
Zur Information die Rückmeldung aus der Geschäftsstelle. Begin forwarded message:
From: Andrea Schlaus <andrea.schlaus@gi-ev.de> Date: 30. September 2010 12:37:52 MESZ To: Ulrich Flegel <ulrich.flegel@udo.edu> Subject: Re: Konferenzdinner - Problemloesung Gemeinnuetzigkeit
Lieber Herr Flegel,
Frau Winter und ich sind einverstanden. Der FB zahlt den Tagungsband und der ISSE-Veranstalter im Gegenzug dazu das Dinner. So haben wir auch kein Problem mit der Gemeinnützigkeit.
Viele Grüße Andrea Schlaus
On Wed, 29 Sep 2010 19:10:46 +0200, Ulrich Flegel <ulrich.flegel@udo.edu> wrote:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie wäre es wenn der FB den Tagungsband der Sicherheit bezahlt (laut Felix Freiling ca 4600 EUR) und der ISSE-Veranstalter im Gegenzug ein zusätzliches GI-Dinner ausrichtet? Damit wäre die Gemeinnützigkeit vom Eis? Die Kosten wäre in etwa dieselben.
Das GI-Dinner würde auch entsprechend bezeichnet und damit unser zusätzlicher Beitrag sichtbar, dazu eingeladen werde alle Teilnehemr in den Tarifen "Speakers" und "Academics". Dies wurde von Felix Freiling vorhin so mit dem ISSE-Veranstalter andiskutiert und scheint machbar zu sein.
Bitte um kurze Rückmeldungen, bzgl. der Gemeinnützigkeit vor allem auch aus der Geschäftsstelle.
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 17:19, Ulrich Flegel wrote:
Liebe Frau Winter,
Die Rechnung würden wir getrennt einreichen, die Tagungsfinanzen werden ja ansonsten von den ISSE-Organisatoren geregelt. Wie kommen wir denn nun zeitnah zu einer Aussage, ob die Idee Gemeinnützigkeits-unschädlich umsetzbar wäre?
Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 16:56, Cornelia Winter wrote:
Hallo,
ja, ich rüge, dass ausgegeben werden soll, aber das bezieht sich IMMER auf wissenschaftliche Aktionen. Ob solch ein Essen wirklich bezahlt werden DARF (richtges Stichwort "Gemeinnützigkeit"), müssen wir genau prüfen.
Zum
Beispiel muss auf Jahrestagungen das Dinner immer getrennt ausfeweisen werden, weil es eben sonst Ärger bezüglich der Gemeinnützigkeit gibt.
Gruß
Cornelia Winter
On Wed, 29 Sep 2010 16:07:47 +0200, Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> wrote:
Ehe es missverstanden wird: "mit früher hätte prüfen müssen" meinte ich nicht, der Vorschlagende hätte das schon eher prüfen müssen, sondern "zu früheren Zeiten hätte man das prüfen müssen, denn als ich das letzte Mal versucht habe, via GI Essen im großen Stil zu bezahlen (das ist aber auch 13 Jahre her (VIS 1997)), was das ein Problem". MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:31 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen
MfG KR > -----Original Message----- > From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- > sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel > Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM > To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit > Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 > > Lieber Kai, > > basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und > auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: > Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest > weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, > wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten > Willens... > > Viele Grüße, > Ulrich > > > On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote: > >> Hallo, >> >> in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im > Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB > danach noch? >> >> MfG >> >> KR >> >> Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> >> Mobile Business & Multilateral Security >> Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 >> Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 >> 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net >> PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp >> >>> -----Original Message----- >>> From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- >>> sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel >>> Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM >>> To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit >>> Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 >>> >>> Lieber Herr Witt, >>> >>> für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es > wird >>> auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir >>> wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen >>> mitgetragen würde. >>> >>> Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von >>> grob >>> kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP). >>> >>> Viele Grüße, >>> Ulrich Flegel >>> >>> >>> >>> >>> On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote: >>> >>>> Hallo zusammen! >>>> >>>> Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden >>> Mittel sprechen wir denn? >>>> >>>> Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, >>>> da >>> dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da > ich >>> selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich > das >>> auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-) >>>> >>>> Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt >>> werden? >>>> >>>> Mit freundlichen Grüßen >>>> >>>> Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt >>>> Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter >>> fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für >>> Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), > Autor >>> der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und >>> "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher > der >>> GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009) >>>> >>>> ----------------------------------------- >>>> it.sec GmbH & Co. KG >>>> Einsteinstr. 55 >>>> D-89077 Ulm >>>> Fon: +49 (0)731/20589-11 >>>> Fax: +49 (0)731/20589-29 >>>> bernhard.witt@it-sec.de >>>> www.it-sec.de >>>> >>>> Amtsgericht Ulm: HRA 3129 >>>> >>>> haftender Komplementär: >>>> it.sec Verwaltungs GmbH >>>> Amtsgericht Ulm: HRB 4593 >>>> Geschäftsführer: Holger Heimann >>>> ----------------------------------------- >>>> >>>> -----Ursprüngliche Nachricht----- >>>> Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- >>> sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel >>>> Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 >>>> An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium >>>> Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de >>>> Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 >>>> >>>> Liebe Kolleginnen und Kollegen, >>>> >>>> dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, >>> dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben. >>>> >>>> Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: >>>> Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die >>> Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. > Damit >>> wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. >>>> Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt >>> kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom >>> Tagungsbüro bekommen. >>>> >>>> Beste Grüße, >>>> Ulrich Flegel >>>> >>>> On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote: >>>> >>>>> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- >>>>> Hash: SHA1 >>>>> >>>>> Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit, >>>>> >>>>> ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der >>>>> Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der >>>>> geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner >>> eingeschraenkt >>>>> werden muss. >>>>> >>>>> Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der >>>>> Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das >>>>> Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch > nur >>>>> eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl > der >>>>> Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am > Dinner >>> auf >>>>> Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, >>> die >>>>> fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen. >>>>> >>>>> Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn > das >>>>> Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir >>>>> absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen >>> leben. >>>>> Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz > fuer >>>>> einigen Unmut sorgen wird. >>>>> >>>>> Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet >>> fuer >>>>> "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann >>> aber >>>>> auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, >>> wollte >>>>> Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um >>> Meinungsaeusserungen. >>>>> >>>>> Viele Gruesse >>>>> >>>>> Felix Freiling >>>>> -----BEGIN PGP SIGNATURE----- >>>>> Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) >>>>> Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ >>>>> >>>>> iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ >>>>> PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ >>>>> =Y0au >>>>> -----END PGP SIGNATURE----- >>>>> >>>> >>>> _______________________________________________ >>>> FB-LG mailing list >>>> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >>>> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >>>> _______________________________________________ >>>> FB-LG mailing list >>>> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >>>> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >>>> >>> >>> _______________________________________________ >>> FB-LG mailing list >>> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >>> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >> _______________________________________________ >> FB-LG mailing list >> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >> > > _______________________________________________ > FB-LG mailing list > FB-LG@gi-fb-sicherheit.de > http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- Cornelia Winter -------------------------------------------- Stellvertreterin des Geschäftsführers Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 53175 Bonn Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de ---------------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi-ev.de -------------------------------------------- _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg