[FB-LG] GI Sicherheit 2014: First Call for Papers

Liebe Kollegen, anbei sende ich Ihnen den ersten CfP für die GI Sicherheit 2014. Ich möchte Sie bitten ihn an alle Mitglieder ihrer Fachgruppe weiterzusenden. Beste Grüße, S. Katzenbeisser ********************************************************************* ------------------------------------- GI SICHERHEIT 2014 Fachtagung vom 19.-21. März 2014 an der Technischen Universität Wien http://www.sicherheit2014.de ------------------------------------- Die Sicherheit 2014 ist die regelmäßig stattfindende Fachtagung des Fachbereichs ”Sicherheit – Schutz und Zuverlässigkeit” der Gesellschaft für Informatik e.V. Sie bietet einem Publikum aus Forschung, Entwicklung und Anwendung ein Forum zur Diskussion von Herausforderungen, Trends, Techniken und neuesten wissenschaftlichen und industriellen Ergebnissen. Die Tagung deckt alle Aspekte der Sicherheit informationstechnischer Systeme ab und versucht eine Brücke zu bilden zwischen den Themen IT Security, Safety und Dependability. Die Sicherheit 2014 wird erstmals einen eigenen „practitioners track“ umfassen, für den insbesondere Einreichungen aus der Wirtschaft gesucht werden. Beiträge können beispielsweise Resultate aus industrieller Forschung und Entwicklung besprechen, durchgeführte Studien dokumentieren oder Berichte über „best practices“ enthalten. Reine Produktbeschreibungen werden jedoch nicht angenommen. Erwünscht sind Einreichungen zu allen Aspekten der Sicherheit informationstechnischer Systeme: • Angriffs- und Verteidigungstechniken • Anonymität und Pseudonymität • Anwendungen mit besonderen Sicherheitsanforderungen • Anwendungs- und Softwaresicherheit • Auditierung von Sicherheit • Ausbildung und Awareness-Training • Authentisierung • Biometrie • Datenschutz und Privacy • Fehlertoleranz, insbesondere in verteilten Systemen • Hardwaresicherheit • Hoch zuverlässige/verfügbare Systeme • Identitätsmanagement • Informationsfluss • Intrusion Detection & Prevention • IT Forensik • Kryptographie und kryptographische Protokolle • Malware • Mediensicherheit, digitale Wasserzeichen, Steganographie • Mehrseitige Sicherheit • Modellierung und Verifikation von Sicherheit • Netzwerksicherheit • Schutz kritischer Infrastrukturen • Security & Privacy by Design • Sicherheit eingebetteter und mobiler Systeme • Sicherheit und Datenschutz in sozialen Netzwerken • Sicherheit und Datenschutz in verteilten Systemen • Sicherheits- und Datenschutz-Policies • Sicherheit im Verhältnis zu Datenschutz • Sicherheitsarchitekturen • Sicherheitskritische Systeme • Sicherheitsmanagement • Sicherheitsmetriken • Sicherheitsprotokolle • Software/System Testing • Sprachbasierte Sicherheit • System-/Serviceverfügbarkeit • Systemsicherheit • Usable Security und Privacy • Verifikation & Validierung • Verlässliche verteilte Protokolle • Verlässliche Echtzeitsysteme • Verlässliche HW- und SW Architekturen • Verlässlichkeit in WSN-, P2P-, Mobile-Computing-Szenarien • Verlässlichkeit von Cloud-/Internetdiensten • Verlässlichkeitsmetriken • Verlässlichkeitsmodellierung, -bewertung und -prognose • Web-Sicherheit • Zensur und Anti-Zensur • Zertifizierung von Sicherheit • Zugriffskontrolle • Zurechenbarkeit Die Tagungssprache ist Deutsch, Beiträge können jedoch auch auf Englisch eingereicht und veröffentlicht werden. Der Tagungsband der Sicherheit 2014 wird zitierfähig in der GI-Edition Lecture Notes in Informatics (LNI) erscheinen. Wichtige Termine: • Einreichung von Beiträgen: 25. November 2013 • Benachrichtigung über die Annahme: 13. Januar 2014 • Abgabe der Druckversion der Beiträge: 5. Februar 2014
participants (1)
-
Stefan Katzenbeisser