
Lieber Ulrich, unter der Voraussetzung, dass die Mittel verfügbar sind und nicht irgendwo anders deshalb "Löcher" entstehen, beführtworte ich Deinen Vorschlag. Beste Grüße Michael Am 29.09.2010 11:24, schrieb Ulrich Flegel:
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- --------------------------------------------------------------------------- Dr. Michael Meier | Tel. : +49 231 755-6481 (secretary: -2641) Computer Science Dpt. | Fax : +49 231 755-2405 Chair VI, ISSI | Email : michael.meier@udo.edu University of Dortmund | WWW : http://ls6-www.cs.tu-dortmund.de/~meier D-44221 Dortmund | office: Uni Dortmund, Campus Süd, GB V/R429 Germany | August-Schmidt-Str. 12, D-44227 Dortmund