Re: [FB-LG] Protokoll v1 zur Sitzung des GI-FB-LG-Sec 18.03.2015 in Bonn

Liebe alle, im Flyer wird das Konzept, wie es erarbeitet und auch im Informatik Spektrum veröffentlicht wurde, nicht übernommen. Sollte das noch einmal diskutiert werden? Viele Grüße Hubert Keller Am 09.04.2015 um 23:07 schrieb Prof. Dr. Hannes Federrath:
Hallo zusammen,
anbei finden Sie die v1 des Protokolls zur Sitzung des GI-FB-LG-Sec am 18. und 19.03.2015 in Bonn.
Bitte nehmen Sie ggf. Änderungen und Ergänzungen direkt im Etherpad vor. https://svs.secpad.de/176 (PW: fbsec)
Ich habe mir eine Wiedervorlage für den 16.4.2015 gelegt. Danach werde ich das Etherpad löschen und die v2 herumschicken.
Weiterhin finden Sie die beschlossene v3 des Protokolls der Sitzung am 19.11.2014 in Darmstadt.
Schließlich finden Sie anbei den aktuellen Text des FB-Flyers, der überarbeitet werden soll (siehe Protokoll). Insb. die FG BIOSIG bitte ich um Kenntnisnahme der Änderung von "Biometrik" in "Biometrie" und ggf. Veto. Alle FGs bitte ich um Zusendung der Überarbeitungen ihrer Textteile bis ebenfalls 16.4.2015.
Gruß, Hannes Federrath
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- ________________________________________________________________________ Dr. Hubert B. Keller T ++49 721 608-2 5756 Fax ++49 721 608-2 2602 Email Hubert.Keller@kit.edu Besucheranschrift: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Angewandte Informatik (IAI) Campus Nord, Gebäude 445, Raum 243 Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Postanschrift: Karlsruher Institut für Technologie Postfach 3640 76021 Karlsruhe Adresse KIT - Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Großforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Privat: Erasmusstr. 3, 76139 Karlsruhe Hubert.Keller@dr-hbkeller.de Mob ++49 171 2075269 Fax 0721 9683530 Sollen Sie diese Email irrtümlich erhalten haben, so geben Sie bitte Bescheid. Danke. ________________________________________________________________________
participants (1)
-
Hubert B. Keller (IAI)