
Hallo Herr Federrath, Für Media: Die Fachgruppe SteWa hat sich 2012 in Media umbenannt, um weitere Themen der Mediensicherheit, wie beispielsweise Manipulationserkennung von Medien oder robuste Hashverfahren adressieren zu können. Wichtige Verbesserungen im Bereich Steganographie und Wasserzeichen waren insbesondere die Entwicklung von praxistauglichen koalitionsresistenten Kodes. Es konnte eine hohe Akzeptanz digitaler Wasserzeichen in der noch relativ jungen Branche der Ebooks beobachtet werden. Schönen Gruss Martin Steinebach Am 05.12.2012 19:26, schrieb Hannes Federrath:
Hallo zusammen,
hiermit möchte ich nochmals daran erinnern, dass ich bis zum 10.12.12 Ihre Zuarbeiten zum Jahresbericht des Fachbereichs erbitte. Vielen Dank an die bereits erhaltenen Zusendungen.
Insb. die Fachgruppen, die nicht besonders aktiv waren, bitte ich ausdrücklich wenigstens um einen kurzen Bericht.
Die Fachgruppen, die in zwei Fachbereichen vertreten sind, mögen entscheiden, in welchem Fachbereich sie ausführlich berichten. Sollte es nicht der FB Sicherheit sein, so erbitte ich einen kurzen Text, der wenigstens die Personalia enthält und den Hinweis auf dem Bericht im anderen FB. Sie können mir auch einfach den Bericht schicken mit dem Hinweis, dass er im anderen FB erscheinen wird.
Viele Grüße und Dank an alle vorab!
Ihr Hannes Federrath
Am 09.11.2012 12:09, schrieb Hannes Federrath:
Hallo zusammen,
wir sind als Fachbereich wieder aufgefordert, einen Jahresbericht an das Präsidium zu liefern. Hierzu erbitte ich
- aus jeder Fachgruppe - von den Fachexperten, soweit sie etwas berichtenswertes haben
Zuarbeiten. Die vergangenen Jahresberichte des Fachbereichs finden Sie unter http://fb-sicherheit.gi.de/aktivitaeten/berichte.html
Bemerkungen:
1. Verwenden Sie bitte in Ihren Zuarbeiten keine Tabellen, nur unformatierten Fließtext und Punktlisten. Dies erleichtert mir das Nachbearbeiten erheblich.
2. Insb. bei den Veranstaltungen erbitte ich ein Textformat, das dem unter http://fb-sicherheit.gi.de/aktivitaeten/veranstaltungen.html entspricht, damit ich Ihre Beiträge dort ebenfalls problemlos integrieren kann. Falls in der Webversion ein Link angebracht werden soll, diesen ggf. hinten ergänzen.
3. Bitte schicken Sie Ihre Zuarbeiten an mich, nicht an Frau Winter. Sie erhält den Bericht anschließend von mir. Damit ich den Gesamtbericht fristgerecht liefern kann, erbitte ich Ihre Zuarbeiten bis spätestens 10. Dezember 2012, 23:59 Uhr.
Vielen Dank!
Für Rückfragen stehe ich gerne per E-Mail zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes Federrath
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- Dr. Martin Steinebach, Fraunhofer SIT Head of Media Security and IT Forensics Rheinstrasse 75, 64295 Darmstadt, Germany Phone: +49 6151 869-349, Fax: +49 6151 869-224 martin.steinebach@sit.fraunhofer.de www.sit.fraunhofer.de