[FB-LG] Fachgruppensitzung GI ECOM mit Internet-Wahl des Sprechergremiums

Liebe Sprecherinnen und Sprecher der GI-Fachrguppen unseres Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit", ich möchte Sie noch einmal darauf aufmerksam machen, dass wir am 12. März in Koblenz in einer GI Fachgruppensitzung mit dem Thema der elektronischen Wahlen, nicht nur der Internet-Wahlen, auseinandersetzen und dabei auch das Thema der Manipulation von Wahlgeräten behandeln werden. Es tragen dazu Fachleute vom PTB, die wegen der Begutachtung der Geräte unter erheblichen politischen Druck geraten sind, vor. Aber wir stellen natürlich in erster Linie unser GI-Wahlsystem zur Diskussion. Siehe beigelegte Tagesordnung. Mit dieser Sitzung läuten wir auch die Internetwahl des Sprechergremiums unserer Fachgruppe ein. Das ist für alle GI Fachgruppenwahlen ein Pilot. Jörg Helbach (GI Geschäftstelle) hat inzwischen als unser Wahlleiter das Prozedere festgelegt und sicher gestellt, dass die Technik zur Verfügung steht. Ich möchte Sie ganz herzlich dazu einladen, an diesem Meeting teilzunehmen, da Verfahren in Ihren eigenen Fachgruppentreffen ja auch betreffen wird. Das Thema hat bisher in unserem Fachbereich nicht die Aufmerksamkeit gefunden, die ihm gebührt. Hier ist nun eine gute Gelegenheit zur Information und Kritik. Abgesehen davon findet am Abend eine Weinprobe mit anschließendem Abendessen statt, für alle, die mögen und dann noch da sind. In der Hoffnung, möglichst viele aus dem Leitungsgremium in Koblenz zu treffen und mit herzlichen Grüße --- Ihr Rüdiger Grimm GI-FG ECOM Treffen 12.3.2007 11-18 Uhr Tagungsraum auf Uni-Campus Gebäude A, Raum Nr. A 308 (3. Stock) (Stand 8.2.2007) Organisation: Rüdiger Grimm <grimm at uni-koblenz.de> Tel. 0261 287 2666 Erwartet werden 20-30 Personen Thema: Elektronische Wahlen und die Internet-Wahl des Fachgruppensprecher-Teams ===== Programm: ===== 11:00-11:15 Begrüßung durch Prof. Grimm (Fachgruppensprecher) 11:15-11:30 Round-Table-Vorstellungsrunde 11:30-13:00 Teil I: Internet-Wahlen 1. 11:30-12:00: Prof. Dr. Rüdiger Grimm, Uni Koblenz, Fachgruppensprecher GI-FG ECOM Thema: GI-Präsidiums- und Vorstandswahen 2. 12:00-12:30 Melanie Volkamer, Geschäftsführerin des Institut für IT-Sicherheit und Sicherheitsrecht in der Uni Passau, Autorin des CC-PP, Mitglied des Präsidiums der GI: Thema: Das CC Protection Profile für Internet-Wahlen 3. 12:30-13:00 Robert Krimmer, Wirtschaftsuniversität Wien Thema: State of the Art beim Einsatz von E-Voting in Europa 13:00-14:00 Mittagpause, Freies Essen in der Mensa 14:15-15:45 Teil 2: Andere E-Wahlen 4. 14:15-14:45 Asmus Rösler, Landeswahlamt Hamburg Der elektronische Wahlstift bei der Bürgerschaftswahl 2008 in Hamburg 5. 14:45-15:15 Dr. Norbert Greif, PTB Berlin, AGr. Software und elektronische Wahlen Thema: Sicherheit von Wahlgeräten (Wahlgeräteprüfung, Manipulationen an Nedap-Geräten, Abstrahlproblematik) 6. 15:15-16:00 Diskussion E-Wahlen - Internet-Wahlen - Vereinswahlen - Politische Wahlen 16:00-16:30 JKaffeepause 16:30-17:30 Teil 3: Wahlversammlung der GI Fachgruppe ECOM 7. Vorbereitung der Internet-Wahlen für das Sprecherteam der GI Fachgruppe ECOM - Vorstellung des Verfahrens (Grimm) - Vorstellung des Stands der Handlung (Helbach, Wahlleiter) - Bestellung der Wahlleitung (Helbach und nn) - Schluss der Kkandidatenliste - Vorstellung der Kandidaten - Fragen ===== Ab 18:00 Gang ins Hotel, Sammeln für den Ausflug zur Weinprobe 19:00 Weinprobe 20:30 Abendessen Die Organisatoren werden die Kosten der Weinprobe auf die Teilnehmer umlegen und vorab einziehen, damit Weinprobe und Essen reibungslos genossen werden können. ===== Anmeldung bei Frau Luzius <luzius at uni-koblenz.de> Tel. 0261 287 2665 Wir unterstützen Sie bei der Hotelbuchung, falls erforderlich
participants (1)
-
Ruediger Grimm