
At 18:38 25.03.2005 +0100, Peer Reymann wrote:
ich tippe ´mal einfach auf das vielzitierte Ablaufen der Übergangsfristen des BDSG für sog. "Altanwendungen" - 23.05.2004, das ja auch hinlänglich durch einschlägige Werbung für Datenschutzbeauftragte "ausgeschlachtet" wurde.
Spontan fällt mir dann noch SOX-Compliance ein, bei der ja die Einführungs- Frist auf 2006 verschoben wurde.
ich hab mal beim Redakteur nachgefragt, worauf er sich bezieht.
Wirklich neue Haftungstatbestände sind mir ad hoc nicht bekannt,
Die Anforderungen an die IT-Offiziere werden doch immer egnger gesteckt. Erst mußte nur ein DS-beauftragter bestellt werden, dann sollte er Fachkenntnisse haben, jetzt darf es nicht mehr der GF sein und in Kürze verlangen die Banken entsprechnede Nachweise für das Rating. Daraus kann man schon (etwas holprig) die Gesamtverantwortung auf den GF lenken, denn er haftet ja schließlich auch für das was seine Mitarbeiter anstellen.
es geht aber wohl auch eher um die Erzeugung der notwendigen "Awareness" bei (möglichen) Konsumenten der Publikation.
Aufklärung in diesem Bereich ist sicher sinnvoll, so sie denn - und das soll ja wohl der journalistische Stil sein - in Form von "best practices" rasch anwendbare Beispiele darstellt.
Das sehe ich ähnlich, die Awareness in diesem Bereich läßt deutlich zu wünschen übrig. Wenn die Thematik in der Wirtschaft stärker wahrgenommen wird, wird sich das auch positiv (finanziell) auf die Wissenschaft und die Ausbildung auswirken. Gruß Matthias Jänichen