[FB-LG] Fwd: [NFC Funkgeldkarte][SPIEGEL Online Artikel (13.6.2012)]: Datenschutzprobleme

Hallo zusammen, Herr Brunnstein hat mich auf eine Sache aufmerksam gemacht, die uns als GI interessieren sollte. Ggf. könnte es sich lohnen, hierzu tatsächliche eine Pressemeldung zu machen. Was meinen Sie? Gruß, Hannes Federrath Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
Von: brunnste@informatik.uni-hamburg.de Datum: 14. Juni 2012 10:42:28 MESZ An: Hannes Federrath <federrath@informatik.uni-hamburg.de> Kopie: brunnstein@informatik.uni-hamburg.de Betreff: [NFC Funkgeldkarte][SPIEGEL Online Artikel (13.6.2012)]: Datenschutzprobleme
Lieber Herr Federrath, anliegend die URL der erweiterten Fassung des SPIEGEL-Artikels (von Hilmar Schmundt) zur Funk-Geldkarte, auf die ich Sie gestern angesprochen habe:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/datenschuetzer-fuerchten-missbrau...
Angesichts der Kritik der Datenschützer würde ich empfehlen, dass der GI-Fachbereich (hilfsweise der Präsidium-AK) die technische Implementierung auf Risiken und Schutzmassnahmen hin analysiert und dem Präsidium eine fundierte GI-Stellungnahme empfiehlt (ich habe stets dafür plädiert, dass in solch gesellschaftlich relevanten IT-Einsatzformen die GI sich qua Fachkompetenz öffentlich äussert, und ich bin mir sicher, dass auch Sie - vorbehaltlich Ihrer Verfügbarkeit - ähnlich denken!).
Freundliche Grüsse: Klaus Brunnstein (14.6.2012]

Hallo zusammen, ich halte das für ein sehr wichtiges Thema und würde eine nähere Betrachtung begrüßen und unterstützen. Ohne eine fundierte Analyse der tatsächlichen Sachlage sollten wir uns aber nicht zu einer wie auch immer gearteten Pressenotiz hinreißen lassen. VG, dh
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Hannes Federrath Gesendet: Freitag, 15. Juni 2012 13:54 An: fb-lg@gi-fb-sicherheit.de Betreff: [FB-LG] Fwd: [NFC Funkgeldkarte][SPIEGEL Online Artikel (13.6.2012)]: Datenschutzprobleme
Hallo zusammen,
Herr Brunnstein hat mich auf eine Sache aufmerksam gemacht, die uns als GI interessieren sollte. Ggf. könnte es sich lohnen, hierzu tatsächliche eine Pressemeldung zu machen. Was meinen Sie?
Gruß, Hannes Federrath
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
Von: brunnste@informatik.uni-hamburg.de Datum: 14. Juni 2012 10:42:28 MESZ An: Hannes Federrath <federrath@informatik.uni-hamburg.de> Kopie: brunnstein@informatik.uni-hamburg.de Betreff: [NFC Funkgeldkarte][SPIEGEL Online Artikel (13.6.2012)]: Datenschutzprobleme
Lieber Herr Federrath, anliegend die URL der erweiterten Fassung des SPIEGEL-Artikels (von Hilmar Schmundt) zur Funk-Geldkarte, auf die ich Sie gestern angesprochen habe:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/datenschuetzer-fuerchten- mi ssbrauch-bei-funk-geldkarte-der-sparkasse-a-838470.html
Angesichts der Kritik der Datenschützer würde ich empfehlen, dass der GI-Fachbereich (hilfsweise der Präsidium-AK) die technische Implementierung auf Risiken und Schutzmassnahmen hin analysiert und dem Präsidium eine fundierte GI-Stellungnahme empfiehlt (ich habe stets dafür plädiert, dass in solch gesellschaftlich relevanten IT-Einsatzformen die GI sich qua Fachkompetenz öffentlich äussert, und ich bin mir sicher, dass auch Sie - vorbehaltlich Ihrer Verfügbarkeit - ähnlich denken!).
Freundliche Grüsse: Klaus Brunnstein (14.6.2012]
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo zusammen, Dr. Detlef Hühnlein wrote:
Hallo zusammen,
ich halte das für ein sehr wichtiges Thema und würde eine nähere Betrachtung begrüßen und unterstützen. Ohne eine fundierte Analyse der tatsächlichen Sachlage sollten wir uns aber nicht zu einer wie auch immer gearteten Pressenotiz hinreißen lassen.
Dem stimme ich zu und wäre bereit, mich an dieser Analyse zu beteiligen. Viele Grüße Jan Jürjens -- Prof. Jan J"urjens, TU Dortmund & Fraunhofer ISST, http://jan.jurjens.de
VG, dh
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Hannes Federrath Gesendet: Freitag, 15. Juni 2012 13:54 An: fb-lg@gi-fb-sicherheit.de Betreff: [FB-LG] Fwd: [NFC Funkgeldkarte][SPIEGEL Online Artikel (13.6.2012)]: Datenschutzprobleme
Hallo zusammen,
Herr Brunnstein hat mich auf eine Sache aufmerksam gemacht, die uns als GI interessieren sollte. Ggf. könnte es sich lohnen, hierzu tatsächliche eine Pressemeldung zu machen. Was meinen Sie?
Gruß, Hannes Federrath
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
Von: brunnste@informatik.uni-hamburg.de Datum: 14. Juni 2012 10:42:28 MESZ An: Hannes Federrath <federrath@informatik.uni-hamburg.de> Kopie: brunnstein@informatik.uni-hamburg.de Betreff: [NFC Funkgeldkarte][SPIEGEL Online Artikel (13.6.2012)]: Datenschutzprobleme
Lieber Herr Federrath, anliegend die URL der erweiterten Fassung des SPIEGEL-Artikels (von Hilmar Schmundt) zur Funk-Geldkarte, auf die ich Sie gestern angesprochen habe:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/datenschuetzer-fuerchten- mi ssbrauch-bei-funk-geldkarte-der-sparkasse-a-838470.html
Angesichts der Kritik der Datenschützer würde ich empfehlen, dass der GI-Fachbereich (hilfsweise der Präsidium-AK) die technische Implementierung auf Risiken und Schutzmassnahmen hin analysiert und dem Präsidium eine fundierte GI-Stellungnahme empfiehlt (ich habe stets dafür plädiert, dass in solch gesellschaftlich relevanten IT-Einsatzformen die GI sich qua Fachkompetenz öffentlich äussert, und ich bin mir sicher, dass auch Sie - vorbehaltlich Ihrer Verfügbarkeit - ähnlich denken!). Freundliche Grüsse: Klaus Brunnstein (14.6.2012]
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Dem stimme auch ich zu und wäre bereit, mich an dieser Analyse zu beteiligen. MfG KR Prof. Dr. Kai Rannenberg Kai.Rannenberg@m-chair.net Deutsche Telekom Chair of Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Phone: +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany WWW : www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Jan Jurjens Sent: Friday, June 15, 2012 4:01 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Fwd: [NFC Funkgeldkarte][SPIEGEL Online Artikel (13.6.2012)]: Datenschutzprobleme
Hallo zusammen,
Dr. Detlef Hühnlein wrote:
Hallo zusammen,
ich halte das für ein sehr wichtiges Thema und würde eine nähere Betrachtung begrüßen und unterstützen. Ohne eine fundierte Analyse der tatsächlichen Sachlage sollten wir uns aber nicht zu einer wie auch immer gearteten Pressenotiz hinreißen lassen.
Dem stimme ich zu und wäre bereit, mich an dieser Analyse zu beteiligen.
Viele Grüße
Jan Jürjens
-- Prof. Jan J"urjens, TU Dortmund & Fraunhofer ISST, http://jan.jurjens.de
VG, dh
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Hannes Federrath Gesendet: Freitag, 15. Juni 2012 13:54 An: fb-lg@gi-fb-sicherheit.de Betreff: [FB-LG] Fwd: [NFC Funkgeldkarte][SPIEGEL Online Artikel (13.6.2012)]: Datenschutzprobleme
Hallo zusammen,
Herr Brunnstein hat mich auf eine Sache aufmerksam gemacht, die uns als GI interessieren sollte. Ggf. könnte es sich lohnen, hierzu tatsächliche eine Pressemeldung zu machen. Was meinen Sie?
Gruß, Hannes Federrath
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
Von: brunnste@informatik.uni-hamburg.de Datum: 14. Juni 2012 10:42:28 MESZ An: Hannes Federrath <federrath@informatik.uni-hamburg.de> Kopie: brunnstein@informatik.uni-hamburg.de Betreff: [NFC Funkgeldkarte][SPIEGEL Online Artikel (13.6.2012)]: Datenschutzprobleme
Lieber Herr Federrath, anliegend die URL der erweiterten Fassung des SPIEGEL-Artikels (von Hilmar Schmundt) zur Funk-Geldkarte, auf die ich Sie gestern angesprochen habe:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/datenschuetzer- fuerchten- mi ssbrauch-bei-funk-geldkarte-der-sparkasse-a-838470.html
Angesichts der Kritik der Datenschützer würde ich empfehlen, dass der GI-Fachbereich (hilfsweise der Präsidium-AK) die technische Implementierung auf Risiken und Schutzmassnahmen hin analysiert und dem Präsidium eine fundierte GI-Stellungnahme empfiehlt (ich habe stets dafür plädiert, dass in solch gesellschaftlich relevanten IT-Einsatzformen die GI sich qua Fachkompetenz öffentlich äussert, und ich bin mir sicher, dass auch Sie - vorbehaltlich Ihrer Verfügbarkeit - ähnlich denken!). Freundliche Grüsse: Klaus Brunnstein (14.6.2012]
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
participants (4)
-
Dr. Detlef Hühnlein
-
Hannes Federrath
-
Jan Jurjens
-
Kai Rannenberg