[FB-LG] Vorbereitung des PCs ISSE/SICHERHEIT 2010

Liebe Mitglieder des Leitungsgremiums des FB Sicherheit, in der kommenden Woche fahre ich zur Konferenz ISSE, um die Planung des gemeinsamen Projekts ISSE/SICHERHEIT 2010 voranzutreiben. Parallel moechte ich mit dem Aufbau des Programmkomitees fuer die SICHERHEIT 2010 beginnen, um dann bis zum Jahresende die "Calls" vorzubereiten. Das Programmkomitee soll aus etwa 60-70 Personen bestehen. Wie vereinbart, werde ich die Mitglieder des Programmkomitees auswaehlen. Um zu vermeiden, dass bestimmte Themen des Fachbereichs nicht vertreten sind, sollen die Fachgruppen jeweils mit 3-5 Personen im Programmkomitee vertreten sein. Ich bitte deshalb die Sprecher der einzelnen Fachgruppen, mir bis zum Montag, 19. Oktober 2009, eine Liste mit _doppelt_so_vielen_ Vorschlaegen zu schicken (also 6-10 Namen, moeglichst noch mit Pointer auf die jeweile persoenliche Homepage). Viele Gruesse Felix Freiling

Lieber Felix, hier ist die Meldung aus der FG ECOM, acht Personen. Die Genannten haben alle zugesagt, im Falle ihrer Auswahl mitzumachen. Gruß --- Rüdiger ===== Rüdiger Grimm <grimm@uni-koblenz.de> http://www.uni-koblenz.de/~grimm/ Eckehard Hermann <Eckehard.Hermann@fh-hagenberg.at> http://fruehwarnung.at/team.html Daniel Pähler <tulkas@uni-koblenz.de> http://www.uni-koblenz-landau.de/koblenz/fb4/institute/iwvi/aggrimm/team-en/... Günther Pernul <guenther.pernul@wiwi.uni-regensburg.de> http://www-ifs.uni-regensburg.de/mains/Team/pernul_dt.htm Kai Rannenberg <kai.rannenberg@m-chair.net> http://www.m-chair.net/personal/personaldetails.php?pernr=8 Rolf Reinema <rolf.reinema@vodafone.com> Keine persönliche Homepage Roland Vogt <roland.vogt@dfki.de> http://www.dfki.de/web/kontakt/mitarbeiter/base_view?uid=rovo00 Melanie Volkamer <volkamer@cased.de> http://www.cdc.informatik.tu-darmstadt.de/mitarbeiter/volkamer.html ===== Felix Freiling schrieb:
Liebe Mitglieder des Leitungsgremiums des FB Sicherheit,
in der kommenden Woche fahre ich zur Konferenz ISSE, um die Planung des gemeinsamen Projekts ISSE/SICHERHEIT 2010 voranzutreiben.
Parallel moechte ich mit dem Aufbau des Programmkomitees fuer die SICHERHEIT 2010 beginnen, um dann bis zum Jahresende die "Calls" vorzubereiten.
Das Programmkomitee soll aus etwa 60-70 Personen bestehen. Wie vereinbart, werde ich die Mitglieder des Programmkomitees auswaehlen. Um zu vermeiden, dass bestimmte Themen des Fachbereichs nicht vertreten sind, sollen die Fachgruppen jeweils mit 3-5 Personen im Programmkomitee vertreten sein.
Ich bitte deshalb die Sprecher der einzelnen Fachgruppen, mir bis zum Montag, 19. Oktober 2009, eine Liste mit _doppelt_so_vielen_ Vorschlaegen zu schicken (also 6-10 Namen, moeglichst noch mit Pointer auf die jeweile persoenliche Homepage).
Viele Gruesse
Felix Freiling
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Lieber Felix, unten die Vorschläge aus der FG SIDAR. Besten Gruß Michael - Thomas Biege, http://www.suse.de/~thomas - Ulrich Flegel, http://ls6-www.cs.tu-dortmund.de/~flegel/ - Christian Gorecki, http://pi1.informatik.uni-mannheim.de/gorecki - Thorsten Holz, pi1.informatik.uni-mannheim.de/holz - Pavel Laskov, http://net.cs.uni-tuebingen.de/de/mitarbeiter/pavel-laskov-phd/ - Michael Meier, http://ls6-www.cs.tu-dortmund.de/~meier/ - Holger Morgenstern, www.gutachten.info - Konrad Rieck, http://user.cs.tu-berlin.de/~rieck/ - Sebastian Schmerl, http://www-rnks.informatik.tu-cottbus.de/node/43 - Carsten Willems Felix Freiling schrieb:
Liebe Mitglieder des Leitungsgremiums des FB Sicherheit,
in der kommenden Woche fahre ich zur Konferenz ISSE, um die Planung des gemeinsamen Projekts ISSE/SICHERHEIT 2010 voranzutreiben.
Parallel moechte ich mit dem Aufbau des Programmkomitees fuer die SICHERHEIT 2010 beginnen, um dann bis zum Jahresende die "Calls" vorzubereiten.
Das Programmkomitee soll aus etwa 60-70 Personen bestehen. Wie vereinbart, werde ich die Mitglieder des Programmkomitees auswaehlen. Um zu vermeiden, dass bestimmte Themen des Fachbereichs nicht vertreten sind, sollen die Fachgruppen jeweils mit 3-5 Personen im Programmkomitee vertreten sein.
Ich bitte deshalb die Sprecher der einzelnen Fachgruppen, mir bis zum Montag, 19. Oktober 2009, eine Liste mit _doppelt_so_vielen_ Vorschlaegen zu schicken (also 6-10 Namen, moeglichst noch mit Pointer auf die jeweile persoenliche Homepage).
Viele Gruesse
Felix Freiling
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- --------------------------------------------------------------------------- Dr. Michael Meier | Tel. : +49 231 755-6481 (secretary: -2641) Computer Science Dpt. | Fax : +49 231 755-2405 Chair VI, ISSI | Email : michael.meier@udo.edu University of Dortmund | WWW : http://ls6-www.cs.uni-dortmund.de/~meier/ D-44221 Dortmund | office: Uni Dortmund, Campus Süd, GB V/R429 Germany | August-Schmidt-Str. 12, D-44227 Dortmund

Lieber Felix, danke für Dein Engagement um die Sicherheit 2010. Ist Dir die Termin-Überschneidung mit der ISO SC27 Konferenz in der gleichen Woche in Berlin bekannt? Vielleicht könnte man ja ein Social-Event mit beiden Konferenzen gemeinsam organisieren? Chair bei SC27 ist Hans von Sommerfeld. Hier die von der FG BIOSIG vorgeschlagenen PC-Mitglieder. Die Genannten haben alle zugesagt, im Falle ihrer Auswahl mitzuwirken. 1.) Luigi Lo Iacono (NEC Labs Europe), http://www.it.neclab.eu/staff/iacono.php 2.) Detlef Hühnlein (secunet) http://www.ecsec.de/fachartikel.php 3.) Arslan Brömme (icw) https://www.xing.com/profile/Arslan_Broemme http://www.aviomatik.de 4.) Heiko Rossnagel (Fraunhofer IAO) http://www.swm.iao.fraunhofer.de/Kontakt/HNR.jsp 5.) Hanno Langweg http://www.hanno-langweg.de/hanno/ 6.) Peter Ebinger (Fraunhofer IGD) http://www.igd.fraunhofer.de/igd-a8/en/staff/ebinger_peter/ 7.) Xuebing Zhou (Fraunhofer IGD) http://www.igd.fraunhofer.de/igd-a8/de/staff/zhou_xuebing/index.html 8.) Alexander Nouak (Fraunhofer IGD) http://web.me.com/anouak/cv/Alexander_Nouak.html 9..) Christoph Busch (Hochschule Darmstadt) http://www.igd.fraunhofer.de/~busch/ schöne Grüße Christoph Felix Freiling wrote:
Liebe Mitglieder des Leitungsgremiums des FB Sicherheit,
in der kommenden Woche fahre ich zur Konferenz ISSE, um die Planung des gemeinsamen Projekts ISSE/SICHERHEIT 2010 voranzutreiben.
Parallel moechte ich mit dem Aufbau des Programmkomitees fuer die SICHERHEIT 2010 beginnen, um dann bis zum Jahresende die "Calls" vorzubereiten.
Das Programmkomitee soll aus etwa 60-70 Personen bestehen. Wie vereinbart, werde ich die Mitglieder des Programmkomitees auswaehlen. Um zu vermeiden, dass bestimmte Themen des Fachbereichs nicht vertreten sind, sollen die Fachgruppen jeweils mit 3-5 Personen im Programmkomitee vertreten sein.
Ich bitte deshalb die Sprecher der einzelnen Fachgruppen, mir bis zum Montag, 19. Oktober 2009, eine Liste mit _doppelt_so_vielen_ Vorschlaegen zu schicken (also 6-10 Namen, moeglichst noch mit Pointer auf die jeweile persoenliche Homepage).
Viele Gruesse
Felix Freiling
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- ------------------------------------------------ Prof. Dr. Christoph Busch Competence Center for Applied Security Technology CAST e.V. Fraunhoferstr. 5, 64283 Darmstadt Tel:+49-6151-155-536 email: christoph.busch@cast-forum.de http://www.castforum.de ------------------------------------------------

Lieber Herr Freiling, von SteWa gibt es leider nur wenig Feedback Andreas Westfeld http://www.htw-dresden.de/~westfeld Jana Dittmann http://omen.cs.uni-magdeburg.de/itiamsl/home/index.html Martin Steinebach http://www.sit.fraunhofer.de/profil/mitarbeiter/SteinebachMartin.jsp sind alles, was wir anbieten können... Gruss Martin Steinebach Felix Freiling schrieb:
Liebe Mitglieder des Leitungsgremiums des FB Sicherheit,
in der kommenden Woche fahre ich zur Konferenz ISSE, um die Planung des gemeinsamen Projekts ISSE/SICHERHEIT 2010 voranzutreiben.
Parallel moechte ich mit dem Aufbau des Programmkomitees fuer die SICHERHEIT 2010 beginnen, um dann bis zum Jahresende die "Calls" vorzubereiten.
Das Programmkomitee soll aus etwa 60-70 Personen bestehen. Wie vereinbart, werde ich die Mitglieder des Programmkomitees auswaehlen. Um zu vermeiden, dass bestimmte Themen des Fachbereichs nicht vertreten sind, sollen die Fachgruppen jeweils mit 3-5 Personen im Programmkomitee vertreten sein.
Ich bitte deshalb die Sprecher der einzelnen Fachgruppen, mir bis zum Montag, 19. Oktober 2009, eine Liste mit _doppelt_so_vielen_ Vorschlaegen zu schicken (also 6-10 Namen, moeglichst noch mit Pointer auf die jeweile persoenliche Homepage).
Viele Gruesse
Felix Freiling
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- ------------------------------------------------------------ Dr. Martin Steinebach, Dipl.-Inform. Information Assurance (IAS) Fraunhofer SIT Rheinstrasse 75, 64295 Darmstadt, Germany Phone: +49 6151 869-349, Fax: +49 6151 869-224 E-mail: martin.steinebach@sit.fraunhofer.de http://www.sit.fraunhofer.de ------------------------------------------------------------

Lieber Felix, danke fürs kümmern. Für FG FERS biete ich als PC-Mitglieder an (wobei ich noch nicht dazu gekommen bin, die Kollegen ums Einverständnis zu bitten; hole ich hiermit nach, gehe aber davon aus dass sie mitmachen): Fevzi Belli Elmar Dilger Klaus Echtle Bernhard Fechner Karl-Erwin Großpietsch Jörg Kaiser Erik Maehle Edgar Nett Peter Sobe Bernd Straube Liebe Kollegen: sorry dass ich so kurzfristig bin, wenn jemand nicht im Programmkommittee der Sicherheit 2010 mitmachen kann, bitte heute noch bei Felix absagen. Danke. Viele Grüße, Jörg Felix Freiling schrieb:
Liebe Mitglieder des Leitungsgremiums des FB Sicherheit,
in der kommenden Woche fahre ich zur Konferenz ISSE, um die Planung des gemeinsamen Projekts ISSE/SICHERHEIT 2010 voranzutreiben.
Parallel moechte ich mit dem Aufbau des Programmkomitees fuer die SICHERHEIT 2010 beginnen, um dann bis zum Jahresende die "Calls" vorzubereiten.
Das Programmkomitee soll aus etwa 60-70 Personen bestehen. Wie vereinbart, werde ich die Mitglieder des Programmkomitees auswaehlen. Um zu vermeiden, dass bestimmte Themen des Fachbereichs nicht vertreten sind, sollen die Fachgruppen jeweils mit 3-5 Personen im Programmkomitee vertreten sein.
Ich bitte deshalb die Sprecher der einzelnen Fachgruppen, mir bis zum Montag, 19. Oktober 2009, eine Liste mit _doppelt_so_vielen_ Vorschlaegen zu schicken (also 6-10 Namen, moeglichst noch mit Pointer auf die jeweile persoenliche Homepage).
Viele Gruesse
Felix Freiling
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
participants (6)
-
Christoph Busch
-
Felix Freiling
-
Jörg Keller
-
Martin Steinebach
-
Michael Meier
-
Ruediger Grimm