
hiermit möchte ich Sie noch einmal daran erinnern, dass wir ...
*** zwei bis drei Themenstichpunkte für die Formulierung des Call for Papers, damit sichergestellt ist, dass Ihre Themen dort auch entsprechend repräsentiert sind. *** zwei bis drei Vorschläge für das Programmkomitee, bestehend aus Name, Organisationszugehörigkeit, E-Mail-Adresse, wie sie auf dem CfP erscheinen soll (E-Mail-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht). Wir würden uns freuen, wenn Sie jeweils wenigstens einen Vertreter aus dem akademischen und industriellen Bereich benennen würden.
Die Themenstichpunkte von SECMGT: Management von Informationssicherheit Informationssicherheit und Messbarkeit; Management-Standards; Qualitätssicherung und Revision; Unternehmensübergreifende Sicherheit Nennungen für das PC (leider kein Vetreter aus dem akademischen Bereich!): Wolfgang Behnsen (T-Systems), wolfgang.behnsen@t-systems.de Dr. Frank Damm (DB Systems), frank.f.damm@bahn.de Dr. Helmut Stiegler (STI-Consulting), hs@sti-consulting.de Wir gehen davon aus, dass Fr. Münch und Herr Nedon auf Grund ihrer Funktionen im FB ebenfalls im PC vertreten sind. Ein weiterer Interessent ist Frank Reiländer (Infodas), frank.reilaender@gmx.de