[FB-LG] Mein Abschied zur LG-Sitzung des GI-FB SICHERHEIT am 6. Maerz 2017 an der HTWG Konstanz

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebes FB-LG SICHERHEIT, mit dem Montag scheide ich vermutlich endgültig aus Ihrem Kreis aus und möchte Ihnen daher hier nachstehend meine letzten Kommentare an das Leitungsgremium des Fachbereichs (FB-LG) übermitteln. An der Sitzung in Konstanz bin ich leider durch einen vorrangigen Termin im Vorstand des DIN NIA in Köln am gleichen Tag gehindert und hätte mich sonst sehr gerne persönlich bei Ihnen allen verabschiedet. - - - Am 02.03.17 um 15:59 schrieb Bernhard C. Witt:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
...
Zu TOP 4 (Bestätigung von Fachgruppenwahlen) erreichten mich in der Zwischenzeit folgende Rückmeldungen:
* FG SIDAR (Wahl der Leitung vom 03.02.2017): Neuer (wie alter) Sprecher ist Michael Meier, neuer stellv. Sprecher ist Ulrich Flegel * FG EZQN (Wahl der Leitung und des LG vom 23.02.2017): Neuer Sprecher (bisher stellv. Sprecher) ist Peer Reymann, neuer stellv. Sprecher ist Marian Margraf
Um die formale Bestätigung dieser Wahlen im Rahmen der FB-LG-Sitzung am 06.03.2017 wird gebeten.
Als alter FG-Sprecher EZQN bedanke ich mich für die langmütige Geduld und die überwiegend sehr erfreuliche Zusammenarbeit im FB-LG der vergangenen Jahre. Dem EZQN-LG bleibe ich weiterhin erhalten.
Zu TOP 5 (Wahl der stellvertretenden Fachbereichssprecherin bzw. des stellvertretenden Fachbereichssprechers): Mir liegt mittlerweile eine Kandidatur aus der Professorenschaft vor, doch steht hierzu noch eine Telco aus. Den Namen des betreffenden Professors benenne ich daher erst zur Sitzung. Der Kandidat ist zur Sitzung leider verhindert, aber im Fachbereich bestens bekannt. Insofern sollte eine Wahl in seiner Abwesenheit gut möglich sein.
Das finde ich sehr beruhigend, denn es wäre wirklich schade, wenn der Fachbereich die Dualität der GI in Akademie und Praxis in seiner Leitung wiederholt nicht ausreichend abbilden würde oder erneut einen langen Konflikt in der Leitung erdulden müsste. Die Frage nach einer weiblichen Person als Sprecher in der FB-Leitung könnte dann ja vielleicht die nächste Wahl-Periode aufwerfen.
Zu TOP 6 (GI SICHERHEIT 2018) anbei noch mal den angenommenen Vorschlag der HTWG Konstanz zur Ausrichtung der GI SICHERHEIT 2018 und die URL für unsere fortlaufenden Richtlinien zur Organisation der Tagung GI SICHERHEIT xxxx, abruf- und editierbar unter: https://svs.secpad.de/61 (Kennwort: fbsec); anbei der aktuelle Stand als Word-Dokument; das fortlaufend zu aktualisierende Original ist die Ehterpad-Version. Wir begehen erst das Konzil und anschließend die HTWG. Auf der Sitzung wird dann entschieden, welchen Standort wir auswählen.
Mir bleibt es ein wichtiges Anliegen, die "IT-Fachleute aus Verwaltung, Wirtschaft oder Industrie" in die o.g. Richtlinien einzutragen. Erinnern wir uns bitte: [*** <https://www.gi.de/wir-ueber-uns.html> Wer sind die Mitglieder der GI? - Informatikerinnen und Informatiker aus Forschung und Lehre, - IT-Fachleute aus Verwaltung, Wirtschaft oder Industrie, - Lehrkräfte, die an einer Schule Informatik unterrichten, oder - Auszubildende und Studierende, die einen Beruf im IT-Bereich anstreben. Was uns eint ist die Sicht auf Informatik als eine dynamische und zukunftsweisende Disziplin, die wir inhaltlich gestalten und weiterentwickeln. ***]
Zu TOP 9 (Erstellung eines abstrakten Überblicksmodells zur Sicherheit zusammen mit der ITG) liegt mir mittlerweile eine erste Präzisierung vor: Im angeregten Überblickspapier soll es vorrangig um die Sicherheit (sowohl aus Security als auch aus Safety Sicht) von Smart Home und Industrie 4.0 gehen. Seitens des VDE gibt es bereits einige Mitstreiter.
Zumindest aus meiner Sicht wäre das auch ein gutes Thema für DKE und DIN, in diesem Falle also die Koordinierungsstelle IT-Sicherheit (KITS) bei DIN. Die überwiegend sehr gute Zusammenarbeit im Fachgebiet IT-Sicherheit zwischen DIN NIA und VDE ITG wird auch durch den engen Kontakt zwischen KITS und der DKE-Kontaktstelle Informationssicherheit (KSI) sowie FOCUS.ICT unterstrichen. <http://www.din.de/de/din-und-seine-partner/din-e-v/organisation/koordinierungsstellen/kits/wir-ueber-uns/> <https://www.dke.de/de/themen/it-security/dke-kontaktstelle-informationssicherheit/> Mit Kai Rannenberg ist dauerhaft ein Fachexperte im FB-LG vorhanden, der gleichzeitig auch Mitarbeiter bei KITS ist. Ob er allerdings noch einen weiteren Hut akzeptieren würde, müssen wir wohl ihm überlassen. - - - Der Sitzung in Konstanz einen guten Verlauf und viele fruchtbare Ideen. Dem Fachbereich und Ihnen allen viel Erfolg und allen Personen eine hoffentlich gute Gesundheit. Man sieht sich. Mit freundlichen Grüßen, Hans von Sommerfeld Obmann DIN NIA-01-27 AA "IT-Sicherheitsverfahren" Arbeitskreisleiter DIN NIA-01-27-02 AK "IT-Sicherheitstechniken und -mechanismen" Obmann DIN NIA-01-40 AA "IT-Servicemanagement und IT-Betriebsführung" Vertreter der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) bei FOCUS.ICT Gast bei DIN Koordinierungsstelle IT-Sicherheit (KITS) Geprüfter DIN-Normungsexperte <http://fg-ezqn.gi.de/> <http://www.din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/nia/> <http://www.din.de/de/din-und-seine-partner/din-e-v/organisation/praesidialausschuesse/focus-ict/> <http://www.din.de/de/din-und-seine-partner/din-e-v/organisation/koordinierungsstellen/kits/> Die VOSDAV GmbH ist zugleich korporatives Mitglied der GI und ein förderndes DIN-Mitglied. -- VOSDAV GmbH Zieher Business Center Am Treptower Park 75 12435 Berlin Allemagne Telefon / Phone: +49 (0) 30 200755-329 Fax: +49 (0) 30 200755-200 Zentrale / General Office: +49 (0) 30 200755-0 E-Mail: <ni-27@gmx.de> - - - Informationen nach §35a GmbHG / Legal information Sitz der Gesellschaft / Registered office: Berlin, Germany Handelsregistereintrag / Commercial register: Amtsgericht Berlin Charlottenburg - HRB 152061 B USt-IdNr. / VAT Reg. No.: DE291441446 Geschäftsführender Gesellschafter / Managing Director: Hans von Sommerfeld SWIFT-/BIC-Code: PBNKDEFF / PBNKDEFF100 IBAN: DE39 1001 0010 0798 7641 01 - - - VOSDAV ist eine eingetragene Wortmarke der VOSDAV GmbH, Berlin. (RegNr. / Reg. No. 30 2014 011 101 <https://register.dpma.de/>) VOSDAV is a registered trademark of VOSDAV GmbH Berlin, Germany. - - -
participants (1)
-
Hans von Sommerfeld (VOSDAV)