
Liebe Kolleginnen und Kollegen im FB Sicherheit, Es ist an der Zeit, einmal wieder über das Editorial Board des Fachbereiches und über die entsprechenden Publikationsmöglichkeiten zu berichten. Das Informatik-Spektrum bietet uns die Möglichkeit, Artikel aus dem Fachbereich zu platzieren, mit dem Ziel, Themen spektrumverständlich dargestellt zu bekommen und auf die Vielfalt des FB und das Thema Sicherheit aufmerksam zu machen. Wir laden daher Vorschläge für Beiträge aus den Fachgruppen ein. Die Idee ist, dass das Thema auch bei in der FG behandelt wird, so dass es auch ein "Gemeinschaftswerk" der FG ist und ein bisschen Werbung für die FG macht. Beispiele für Artikel in der Vergangenheit sind: "Steganographie und Wasserzeichen: Aktueller Stand und neue Herausforderungen" von Jana Dittmann, Elke Franz, Antje Schneidewind im Namen der FG STEWA "Die Online-Wahl auf dem Weg zum Durchbruch - Probleme und Lösungen für die Durchführung von Online-Wahlen in Deutschland" von Melanie Volkamer und Robert Krimmer im Namen der FG ECOM Eine verteilte Autorisierungsinfrastruktur unter Berücksichtigung von Datenschutzaspekten Stefan Dürbeck, Jan Kolter, Günther Pernul und Rolf Schillinger im Namen der FG ECOM Die Vorlaufzeit für Artikel für das Informatik Spektrum beträgt i.A. 2 bis 4 Monate. Beim Editorial Board eingereichte Artikel werden innerhalb von 3 Wochen durch dieses gereviewed. Falls sich hierbei kein größerer Nachbesserungsbedarf zeigt, werden die Artikel mit einer entsprechenden Empfehlung an das Informatik Spektrum weitergereicht, so dass dann die Veröffentlichung veranlasst werden kann. Dies bedeutet z.B.: Bei der Einreichung eines fertigen Beitrags bis Ende Januar kann dieser im April-Heft veröffentlicht werden. Damit das Editorial Board eingereichte Artikel wirklich in der nächst möglichen Ausgabe platzieren kann, müssen diese vorab angekündigt sein. Hierfür ist es erforderlich, uns vorab folgende Informationen zu schicken: - Beitragstitel oder -thema - Autoren für den Beitrag (hierbei muss ein Hauptverantwortlicher genannt werden) - Überblick über Inhalte des Beitrags in Form eines Abstracts (mindestens 1000 Zeichen bzw. 15 Zeilen) - Zeitplan für die Fertigstellung des Beitrags Vorschläge für Artikel erbitten wir an eb@gi-fb-sicherheit.de Am Erfolgreichsten pflegt die direkte Ansprache potenzieller Autoren zu sein. Wir möchten die FG-Sprecher deshalb dazu anregen, Mitglieder ihrer FG direkt zur Einreichung aufzufordern, von denen sie wissen, dass sie FG-spezifische Themen bearbeiten. Insbesondere kann es erfolgreich sein, gelungene Einreichungen zu FG-Workshops für eine gezielte Ausarbeitung für das Informatikspektrum zu akquirieren oder das sogar bereits im Call for Papers anzukündigen. Bereits jetzt herzlichen Dank für die Mitarbeit, die es dem gesamten FB Sicherheit ermöglicht, das Thema Sicherheit aus verschiedenen Facetten zu beleuchten und einer breiteren Fachöffentlichkeit zu präsentieren. Viele Grüße Die Mitglieder des Editorial Board Ulrich Flegel, Rüdiger Grimm, Isabel Münch und Kai Rannenberg