
Liebe Kollegen, leider kann ich den Termin am 6.3. nicht wahrnehmen. Aus der Fachgruppe KRYPTO gibt es allerdings nichts Neues zu berichten. Unsere nächste Veranstaltung wird der 26. KryptoTag im Juni in Nürnberg sein; auch für die darauffolgende Veranstaltung (wahrscheinlich im Dezember) sind die Planungen angelaufen. Wir werden zudem -- wie schon in Hamburg erwähnt -- die Neuwahl des LG der FG KRYPTO bei dem Treffen in Nürnberg abhalten. Da ich selbst nach zwei Amtsperioden nicht wieder für die Leitung der FG KRYPTO kandidieren werde, scheide ich auch aus dem LG des Fachbereichs aus. An der nächsten Sitzung im Herbst wird bereits mein Nachfolger teilnehmen. Damit bleibt mir nur noch, mich für die vergangene gute Zusammenarbeit zu bedanken. Dem Fachbereich wünsche ich eine erfolgreiche Zukunft! Beste Grüße, S. Katzenbeisser -- Prof. Dr. Stefan Katzenbeisser Security Engineering Group Tel: +49-6151-16-25620 Technische Universität Darmstadt Fax: +49-6151-16-25627 Hochschulstrasse 10 http://www.seceng.informatik.tu-darmstadt.de D-64289 Darmstadt katzenbeisser@seceng.informatik.tu-darmstadt.de PLEASE NOTE OUR NEW PHONE NUMBERS! Am 01.02.2017 um 14:13 schrieb Bernhard C. Witt <bcwitt@it-sec.de>:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Dudle-Umfrage ergab ein m.E. eindeutigen Sieger: Als Termin für unsere nächste LG-Sitzung resultiert daraus Montag, der 6. März 2017, von 11:30 bis 16:30 Uhr.
Die Anfahrtsbeschreibung und weitere nützliche Informationen zur HTWG Konstanz können Sie der angehängten Mail entnehmen.
Auf der Agenda für unsere Sitzung stehen bisher:
TOP 1: Verabschiedung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 30.11.2016
TOP 3: Berichte: Sprecher, Fachgruppen, Geschäftsstelle
TOP 4: Bestätigung von Fachgruppenwahlen
TOP 5: Wahl der stellvertretenden Fachbereichssprecherin bzw. des stellvertretenden Fachbereichssprechers (Witt)
TOP 6: GI SICHERHEIT 2018 (Langweg)
TOP 7: Promotionspreis 2017 (Heinemann)
TOP 8: Auslobung eines Safety-Preises (Dencker, Großpietsch)
TOP 9: Erstellung eines abstrakten Überblicksmodells zur Sicherheit zusammen mit der ITG (Rannenberg)
TOP 10: Verschiedenes
Anmerkungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten:
Der TOP 6 wird zeitlich vorgezogen, da das der eigentliche Hauptpunkt dieser Sitzung ist. Ich habe ihn aber jetzt erst mal an der sachlogischen Position stehen gelassen.
Zu TOP 5 liegt mir noch keine definitive Bewerbung vor (insoweit ist die vorläufige Kandidierendenliste noch leer), aber doch potenzielle Absichtserklärung(en). Hierzu kann ich leider erst kommende Woche mit den potenziellen Kandidierenden telefonieren und möchte daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht unnötig Unruhe erzeugen. Ich bin aber sehr optimistisch, dass wir die Wahl der Stellvertretung durchführen können. Die Liste potenzieller Kandidierender (bzw. ggf. auch nur eines Kandidierenden) schicke ich in spätestens zwei Wochen rum.
Das aktuelle Protokoll der letzten FB-LG-Sitzung (TOP 2) schicke ich auch noch mal gesondert mit den zugehörigen Zugangsdaten rum. Diese Mail ist schon umfangreich genug...
Beim Promotionspreis (TOP 7) haben wir dieses Jahr 15 Einreichungen.
Sollten Sie Änderungswünsche zur Tagesordnung haben (insbesondere weil aus Ihrer Sicht wichtige Punkte fehlen), teilen Sie das bitte mir kurz per Mail mit. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Senior Consultant für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), zertifizierter ISO/IEC 27001 Lead Auditor (BSi), Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC; ISACA), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010), Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss "IT-Sicherheitsverfahren" (AK 1 & 4), Mitglied im Leitungsgremium der GI-Fachgruppe "Datenschutzfördernde Technik" (seit 2012), der GI-Fachgruppe "Management von Informationssicherheit" (seit 2007; als Sprecher von 02/2009 bis 11/2013) und des GI-Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" (seit 2009; als Sprecher seit 11/2016)
----------------------------------------- Consulting in Riskmanagement / Information Security Management / Compliance Management / Data Protection / Penetrationtests / IT-Forensics
it.sec gehört seit 2012 dem nationalen Expertenkreis Cybersecurity / IT-Forensik des BSI an
it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
=============== Weitergeleitete Mail mit der Anfahrtsbeschreibung ==================
Von: Hanno Langweg [mailto:hanno.langweg@htwg-konstanz.de] Gesendet: Dienstag, 31. Januar 2017 08:51 An: Bernhard C. Witt <bcwitt@it-sec.de> Cc: juergen.neuschwander@htwg-konstanz.de; hanno.langweg@htwg-konstanz.de Betreff: RE: Sitzung des GI-Fachbereichs Sicherheit an der HTWG Konstanz
Sehr geehrter Herr Witt,
wir freuen uns, Sie am Montag, 6. März, mit 12 Personen bei uns begrüßen zu können. Ich habe den Besprechungsraum O-202 im O-Gebäude gebucht.
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier: http://www.htwg-konstanz.de/fileadmin/pub/rb_pressestelle/download/Anfahrt_H... (Die Angaben zu den Bus-Linien sind allerdings veraltet, gültig ist nur Linie 5 bzw. alternativ Taxi ab Bahnhof oder einmal zu Fuß quer durch die Innenstadt).
Einen Campusplan finden Sie hier: http://www.htwg-konstanz.de/fileadmin/pub/rb_campus/Campusplan-2015_6.pdf
Sie erreichen mich am 6.3. unter 07531/206-9024 bzw. 0179/6134021.
Mit freundlichen Grüßen
Hanno Langweg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg