
Lieber Herr Keller, Meine Email antwortet auf die bitte von Herrn Reitenspieß, jede FG möchte bitte über ihre Roadmap nachdenken und sie mitteilen. Entsprechendes müßten im Protokoll der letzten FB-Sitzung zu finden sein. Ich bin etwas verwirrt durch Ihre Email, da ich mich nach mehrmaligem lesen immer noch frage, in welche Richtung Ihre Antwort zielt. Eine Erklärung würde mir helfen. Mit den besten Grüßen, Ulrich Flegel
On Tue, 19 Apr 2005, Hubert Keller said:
HK> Liebe Kollegen im FB, HK> ich nehme diese mail als Anlass zur Information darüber, dass im HK> Präsidium ein Arbeitskreis existiert, HK> der sich um die Mitgliederbindung kümmert. HK> Punkte sind z.B. ein WebServer mit der Möglichkeit die Aktivitäten der HK> FG und des FBs deutlicher darzustellen HK> und später Berichte, Papers und ähnliches auch über das HK> Informatik-Portal nach außen darzustellen. HK> Sollten Sie also Anregungen grundsätzlicher Art haben, so nehme ich HK> diese gerne entgegen. HK> Viele Grüße HK> Hubert Keller HK> Ulrich Flegel schrieb:
> On Wed, 2 Mar 2005, said: > >
ZUM SCHLUSS: bitte denken Sie an die Aktion zur FB-Zukunft.
Lieber Herr Reitenspieß,
die FG SIDAR hat sich auf der Sicherheit 2005 auch zu diesem Thema getroffen mit folgendem Ergebnis:
Die ersten drei Ziele des Fachbereichs werden von der FG SIDAR aktiv unterstützt, um zunächst eine sichtbare Grundlage für das vierte Ziel (Wirkung in die Gesellschaft) zu schaffen.
Die aktive Unterstützung ist als Aktivitäten geplant, die wir in einer Roadmap für die Jahre 2005 bis 2007 für die FG SIDAR festgehalten haben:
SIDAR Roadmap 2005-2007 =======================
Ziele: -----
Z1) Aktivierung der Mitglieder Z2) Führungsrolle durch Leistung Z3) Verbesserte Sichtbarkeit in der GI
[zur Vorbereitung auf Z4) Wirkung in die Gesellschaft]
Aktivitäten/Massnahmen: ----------------------
Daueraktivitäten der FG: ----------------
-Web-Seiten mit News, Tagungen, Organisation (Z3)
-Kontaktliste für kurzfristige Presseanfragen (Z3, Z4)
-FG-Meldungen im Informatik-Spektrum (Z3)
-Email-Forum beleben durch Nutzung durch LG-Mitglieder (Z1) -Tagungen (bisher IMF, CTOSE, PRIMA, DIMVA2005/2005,..), (Z1, Z2) -Tagungsbeiträge über Web-seiten selbsveranstalteter Tagungen zugänglich machen (Z2)
Einzelaktivitäten: ----------------- -SIDAR-Flyer (Z1, Z3)
-Logos für SIDAR und deren Tagungen (Z3)
-Themengebiets-Informationen im Web (Abstracts, White-Papers) (Z2)
-Beteiligung an der Diskussion "Lehrinhalte", zunächst Kandidatenfindung (Z3, Z4) -Beiträge in der Computerzeitung (Z2)
-Angebot an AK GI-Wahl: Source-Code-Verwundbarkeitsanalyse des Micromata Wahlsystems (Z2, Z3) -Angebot an AK GIWahl: Live Penetrationstest des Micromata Wahlsystems auf der DIMVA 2005 (Z1, Z3) -Kandidatenfindung zur Beteiligung an der Diskussion "Begriffsbildung", (Z3)
Wie immer hängen diese Aktivitäten vom Engagment der jeweiligen verantwortlichen Aktiven ab. Unterstützung und ist natürlich stets willkommen. Die Ergebnisse werden wir zeitnah im Spektrum, sowie in unserem Jahresbericht bekanntgeben.
Mit den besten Grüßen, Ihr Ulrich Flegel
HK> -- HK> ________________________________________________________________ HK> Dr. Hubert B. Keller HK> privat: Erasmusstr. 3, 76139 Karlsruhe HK> Mob ++49 171 2075269 Fax 0721 9683530 HK> email: drhbk@arcor.de HK> berufl: Forschungszentrum Karlsruhe HK> Institut für Angewandte Informatik HK> Postfach 3640, 76021 Karlsruhe HK> T ++49 7247 82-5756 Fax -5702 e-mail: keller@iai.fzk.de HK> ________________________________________________________________ HK> Ada - Real Time and OO-Language HK> http://www.Ada-Deutschland.de/ HK> Gesellschaft für Informatik HK> http://www.gi-ev.de/ HK> Fachbereich "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" HK> http://www.gi-fb-sicherheit.de/ HK> _______________________________________________ HK> FB-LG mailing list HK> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de HK> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg -- Ulrich Flegel | Voice: +49 231 755-4775 (secretary: -2641) Computer Science Dpt. | Fax : +49 231 755-2405 Chair VI, ISSI | Email: ulrich.flegel@udo.edu University of Dortmund | WWW: http://ls6-www.cs.uni-dortmund.de/~flegel/ D-44221 Dortmund | office: Universität Dortmund, Campus Süd, GB V/R431 Germany | August-Schmidt-Strasse 12, D-44227 Dortmund