen, ohne dass wir als FB moralisch in der Pflicht sind. Dann wird sich auch deutlich zeigen, welches der Marktpreis für das Heft wirklich ist. Wir legen uns und unsere Mitglieder auch nicht fest, da wir dasselbe ja auch allen anderen Verlagen anbieten können. Vielleicht gibts ja auch bessere und bekanntere Zeitschriften, die in Frage kämen. Ein langfristiges Konzept könnte sein, im FB einen Pool von (brauchbaren) Zeitschriften mit den Verlagen auszuhandeln versuchen, bei dem es für FB-Mitglieder einen hohen Rabatt gibt, (Argumentation, bei uns einzutreten) aber keinen Pflichtbezug für alle. Evtl. auch in elektronischer Form, wobei das i.d.R. nicht wesentlich billiger kommt (Druck/Versand ist im Vergleich zu den Redaktionskosten i.d.R. niedrig). Wenn überhaupt eine Zeitschrift zum Pflichtbezug führen sollte, dann nur ganz preiswert (oder - wie Herr Horster andeutete - kostenlos), aber zusätzlich mit einer vom FB gestalteten Rubrik. Also als "Organ" des FB. ("Secure Computing" - müssen die sich da vorher umbenennen, damit sie Organ des gesamten FB werden könnten?) Bin auf Reaktionen gespannt. Schöne Grüsse, Jens Nedon. - ------------------------------------------------- Jens Nedon ConSecur - IT-Sicherheitsmanagement Schulze-Delitzsch-Str. 2 ------ 49716 Meppen Tel.: 0 59 31/92 24-39 ------ Fax: 0 59 31/92 24-44 eMail: nedon@consecur.de ------ Web: www.consecur.de - -------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Reitenspieß Manfred [mailto:Manfred.Reitenspiess@fujitsu-siemens.com] Gesendet: Mittwoch, 30. Oktober 2002 09:06 An: FB-LG (E-Mail) Betreff: [FB-LG] FW: SC-Magazin - Kooperation mit GI
Vorab zur Information. HR., Bogs hat sich bei mir noch nicht persönlich gemeldet. Meine Einschätzung: warum nicht mal ausprobieren und dann sehen, wie sich die Zusammenarbeit entwickelt.
Gruss, Reitenspiess
Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development RTP 4 Continuous Services Fujitsu-Siemens Computers Otto-Hahn-Ring 6 Muenchen D-81739 Germany
Telephone +49 89 63642393 Telefax +49 89 63642393 Email mailto:manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet http://www.fujitsu-siemens.com -- RTP4CS -------- RTP 4 Continuous Services --------- RTP4CS --
-----Original Message----- From: Jörg Maas [mailto:maas@gi-ev.de] Sent: Friday, October 04, 2002 10:30 AM To: 'Nicolas Bogs' Cc: Manfred Reitenspiess (E-Mail) Subject: AW: SC-Magazin - Kooperation mit GI
Sehr geehrter Herr Bogs,
herzlichen Dank fuer Ihre Nachricht. Leider hat sie mich auf der Jahrestagung in Dortmund erreicht, wo ich sie nicht gelesen habe, daher konnte ich auch nicht mit Herrn Reitenspiess darueber sprechen. Ich denke, das Leitungsgremium des FB Sicherheit duerfte nichts dagegen einzuwenden haben, wenn sie seine Mitglieder kostenlos mit der Zeitschrift ausstatten, insbesondere dann nicht, wenn Sie den FB inhaltlich einbeziehen. Sollte dies aber doch der Fall sein, bitte ich Herrn Reitenspiess um Rueckmeldung bei Ihnen. Vermutlich haben Sie ihn vorher in Ihr Vorhaben eingeweiht.
Kind regards/Mit freundlichem Gruss
Joerg Maas
---------------------------------------------------------------------
Chief Executive Gesellschaft fuer Informatik (GI) Forum for science and research Ahrstrasse 45 D-53175 Bonn
Tel.: +49(0)228/302-145 / Fax: +49(0)228/302-167 e-mail: < mailto:gs@gi-ev.de> / WWW: < http://www.gi-ev.de/> ------------- Joerg Maas Tel.: +49(0)228/302-148 / e-mail: < mailto:maas@gi-ev.de>
---------------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Nicolas Bogs [mailto:Nicolas.Bogs@haymarket.de] Gesendet: Montag, 30. September 2002 11:18 An: Jörg Maas (E-Mail) Betreff: SC-Magazin - Kooperation mit GI
Sehr geehrter Herr Maas,
wenn meine Aufzeichnungen korrekt sind, sehen Sie heute Herrn Reitenspieß. Ich wollte Ihnen bereits eine Titelseite unseres SC-Magazins (Secure Computing) zugesendet haben. Die drei
Ausgaben in
US, UK und Asien werden gerade komplett neu gestaltet. Dieses Design werden wir dann auch für Deutschland nehmen. Wir sich noch etwas verzögern.
Der Vorschlag sieht in einfachen Worten so aus: Wir werden in einem ersten Schritt alle Mitglieder des FB Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit für einen definierten Zeitraum (z.B. 1 - 2 Jahre) kostenlos mit einem Abo "ausstatten". Enge inhaltiche Zusammenarbeit versteht sich von selbst.
Soweit in Kürze & Gruß aus HH
Nicolas Bogs
****************
Dr. Nicolas Bogs Verlagsleiter
HAYMARKET MEDIA GmbH mail: Nicolas.Bogs@haymarket.de Mexikoring 33 fon: +49-40-69206-102 22297 Hamburg fax: +49-40-69206-333 GERMANY
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg