[FB-LG] Einladung zu den Vorträgen zum Promotionspreis und CAST-Förderpreis am 20. und 21. November

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der kommenden Woche finden die Vorträge der Nominierten um den Promotionspreis IT-Sicherheit und die CAST-Förderpreise IT-Sicherheit statt. Siehe: http://www.cast-forum.de/foerderpreise/foerderpreise.html Bitte informieren Sie die Mitglieder Ihrer Fachgruppen über die Veranstaltung. Bitte nutzen Sie auch selbst die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme und diskutieren Sie mit und *entscheiden* Sie mit! VORTRÄGE PROMOTIONSPREIS IT-SICHERHEIT am 20. November 2013 ------------------------------------------------------------------- Der CAST e.V. und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vergeben in diesem Jahr zum vierten Mal einen Promotions-Preis für eine hervorragende Leistung im Bereich der IT-Sicherheit. Die Dissertation muss in einem Themengebiet des Fachbereichs Sicherheit angesiedelt sein. Dieser Preis ist mit 5000,- EURO dotiert. Gesucht waren Arbeiten, die einen Fortschritt für die IT-Sicherheit bedeuten und solche, die einen Zugewinn von Sicherheit in IT-Anwendungen ermöglichen. Die von der GI und dem CAST gemeinsam nominierte Jury (siehe http://www.cast-forum.de/foerderpreise/foerderpreise.html) hat aus den preiswürdigen Arbeiten die vier besten Kandidaten ausgewählt und zu einem Fachvortrag für den 20. November eingeladen. Der Preiträger wird auf Basis des Vortrages und der anschließenden Diskussion an diesem Tag durch einen Publikumsaward ausgewählt. Mitentscheiden werden alle anwesenden Fachexperten (Jury-Mitglieder, CAST-Mitglieder, GI-FBSEC-Mitglieder). Sie sind herzlich eingeladen, an dieser kostenfreien Veranstaltung teilzunehmen. Bitte registrieren Sie sich unter Angabe Ihrer Mitgliedschaft (GI-FBSEC oder CAST) rechtzeitig - wenn möglich bis zum 10. November 2013. Termin 20. November 2013 Dauer: 15.00 - 19:00 Ort: Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung in Darmstadt, Fraunhoferstr. 5 Moderation: Andreas Heinemann (CAST) Hier die Themen und die Kandidaten: - "On the Foundations of Key Exchange" (Christina Brzuska, Tel-Aviv University) - "A Coding-Theoretic Approach to Cryptanalysis " (Alexander Meurer, Ruhr-Universität Bochum) - "On the Insecurity of XML Security" (Juraj Somorovsky, Ruhr-Universität Bochum) - "Instrumenting Existing System Components for Dynamic Analysis of Malicious Software" (Carsten Willems, Ruhr-Universität Bochum) Das detaillierte Programm des Workshops und die notwendigen Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.cast-forum.de/workshops/programm/180 Hinweis: Die Preisverleihung des Promotionspreises 2013 findet im Anschluss an die Vorträge zum CAST-Förderpreis am 21. November 2013 statt. VORTRÄGE CAST-FÖRDERPREISE 2013 am 21. November 2013 ----------------------------------------------------------- Auch in diesem Jahr prämiert der CAST e.V. die besten Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der IT-Sicherheit. Der CAST-Förderpreis IT-Sicherheit hat sich als feste Größe auf dem Gebiet der IT-Sicherheitsnachwuchsförderung etabliert. Wie in den Jahren zuvor, wird der Preis in den drei Kategorien Master- und Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten und andere Abschlussarbeiten (Fachinformatiker, Weiterbildung) verliehen. Der Einreichungsschluss für dieses Jahr war der 31. Juli 2013. Das wissenschaftliche Komittee hat in einem Gutachter-Prozess, in dem jede Einreichung von drei unabhängigen Experten bewertet wurde, die besten Kandidaten ausgewählt. Die Autoren der besten Arbeiten haben am 21.11.2013 Gelegenheit, Ihre Arbeiten vorzustellen. Termin 21. November 2013 Dauer: 10.00 - 19:00 Ort: Darmstadtium, Schlossgraben1, 64283 Darmstadt Moderation: Andreas Heinemann (CAST) Hier die Themen und die Kandidaten: - "Zweckgebundener Datenbrief für das Identitätsmanagementssystem mittels Web-basiertem Benutzerinterface" (Julia Hofmann, TU Darmstadt) - "Einführung einer langfristigen Lösung für den sicheren Remotezugriff auf Unternehmensressourcen über das Internet" (Tim Jongerius, TU Darmstadt) - "Design, Implementation, and Evaluation of User Interfaces for Privacy-preserving Mechanisms in Participatory Sensing Scenarios" (Franziska Engelmann, TU Darmstadt) - "Sichere Speicherung vertraulicher Daten in verteilten Versionskontrollsystemen" (Michael Laß, Universität Paderbornn) - "Implementation of a Security Module for Smart Metering Systems According to the BSI Protection Profile" (Pascal Sasdrich, Ruhr-Universität Bochum) - "Implementierung und Evaluation des Vote Casting Device" (Roman Jöris, TU Darmstadt) - "Security Analysis of 3G Access Points: Femtocells " (Kevin Redon, TU Berlin) - "Reverse Engineering of Cryptographic Algorithms in Integrated Circuits" (Falk Schellenberg, Ruhr-Universität Bochum) - "Security Analysis of the Bitstream Encryption Scheme of Altera FPGAs" (Pawel Swierczynski, Ruhr-Universität Bochum) - "Metrics for Intrusion Detection in Wireless Sensor Networks" (Daniel Thies, TU Darmstadt) Das detaillierte Programm der Veranstaltung und die notwendigen Informationen zur kostenfreien Anmeldung finden Sie unter: http://www.cast-forum.de/workshops/programm/181 Die Preise werden mit freundlicher Unterstützung der secunet Security Networks AG und der Horst-Görtz-Stiftung vergeben. Mit freundlichen Grüßen Christoph Busch -- ------------------------------------------------ Prof. Dr. Christoph Busch Competence Center for Applied Security Technology CAST e.V. Fraunhoferstr. 5, 64283 Darmstadt Tel:+49-6151-155-536 email: christoph.busch@cast-forum.de http://www.castforum.de http://www.christoph-busch.de ------------------------------------------------
participants (1)
-
Christoph Busch