[FB-LG] CfP Teiltagung Sicherheit

Moin moin! Eben habe ich die Kisten von der CeBIT ausgepackt und noch einige Flyer gefunden. Die CfPs wurden im Wesentlichen am Stand der GI, beim BSI und im CeFIS verteilt. Es sind jetzt noch ca 400-500 Flyer übrig. Um diese noch fristgerecht zu verteilen ist es zu spät, aber evtl könnte der eine oder andere sie noch verwenden um gezielt Vortragende zu Mini-Workshops zu werben, denn dort haben wir ja im Prinzip keine Deadline. MfG Matthias Jänichen

Matthias Jaenichen schrieb:
[...] Um diese noch fristgerecht zu verteilen ist es zu spät, aber evtl könnte
der eine oder andere sie noch verwenden um gezielt Vortragende zu Mini-Workshops zu werben, denn dort haben wir ja im Prinzip keine Deadline.
Das ist nicht richtig: Die Anträge (formlos) für die Mini-Workshops müssen ebenfalls am 1. April vorliegen und werden ge-reviewed. Auch wenn wir die Deadline nicht haarscharf exekutieren werden, gilt sie doch! Bitte also bei Interessenten keine falschen Hoffnungen wecken. Freundliche Grüße --- R. Grimm

At 14:24 26.03.2003 +0100, Ruediger Grimm wrote:
Das ist nicht richtig: Die Anträge (formlos) für die Mini-Workshops müssen ebenfalls am 1. April vorliegen und werden ge-reviewed. Auch wenn wir die Deadline nicht haarscharf exekutieren werden, gilt sie doch! Bitte also bei Interessenten keine falschen Hoffnungen wecken.
Es ging auch nicht um die Anmeldung eines MSW, sondern um die detailierte Ausgestaltung, die ja in der Hand der MSW-Organisatoren liegt. Um Kurz und Einzelbeiträge "innerhalb" der Session noch anzuwerben (die ja auch nicht reviewed werden) läßt sich der CfP noch verwenden. Etwa so: Sg XYZ! auf der Informatik 2003 haben wir einen Miniworkshop zum Thema "..." eingereicht und würden uns freuen, Sie als Refenten mit einem Kurzbeirag von ca 15 Minuten begrüßen zu dürfen. Als Spezialist auf dem Gebiet "..." (usw.) Um Ihnen einen Eindruck zu geben legen ich den CfP zur Hauptveranstaltung bei. .... Matthias Jänichen

Hiermit möchten wir einen Mini-Workshop zur Teiltagung Sicherheit anmelden mit dem Titel "Ada und sichere Systeme im Kontext von UML und MDA". Wir wollen diesen MWS auf zwei Sessions verteilen. Teilweise wird er aus ge-reviewed Beiträge bestehen und teilweise aus Kurzbeiträgen. Bisher haben wir von folgenden Leuten Beitragsabsichtserklärungen, die sie noch bis 1. April bei Ihnen einreichen wollen: B. Stadlmann, FH Wels M. Förster, EADS Ottobrunn Jungmann, MTU Jörg Matthes, Wolf-Dieter Heker, Christian Fouda, Hubert B. Keller, FZK, Titel: Zuverlässige Software durch den Einsatz von UML, MDA und der Programmiersprache Ada Von den ersten drei Kandidaten habe ich bisher keinen Titel genannt bekommen. Mit freundlichen Grüßen Peter Dencker

Sehr geehrter Herr Dencker, wir bedanken uns für die Einreichung Ihres Mini-Workshops "Ada und sichere Systeme im Kontext von UML und MDA" für die Teiltagung "Sicherheit-Schutz und Zuverlässigkeit". In der nächsten Woche beginnt die Begutachtung der Beiträge durch das Programmkommitee. Gegen Ende Mai werden wir Sie über den Ausgang der Begutachtung informieren. Mit freundlichen Grüßen Silke Eberhardt

Sehr gut so! Danke --- RG Silke Eberhardt wrote:
Sehr geehrter Herr Dencker,
wir bedanken uns für die Einreichung Ihres Mini-Workshops "Ada und sichere Systeme im Kontext von UML und MDA" für die Teiltagung "Sicherheit-Schutz und Zuverlässigkeit". In der nächsten Woche beginnt die Begutachtung der Beiträge durch das Programmkommitee.
Gegen Ende Mai werden wir Sie über den Ausgang der Begutachtung informieren.
Mit freundlichen Grüßen Silke Eberhardt
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Ups... da ist mir wohl eine Verteilerliste-Adresse reingerutscht, die ich eigentlich nicht mit meinen Kurzkommentaren belästigen wollte. Bitte um Entschuldigung! Da ich aber nun schon einmal an Sie herangetreten bin, kann ich Ihnen gerne einen Zwischenstand mitteilen. Eingegangen sind an Beiträgen: 51 volle Papiere (davon 14 im Bereich CIP) 16 Kurzbeiträge 17 Miniworkshopvorschläge 5 Tutorien Bei einer Annahmemenge von ca. 30-40 Beiträgen und 10-12 Kurzbeiträgen werden wir also gute Gelegenheit haben, das Programm zu füllen. Das Steuerungskomitee trifft sich am Montag um 10 Uhr in Frankfurt bei Kai Rannenberg. Danach werden die Papiere zum Review verteilt. Dann sind Sie (und alle anderen Reviewer) dran. Viele Grüße --- Rüdiger Grimm ruediger.grimm@tu-ilmenau.de wrote:
Sehr gut so! Danke --- RG
Silke Eberhardt wrote:
Sehr geehrter Herr Dencker,
wir bedanken uns für die Einreichung Ihres Mini-Workshops "Ada und sichere Systeme im Kontext von UML und MDA" für die Teiltagung "Sicherheit-Schutz und Zuverlässigkeit". In der nächsten Woche beginnt die Begutachtung der Beiträge durch das Programmkommitee.
Gegen Ende Mai werden wir Sie über den Ausgang der Begutachtung informieren.
Mit freundlichen Grüßen Silke Eberhardt
participants (5)
-
Matthias Jaenichen
-
Peter Dencker
-
Ruediger Grimm
-
ruediger.grimm@tu-ilmenau.de
-
Silke Eberhardt