
Hallo Hannes, alles was mir dazu einfällt, wurde bereits von Vorrednern gesagt. Ich plädiere für Ablehung des Antrags. Viele Grüße Michael Am 22.06.2016 um 19:06 schrieb Hannes Federrath:
Hallo zusammen,
für die kommende Präsidiumssitzung wurde vom GIBU (GI-Beirats der Universitätsprofessorinnen und -professoren) ein Beschlussantrag gestellt, der die neuen "Empfehlungen für Bachelor- und Master-Programme im Studienfach Informatik an Hochschulen" der GI betrifft.
Kurz gesagt, kritisiert der GIBU, die Empfehlungen seien nicht breit genug angelegt, weil Inhalte wie "Informatik und Gesellschaft" sowie "IT-Sicherheit" im Bachelor-Curriculum verbindlich seien, dagegen Theorie zu kurz komme.
Der Fachbereich Informatik und Gesellschaft wird hierzu für die kommende GI-Präsidiumssitzung (nächste Woche) die Ablehnung des Beschlusses beantragen. Der FB MCI wird dies vermutlich ebenfalls tun.
Ich hätte gerne von Ihnen ein Meinungsbild, welche Position ich aus Fachbereichssicht vertreten soll. Inhaltlich sollten wir selbstverständlich unser Thema stärken...
Meine persönliche Meinung ist zudem, dass der GIBU ohne Mandat der breiten Universitätsprofessorenschaft zu seiner Auffassung gelangt ist. Daher ist der Beschlussvorschlag vom Präsidium abzulehnen.
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn ich bis kommenden Mittwoch, den 29.6.2016 ein Meinungsbild hierzu erhalten könnte.
Gruß, Hannes Federrath
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- -------------------------------------------------------------------- Prof. Dr. Michael Meier | Tel. : +49 228 73-54249 Computer Science 4 | Email : mm@cs.uni-bonn.de University of Bonn | Web : https://net.cs.uni-bonn.de Germany | Office: III.30, Friedrich-Ebert-Allee 144 Fraunhofer FKIE | Mobil : +49 170 9233839 Cyber Security | Email : michael.meier@fkie.fraunhofer.de Fraunhoferstr. 20 | Web : https://www.fkie.fraunhofer.de D-53343 Wachtberg |