[FB-LG] FW: [Praesidium] Informatikjah (1)r - aktuelle Informationen und Entscheidungen

Meine Damen und Herren, ich denke, das Thema müssen wir im November auf unsere Tagesordnung nehmen. Ich sehe es als Aufgabe der Fachgruppen, konkret Aktionen zu planen und durchzuführen. Der Fachbereich kann unterstützend tätig werden - bei der Durchführung der Sicherheit 2006 (Fr. Dittmann, Leitungskreis: Ideen, Vorschläge?) - bei der Koordinierung und Kommunikation mit dem Präsidium Oder wenn bis zu unserer Sitzung im November Ideen generiert werden, wollen wir diese, wenn möglich, unterstützen. Viele Grüße, Ihr Manfred Reitenspiess Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development SAFE 4 Continuous Services Fujitsu Siemens Computers - We Make Sure Otto-Hahn-Ring 6 D-81739 Muenchen Germany Telephone +49 171 7636290 Email manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet www.fujitsu-siemens.com, www.safe4cs.com Member of Board Service Availability (TM) Forum - www.saforum.org --- Open Specifications for Service Availability(TM) --- Speaker GI Computer Society Security and Safety Division - www.gi-fb-sicherheit.de Private mail: manfred@reitenspiess.de - www.reitenspiess.de
-----Original Message----- From: praesidium-bounces@gi-ev.de [mailto:praesidium-bounces@gi-ev.de] On Behalf Of GI Präsident Sent: Thursday, October 20, 2005 13:12 To: praesidium@gi-ev.de Subject: [Praesidium] Informatikjahr - aktuelle Informationen und Entscheidungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass das Wissenschaftsjahr 2006 nun einen Namen hat, und zwar einen, den wir uns alle gewünscht und für den wir über ein Jahr gekämpft haben:
Informatikjahr Wissenschaftsjahr 2006
Die offizielle Bekanntgabe erfolgt im Dezember im Wege der so genannten Stabübergabe. Bis dahin nutzen Sie bitte diese Information nur zur Mobilisierung Ihres fachlichen und regionalen Umfelds sowie etwa zur Sponsorengewinnung, nicht aber etwa in Informationen an die Medien. Dies insbesondere auch wegen der noch laufenden Koalitionsverhandlungen, denn die offizielle Bekanntgabe obliegt ja der neuen Bundesregierung!
GI-Geschäftsführer Dr. Federer übernimmt im Auftrag des BMBF die Leitung des koordinierenden Arbeitskreises für das Informatikjahrs, ich selbst bin wissenschaftlicher Vertreter im dreiköpfigen Lenkungsausschuss. Selbstverständlich ist weiterhin eine enge Kooperation mit unseren Schwesterorganisationen wie BITKOM und ITG, zahlreichen gesellschaftlichen Gruppen sowie Fakultätentag, Fachbereichstag und Großforschung geplant.
Parallel zur Namensvergabe (teils schon früher) wurde die partielle BMBF-Förderung einiger wesentlicher Maßnahmen unter Federführung bzw. wesentlicher Mitarbeit der GI bewilligt, die von Dr. Federer koordiniert werden. Dazu zählen insbesondere
- Mittel zur Koordination und Unterstützung von ca. 20 Regionalveranstaltungen durch GI und Fraunhofer-IuK-Gruppe; hierzu erfolgt noch eine gesonderte Nachricht, - Mittel zur Organisation verschiedener bundesweiter Jugendwettbewerbe, insbesondere im Umfeld des Bundeswettbewerbs Informatik und der RoboCup-Weltmeisterschaft
Darüber hinaus sollen eine Reihe von Zentralveranstaltungen unterstützt werden, zu denen auch die zu einer "Woche der Informatik" ausgebaute Tagung INFORMATIK 2006 in Dresden zählen wird. Details dazu werden später bekannt gegeben.
Trotz der wahlbedingt späten Entscheidung ist all' dies eine sehr erfreuliche Nachricht. Es liegt nun an uns allen, das Wissenschaftsjahr 2006 intensiv zu nutzen, um die Bedeutung der Informatik als Innovationsmotor für Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch den verantwortungsbewussten Umgang mit ihr im Bewusstsein von Politik und Öffentlichkeit noch besser zu verankern als bisher.
Hierzu zählen wir auf Ihre Kooperation! Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Jarke
Präsident der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 D-53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de
_______________________________________________ Praesidium mailing list Praesidium@gi-ev.de http://lists.gi-ev.de/mailman/listinfo/praesidium
Teilnehmer (1)
-
Reitenspieß Manfred