
Liebe Kollegen, nach einer Information einer Mitarbeiterin des IO-Port-Projekts, wird dieses im September beendet sein. Momentan wird noch das Geschäftsmodell diskutiert. Das könnte heißen, daß wir bereits gegen Ende des Jahres aber zumindest in 2006 auf IO-Port zurückgreifen können, um die Fachbereichspublikationen zugreifbar zu machen. Zur Zeit diskutiert die FG SIDAR, wie Publikationen aus der FG im Web verfügbar gemacht werden. Einstiegspunkte über Themen, Publikationen und Tagungen sind angedacht. Sobald es etwas zum sehen gibt, werde ich eine kurze Notiz geben. Vielleicht kann das als erste Anregung für die weitere Diskussion zu diesem Thema im Fachbereich dienen. Mit den besten Grüßen, Euer/Ihr Ulrich Flegel
On Fri, 20 May 2005, Ulrich Flegel said:
[snip] UF> Es gibt schon eine Web-Präsenz des Portals: UF> http://www.io-port.net UF> Da noch nicht konkret feststeht, wann das Portal in seiner UF> endgültigen Form verfügbar ist, können wir es jetzt noch nicht zum UF> Referenziern der Beiträge aus unseren Reihen nutzen. UF> Später wird es aber möglich sein, von unseren Seiten auf die Beiträge UF> im IO-Port zu referenzieren. Somit entfällt für uns die Aufbereitung UF> und Datenhaltung. [snip] UF> -Als Fachbereich Sicherheit haben wir den Atem auf 1) IO-Port zu UF> warten und sparen uns eine Menge Arbeit, wenn wir dann stabile Links UF> in das Portal hinein auf den FB-Seiten zur Verfügung stellen. -- Ulrich Flegel | Voice: +49 231 755-4775 (secretary: -2641) Computer Science Dpt. | Fax : +49 231 755-2405 Chair VI, ISSI | Email: ulrich.flegel@udo.edu University of Dortmund | WWW: http://ls6-www.cs.uni-dortmund.de/~flegel/ D-44221 Dortmund | office: Universität Dortmund, Campus Süd, GB V/R431 Germany | August-Schmidt-Strasse 12, D-44227 Dortmund