Re: [FB-LG] Einladung zur FB-LG-Sitzung am 22.11.2017 in Darmstadt

Liebe alle, der Termin rückt näher und die TO reift langsam weiter: inzwischen hat Matthias Jänichen zugesagt, am Meeting teilzunehmen und mit uns über die Mailinglisten, ihre Admistration und die zugehörigen Server zu sprechen. Am Abend vor dem Meeting, also am Dienstag, 21. November, buche ich einen Tisch zum gemeinsamen Abendeessen (je auf eigene Rechnung) im traditionellen Brauereirestaurant "Sitte", Karlstraße 15 , 64283 Darmstadt, siehe http://www.restaurant-sitte.de/. Bitte teilt mir mit, ob Ihr dabei seid, damit ich passend reservieren kann. An einfachen Hotels in günstiger Lage empfehle ich Intercity-Hotel, Hotel Hornung (jeweils nahe Bahnhof), sowie Hotel Ernst-Ludwig (Innenstadt) und, für Nostalgiker, die Bockshaut am Marktplatz. Es gibt natürlich auch Edleres wie das Maritim, das Welcome und das Ramada-Treff Page. Den genauen Meetingraum am Mittwoch wird uns Andreas Heinemann noch mitteilen. Viele Grüße --- Rüdiger Grimm Am 15.10.2017 um 13:12 schrieb Bernhard C. Witt:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie bereits angekündigt, findet die nächste FB-LG-Sitzung am Mittwoch, den 22. November 2017, von 11:00 bis 17:00 Uhr, in Darmstadt (CAST/hda - Anfahrtsbeschreibung folgt in Bälde) statt, zu der ich Sie hiermit herzlich einladen möchte. Die relevanten Unterlagen sende ich nach meinem Urlaub noch mal in geballter Form zu (ggf. mit modifizierter Tagesordnung). Auf der Agenda für unsere Sitzung stehen bisher: TOP 1: Verabschiedung der Tagesordnung TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 07.03.2017 TOP 3: Berichte: Sprecher, Fachgruppen, Geschäftsstelle - unter besonderer Berücksichtigung von zurückliegenden Problemen, Hindernissen und Herausforderungen der FG-Arbeit (=> wo kann der FB wie helfen?) TOP 4: Bestätigung von Fachgruppenwahlen - FG KRYPTO: Sprecher Frederik Armknecht,Stellvertreter: Michael Nüsken TOP 5: Zukunft der FG NETSEC (Schwenk, Grimm) - Entscheidung über potenzielle Lösungswege und den Fortbestand der oder die Zuschnittsänderung für die FG NETSEC TOP 6: GI SICHERHEIT 2018 (Langweg) - aktueller Stand TOP 7: Promotionspreis 2018 (Heinemann) - inkl. Rückschau auf die Verleihung des Promotionspreises auf dem BSI-Kongress TOP 8: Festlegung Termin und Ort für nächste FB-LG-Sitzung (Witt) - Dienstag, den 24.04.2018, in Konstanz TOP 9: Verschiedenes - FB-Mailinglisten (Witt) - Auslobung eines Safety-Preises (Dencker, Großpietsch) - Ergebnisse aus dem gemeinsamen AK mit der ITG zum Architekturmodell Sicherheit (Rannenberg) - Vorplanung zur GI SICHERHEIT 2020 (bereits vorliegendes Angebot für Austragungsort; Witt) - Ergebnisse GI-Umfrage im Fachbereich Sicherheit aus 2016 (Witt) Anmerkungen zu TOP 9: - Die aktuellen Sicherheitseinstellungen der FB-Mailverteiler sind recht übersichtlich (nicht mal https...) und haben hinsichtlich einzelner FG-Mailinglisten zu SPAM auf verschiedenen weiteren Mailinglisten geführt. - Die Ergebnisse der GI-Umfrage im Fachbereich Sicherheit aus 2016 hatte ich Ihnen am 8. Februar 2017 um 10:24 Uhr zugemailt. Ich sende Ihnen das nach meinem Urlaub noch mal zu.
Sollten Sie Änderungswünsche zur Tagesordnung haben (insbesondere weil aus Ihrer Sicht wichtige Punkte fehlen), teilen Sie das bitte mir kurz per Mail mit. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Senior Consultant für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), zertifizierter ISO/IEC 27001 Lead Auditor (BSi), Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC; ISACA), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010), Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss "IT-Sicherheitsverfahren" (AK 1 & 4), Mitglied im Leitungsgremium der GI-Fachgruppe "Datenschutzfördernde Technik" (seit 2012), der GI-Fachgruppe "Management von Informationssicherheit" (seit 2007; als Sprecher von 02/2009 bis 11/2013) und des GI-Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" (seit 2009; als Sprecher seit 11/2016)
----------------------------------------- Consulting in Riskmanagement / Information Security Management / Compliance Management / Data Protection / Penetrationtests / IT-Forensics
it.sec gehört seit 2012 dem nationalen Expertenkreis Cybersecurity / IT-Forensik des BSI an
it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo Herr Grimm, ich kann leider nicht teilnehmen (PET wird durch Sebastian Pape vertreten). Grüße, Dominik Herrmann
On 07.11.2017, at 10:37, Prof. Dr. Rüdiger Grimm <grimm@uni-koblenz.de> wrote:
Liebe alle,
der Termin rückt näher und die TO reift langsam weiter: inzwischen hat Matthias Jänichen zugesagt, am Meeting teilzunehmen und mit uns über die Mailinglisten, ihre Admistration und die zugehörigen Server zu sprechen.
Am Abend vor dem Meeting, also am Dienstag, 21. November, buche ich einen Tisch zum gemeinsamen Abendeessen (je auf eigene Rechnung) im traditionellen Brauereirestaurant "Sitte", Karlstraße 15 , 64283 Darmstadt, siehe http://www.restaurant-sitte.de/.
Bitte teilt mir mit, ob Ihr dabei seid, damit ich passend reservieren kann.
An einfachen Hotels in günstiger Lage empfehle ich Intercity-Hotel, Hotel Hornung (jeweils nahe Bahnhof), sowie Hotel Ernst-Ludwig (Innenstadt) und, für Nostalgiker, die Bockshaut am Marktplatz. Es gibt natürlich auch Edleres wie das Maritim, das Welcome und das Ramada-Treff Page.
Den genauen Meetingraum am Mittwoch wird uns Andreas Heinemann noch mitteilen.
Viele Grüße --- Rüdiger Grimm
Am 15.10.2017 um 13:12 schrieb Bernhard C. Witt:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie bereits angekündigt, findet die nächste FB-LG-Sitzung am Mittwoch, den 22. November 2017, von 11:00 bis 17:00 Uhr, in Darmstadt (CAST/hda - Anfahrtsbeschreibung folgt in Bälde) statt, zu der ich Sie hiermit herzlich einladen möchte. Die relevanten Unterlagen sende ich nach meinem Urlaub noch mal in geballter Form zu (ggf. mit modifizierter Tagesordnung). Auf der Agenda für unsere Sitzung stehen bisher: TOP 1: Verabschiedung der Tagesordnung TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 07.03.2017 TOP 3: Berichte: Sprecher, Fachgruppen, Geschäftsstelle - unter besonderer Berücksichtigung von zurückliegenden Problemen, Hindernissen und Herausforderungen der FG-Arbeit (=> wo kann der FB wie helfen?) TOP 4: Bestätigung von Fachgruppenwahlen - FG KRYPTO: Sprecher Frederik Armknecht,Stellvertreter: Michael Nüsken TOP 5: Zukunft der FG NETSEC (Schwenk, Grimm) - Entscheidung über potenzielle Lösungswege und den Fortbestand der oder die Zuschnittsänderung für die FG NETSEC TOP 6: GI SICHERHEIT 2018 (Langweg) - aktueller Stand TOP 7: Promotionspreis 2018 (Heinemann) - inkl. Rückschau auf die Verleihung des Promotionspreises auf dem BSI-Kongress TOP 8: Festlegung Termin und Ort für nächste FB-LG-Sitzung (Witt) - Dienstag, den 24.04.2018, in Konstanz TOP 9: Verschiedenes - FB-Mailinglisten (Witt) - Auslobung eines Safety-Preises (Dencker, Großpietsch) - Ergebnisse aus dem gemeinsamen AK mit der ITG zum Architekturmodell Sicherheit (Rannenberg) - Vorplanung zur GI SICHERHEIT 2020 (bereits vorliegendes Angebot für Austragungsort; Witt) - Ergebnisse GI-Umfrage im Fachbereich Sicherheit aus 2016 (Witt) Anmerkungen zu TOP 9: - Die aktuellen Sicherheitseinstellungen der FB-Mailverteiler sind recht übersichtlich (nicht mal https...) und haben hinsichtlich einzelner FG-Mailinglisten zu SPAM auf verschiedenen weiteren Mailinglisten geführt. - Die Ergebnisse der GI-Umfrage im Fachbereich Sicherheit aus 2016 hatte ich Ihnen am 8. Februar 2017 um 10:24 Uhr zugemailt. Ich sende Ihnen das nach meinem Urlaub noch mal zu. Sollten Sie Änderungswünsche zur Tagesordnung haben (insbesondere weil aus Ihrer Sicht wichtige Punkte fehlen), teilen Sie das bitte mir kurz per Mail mit. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Senior Consultant für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), zertifizierter ISO/IEC 27001 Lead Auditor (BSi), Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC; ISACA), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010), Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss "IT-Sicherheitsverfahren" (AK 1 & 4), Mitglied im Leitungsgremium der GI-Fachgruppe "Datenschutzfördernde Technik" (seit 2012), der GI-Fachgruppe "Management von Informationssicherheit" (seit 2007; als Sprecher von 02/2009 bis 11/2013) und des GI-Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" (seit 2009; als Sprecher seit 11/2016) ----------------------------------------- Consulting in Riskmanagement / Information Security Management / Compliance Management / Data Protection / Penetrationtests / IT-Forensics it.sec gehört seit 2012 dem nationalen Expertenkreis Cybersecurity / IT-Forensik des BSI an it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de Amtsgericht Ulm: HRA 3129 haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann ----------------------------------------- _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Lieber Herr Grimm, toll, dass Matthias Jänichen uns bei der Sitzung über die Administration der Mailinglisten aufklären will. Damit hatte ich kürzlich ziemliche Probleme. Am Abend vor dem Meeting komme ich aber nicht extra nach Darmstadt. Viele Grüße Peter Dencker -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: FB-LG [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Prof. Dr. Rüdiger Grimm Gesendet: Dienstag, 7. November 2017 10:38 An: fb-lg@gi-fb-sicherheit.de Betreff: Re: [FB-LG] Einladung zur FB-LG-Sitzung am 22.11.2017 in Darmstadt Liebe alle, der Termin rückt näher und die TO reift langsam weiter: inzwischen hat Matthias Jänichen zugesagt, am Meeting teilzunehmen und mit uns über die Mailinglisten, ihre Admistration und die zugehörigen Server zu sprechen. Am Abend vor dem Meeting, also am Dienstag, 21. November, buche ich einen Tisch zum gemeinsamen Abendeessen (je auf eigene Rechnung) im traditionellen Brauereirestaurant "Sitte", Karlstraße 15 , 64283 Darmstadt, siehe http://www.restaurant-sitte.de/. Bitte teilt mir mit, ob Ihr dabei seid, damit ich passend reservieren kann. An einfachen Hotels in günstiger Lage empfehle ich Intercity-Hotel, Hotel Hornung (jeweils nahe Bahnhof), sowie Hotel Ernst-Ludwig (Innenstadt) und, für Nostalgiker, die Bockshaut am Marktplatz. Es gibt natürlich auch Edleres wie das Maritim, das Welcome und das Ramada-Treff Page. Den genauen Meetingraum am Mittwoch wird uns Andreas Heinemann noch mitteilen. Viele Grüße --- Rüdiger Grimm Am 15.10.2017 um 13:12 schrieb Bernhard C. Witt:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie bereits angekündigt, findet die nächste FB-LG-Sitzung am Mittwoch, den 22. November 2017, von 11:00 bis 17:00 Uhr, in Darmstadt (CAST/hda - Anfahrtsbeschreibung folgt in Bälde) statt, zu der ich Sie hiermit herzlich einladen möchte. Die relevanten Unterlagen sende ich nach meinem Urlaub noch mal in geballter Form zu (ggf. mit modifizierter Tagesordnung). Auf der Agenda für unsere Sitzung stehen bisher: TOP 1: Verabschiedung der Tagesordnung TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 07.03.2017 TOP 3: Berichte: Sprecher, Fachgruppen, Geschäftsstelle - unter besonderer Berücksichtigung von zurückliegenden Problemen, Hindernissen und Herausforderungen der FG-Arbeit (=> wo kann der FB wie helfen?) TOP 4: Bestätigung von Fachgruppenwahlen - FG KRYPTO: Sprecher Frederik Armknecht,Stellvertreter: Michael Nüsken TOP 5: Zukunft der FG NETSEC (Schwenk, Grimm) - Entscheidung über potenzielle Lösungswege und den Fortbestand der oder die Zuschnittsänderung für die FG NETSEC TOP 6: GI SICHERHEIT 2018 (Langweg) - aktueller Stand TOP 7: Promotionspreis 2018 (Heinemann) - inkl. Rückschau auf die Verleihung des Promotionspreises auf dem BSI-Kongress TOP 8: Festlegung Termin und Ort für nächste FB-LG-Sitzung (Witt) - Dienstag, den 24.04.2018, in Konstanz TOP 9: Verschiedenes - FB-Mailinglisten (Witt) - Auslobung eines Safety-Preises (Dencker, Großpietsch) - Ergebnisse aus dem gemeinsamen AK mit der ITG zum Architekturmodell Sicherheit (Rannenberg) - Vorplanung zur GI SICHERHEIT 2020 (bereits vorliegendes Angebot für Austragungsort; Witt) - Ergebnisse GI-Umfrage im Fachbereich Sicherheit aus 2016 (Witt) Anmerkungen zu TOP 9: - Die aktuellen Sicherheitseinstellungen der FB-Mailverteiler sind recht übersichtlich (nicht mal https...) und haben hinsichtlich einzelner FG-Mailinglisten zu SPAM auf verschiedenen weiteren Mailinglisten geführt. - Die Ergebnisse der GI-Umfrage im Fachbereich Sicherheit aus 2016 hatte ich Ihnen am 8. Februar 2017 um 10:24 Uhr zugemailt. Ich sende Ihnen das nach meinem Urlaub noch mal zu.
Sollten Sie Änderungswünsche zur Tagesordnung haben (insbesondere weil aus Ihrer Sicht wichtige Punkte fehlen), teilen Sie das bitte mir kurz per Mail mit. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Senior Consultant für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), zertifizierter ISO/IEC 27001 Lead Auditor (BSi), Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC; ISACA), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010), Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss "IT-Sicherheitsverfahren" (AK 1 & 4), Mitglied im Leitungsgremium der GI-Fachgruppe "Datenschutzfördernde Technik" (seit 2012), der GI-Fachgruppe "Management von Informationssicherheit" (seit 2007; als Sprecher von 02/2009 bis 11/2013) und des GI-Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" (seit 2009; als Sprecher seit 11/2016)
----------------------------------------- Consulting in Riskmanagement / Information Security Management / Compliance Management / Data Protection / Penetrationtests / IT-Forensics
it.sec gehört seit 2012 dem nationalen Expertenkreis Cybersecurity / IT-Forensik des BSI an
it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Guten Morgen zusammen, für EZQN nehme ich an der Sitzung teil, Anreise erfolgt am 22.11. - bin also an Vorabend noch nicht in Darmstadt. Mit freundlichen Grüßen Peer Reymann --- Mobilaccount Antworten bitte NICHT an diese e-Mailadresse, sondern an pr@itqs.de ! Tel. + 49 172 4000395 Kontaktdaten und Pflichtangaben unter www.itqs.de/kontakt.htm
Am 07.11.2017 um 21:36 schrieb Peter Dencker <dencker@web.de>:
Lieber Herr Grimm,
toll, dass Matthias Jänichen uns bei der Sitzung über die Administration der Mailinglisten aufklären will. Damit hatte ich kürzlich ziemliche Probleme.
Am Abend vor dem Meeting komme ich aber nicht extra nach Darmstadt.
Viele Grüße Peter Dencker
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: FB-LG [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Prof. Dr. Rüdiger Grimm Gesendet: Dienstag, 7. November 2017 10:38 An: fb-lg@gi-fb-sicherheit.de Betreff: Re: [FB-LG] Einladung zur FB-LG-Sitzung am 22.11.2017 in Darmstadt
Liebe alle,
der Termin rückt näher und die TO reift langsam weiter: inzwischen hat Matthias Jänichen zugesagt, am Meeting teilzunehmen und mit uns über die Mailinglisten, ihre Admistration und die zugehörigen Server zu sprechen.
Am Abend vor dem Meeting, also am Dienstag, 21. November, buche ich einen Tisch zum gemeinsamen Abendeessen (je auf eigene Rechnung) im traditionellen Brauereirestaurant "Sitte", Karlstraße 15 , 64283 Darmstadt, siehe http://www.restaurant-sitte.de/.
Bitte teilt mir mit, ob Ihr dabei seid, damit ich passend reservieren kann.
An einfachen Hotels in günstiger Lage empfehle ich Intercity-Hotel, Hotel Hornung (jeweils nahe Bahnhof), sowie Hotel Ernst-Ludwig (Innenstadt) und, für Nostalgiker, die Bockshaut am Marktplatz. Es gibt natürlich auch Edleres wie das Maritim, das Welcome und das Ramada-Treff Page.
Den genauen Meetingraum am Mittwoch wird uns Andreas Heinemann noch mitteilen.
Viele Grüße --- Rüdiger Grimm
Am 15.10.2017 um 13:12 schrieb Bernhard C. Witt: Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie bereits angekündigt, findet die nächste FB-LG-Sitzung am Mittwoch, den 22. November 2017, von 11:00 bis 17:00 Uhr, in Darmstadt (CAST/hda - Anfahrtsbeschreibung folgt in Bälde) statt, zu der ich Sie hiermit herzlich einladen möchte. Die relevanten Unterlagen sende ich nach meinem Urlaub noch mal in geballter Form zu (ggf. mit modifizierter Tagesordnung). Auf der Agenda für unsere Sitzung stehen bisher: TOP 1: Verabschiedung der Tagesordnung TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 07.03.2017 TOP 3: Berichte: Sprecher, Fachgruppen, Geschäftsstelle - unter besonderer Berücksichtigung von zurückliegenden Problemen, Hindernissen und Herausforderungen der FG-Arbeit (=> wo kann der FB wie helfen?) TOP 4: Bestätigung von Fachgruppenwahlen - FG KRYPTO: Sprecher Frederik Armknecht,Stellvertreter: Michael Nüsken TOP 5: Zukunft der FG NETSEC (Schwenk, Grimm) - Entscheidung über potenzielle Lösungswege und den Fortbestand der oder die Zuschnittsänderung für die FG NETSEC TOP 6: GI SICHERHEIT 2018 (Langweg) - aktueller Stand TOP 7: Promotionspreis 2018 (Heinemann) - inkl. Rückschau auf die Verleihung des Promotionspreises auf dem BSI-Kongress TOP 8: Festlegung Termin und Ort für nächste FB-LG-Sitzung (Witt) - Dienstag, den 24.04.2018, in Konstanz TOP 9: Verschiedenes - FB-Mailinglisten (Witt) - Auslobung eines Safety-Preises (Dencker, Großpietsch) - Ergebnisse aus dem gemeinsamen AK mit der ITG zum Architekturmodell Sicherheit (Rannenberg) - Vorplanung zur GI SICHERHEIT 2020 (bereits vorliegendes Angebot für Austragungsort; Witt) - Ergebnisse GI-Umfrage im Fachbereich Sicherheit aus 2016 (Witt) Anmerkungen zu TOP 9: - Die aktuellen Sicherheitseinstellungen der FB-Mailverteiler sind recht übersichtlich (nicht mal https...) und haben hinsichtlich einzelner FG-Mailinglisten zu SPAM auf verschiedenen weiteren Mailinglisten geführt. - Die Ergebnisse der GI-Umfrage im Fachbereich Sicherheit aus 2016 hatte ich Ihnen am 8. Februar 2017 um 10:24 Uhr zugemailt. Ich sende Ihnen das nach meinem Urlaub noch mal zu.
Sollten Sie Änderungswünsche zur Tagesordnung haben (insbesondere weil aus Ihrer Sicht wichtige Punkte fehlen), teilen Sie das bitte mir kurz per Mail mit. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Senior Consultant für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), zertifizierter ISO/IEC 27001 Lead Auditor (BSi), Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC; ISACA), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010), Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss "IT-Sicherheitsverfahren" (AK 1 & 4), Mitglied im Leitungsgremium der GI-Fachgruppe "Datenschutzfördernde Technik" (seit 2012), der GI-Fachgruppe "Management von Informationssicherheit" (seit 2007; als Sprecher von 02/2009 bis 11/2013) und des GI-Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" (seit 2009; als Sprecher seit 11/2016)
----------------------------------------- Consulting in Riskmanagement / Information Security Management / Compliance Management / Data Protection / Penetrationtests / IT-Forensics
it.sec gehört seit 2012 dem nationalen Expertenkreis Cybersecurity / IT-Forensik des BSI an
it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund von Terminkollisionen wird das LG der FG SIDAR diesmal leider nicht vertreten sein. Viele Grüße Michael Meier Am 07.11.2017 um 10:37 schrieb Prof. Dr. Rüdiger Grimm:
Liebe alle,
der Termin rückt näher und die TO reift langsam weiter: inzwischen hat Matthias Jänichen zugesagt, am Meeting teilzunehmen und mit uns über die Mailinglisten, ihre Admistration und die zugehörigen Server zu sprechen.
Am Abend vor dem Meeting, also am Dienstag, 21. November, buche ich einen Tisch zum gemeinsamen Abendeessen (je auf eigene Rechnung) im traditionellen Brauereirestaurant "Sitte", Karlstraße 15 , 64283 Darmstadt, siehe http://www.restaurant-sitte.de/.
Bitte teilt mir mit, ob Ihr dabei seid, damit ich passend reservieren kann.
An einfachen Hotels in günstiger Lage empfehle ich Intercity-Hotel, Hotel Hornung (jeweils nahe Bahnhof), sowie Hotel Ernst-Ludwig (Innenstadt) und, für Nostalgiker, die Bockshaut am Marktplatz. Es gibt natürlich auch Edleres wie das Maritim, das Welcome und das Ramada-Treff Page.
Den genauen Meetingraum am Mittwoch wird uns Andreas Heinemann noch mitteilen.
Viele Grüße --- Rüdiger Grimm
Am 15.10.2017 um 13:12 schrieb Bernhard C. Witt:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie bereits angekündigt, findet die nächste FB-LG-Sitzung am Mittwoch, den 22. November 2017, von 11:00 bis 17:00 Uhr, in Darmstadt (CAST/hda - Anfahrtsbeschreibung folgt in Bälde) statt, zu der ich Sie hiermit herzlich einladen möchte. Die relevanten Unterlagen sende ich nach meinem Urlaub noch mal in geballter Form zu (ggf. mit modifizierter Tagesordnung). Auf der Agenda für unsere Sitzung stehen bisher: TOP 1: Verabschiedung der Tagesordnung TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 07.03.2017 TOP 3: Berichte: Sprecher, Fachgruppen, Geschäftsstelle - unter besonderer Berücksichtigung von zurückliegenden Problemen, Hindernissen und Herausforderungen der FG-Arbeit (=> wo kann der FB wie helfen?) TOP 4: Bestätigung von Fachgruppenwahlen - FG KRYPTO: Sprecher Frederik Armknecht,Stellvertreter: Michael Nüsken TOP 5: Zukunft der FG NETSEC (Schwenk, Grimm) - Entscheidung über potenzielle Lösungswege und den Fortbestand der oder die Zuschnittsänderung für die FG NETSEC TOP 6: GI SICHERHEIT 2018 (Langweg) - aktueller Stand TOP 7: Promotionspreis 2018 (Heinemann) - inkl. Rückschau auf die Verleihung des Promotionspreises auf dem BSI-Kongress TOP 8: Festlegung Termin und Ort für nächste FB-LG-Sitzung (Witt) - Dienstag, den 24.04.2018, in Konstanz TOP 9: Verschiedenes - FB-Mailinglisten (Witt) - Auslobung eines Safety-Preises (Dencker, Großpietsch) - Ergebnisse aus dem gemeinsamen AK mit der ITG zum Architekturmodell Sicherheit (Rannenberg) - Vorplanung zur GI SICHERHEIT 2020 (bereits vorliegendes Angebot für Austragungsort; Witt) - Ergebnisse GI-Umfrage im Fachbereich Sicherheit aus 2016 (Witt) Anmerkungen zu TOP 9: - Die aktuellen Sicherheitseinstellungen der FB-Mailverteiler sind recht übersichtlich (nicht mal https...) und haben hinsichtlich einzelner FG-Mailinglisten zu SPAM auf verschiedenen weiteren Mailinglisten geführt. - Die Ergebnisse der GI-Umfrage im Fachbereich Sicherheit aus 2016 hatte ich Ihnen am 8. Februar 2017 um 10:24 Uhr zugemailt. Ich sende Ihnen das nach meinem Urlaub noch mal zu.
Sollten Sie Änderungswünsche zur Tagesordnung haben (insbesondere weil aus Ihrer Sicht wichtige Punkte fehlen), teilen Sie das bitte mir kurz per Mail mit. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Senior Consultant für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), zertifizierter ISO/IEC 27001 Lead Auditor (BSi), Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC; ISACA), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010), Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss "IT-Sicherheitsverfahren" (AK 1 & 4), Mitglied im Leitungsgremium der GI-Fachgruppe "Datenschutzfördernde Technik" (seit 2012), der GI-Fachgruppe "Management von Informationssicherheit" (seit 2007; als Sprecher von 02/2009 bis 11/2013) und des GI-Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" (seit 2009; als Sprecher seit 11/2016)
----------------------------------------- Consulting in Riskmanagement / Information Security Management / Compliance Management / Data Protection / Penetrationtests / IT-Forensics
it.sec gehört seit 2012 dem nationalen Expertenkreis Cybersecurity / IT-Forensik des BSI an
it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- -------------------------------------------------------------------- Prof. Dr. Michael Meier | Tel. : +49 228 73-54249 Computer Science 4 | Email : mm@cs.uni-bonn.de University of Bonn | Web : https://net.cs.uni-bonn.de Germany | Office: III.30, Friedrich-Ebert-Allee 144 Fraunhofer FKIE | Mobil : +49 170 9233839 Cyber Security | Email : michael.meier@fkie.fraunhofer.de Fraunhoferstr. 20 | Web : https://www.fkie.fraunhofer.de D-53343 Wachtberg |
participants (5)
-
Dominik Herrmann
-
Michael Meier
-
Peer Reymann (Mobil)
-
Peter Dencker
-
Prof. Dr. Rüdiger Grimm