[FB-LG] FW: [GI-MMS] Forschungslandkarte "Mobilität und mobile Informationssysteme"

An alle zur Beachtung. Kai, bist DU da bereits involviert? Gruss, Reitenspiess Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development SAFE 4 Continuous Services Fujitsu Siemens Computers - We Make Sure Domagkstr. 28 D-80807 Muenchen Germany Telephone: +49 89 32221892 mbl:+49 171 7636290 Email manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet www.fujitsu-siemens.com, www.safe4cs.com Member of Board Service Availability (TM) Forum - www.saforum.org --- Open Specifications for Service Availability(TM) --- Speaker GI Computer Society Security and Safety Division - www.gi-fb-sicherheit.de Private mail: manfred@reitenspiess.de - www.reitenspiess.de
-----Original Message----- From: Key Pousttchi [mailto:key.pousttchi@wiwi.uni-augsburg.de] Sent: Friday, July 28, 2006 00:49 To: Hagen Höpfner Subject: [GI-MMS] Forschungslandkarte "Mobilität und mobile Informationssysteme"
Aufruf zur Beteiligung an der Forschungslandkarte "Mobilität und mobile Informationssysteme"
Sehr geehrte Sprecherinnen und Sprecher der GI-Fachgruppen (zur Info an die Sprecher der GI-Fachbereiche),
mehr denn je ist die Bedeutung des Faktors Mobilität als gesellschaftliches und ökonomisches Phänomen unübersehbar. Die dynamische Entwicklung auf dem Gebiet mobiler und ubiquitärer Technologien und ihre zunehmende Integration in das Internet haben ein neues Anwendungs- und Forschungsfeld für die Informatik entstehen lassen. Die vollen Potenziale mobiler Technologien werden sich jedoch nur dann entwickeln und ausschöpfen lassen, wenn es gelingt, potenzielle Anwender, Entwickler und Forscher in einen intensiven Dialog zu bringen.
Im Februar 2005 wurde die Fachgruppe "Mobilität und mobile Informationssysteme" (FG MMS) als Untergliederung der beiden GI-Fachbereiche "Wirtschaftsinformatik" und "Datenbanken und Informationssysteme" gegründet. Ziel der Fachgruppe ist es, eine offene Plattform und ein Diskussionsforum für mit mobilen Technologien und Anwendungen zusammenhängenden Themen und Fragestellungen zu bieten. Erste Ergebnisse dieser Bemühungen waren der erste Workshop der FG MMS im Rahmen der GI-Jahrestagung 2005 in Bonn und die ersten MMS-Konferenz, die im Februar 2006 in Passau stattgefunden hat.
Auf unserer letzten Leitungsgremiumssitzung wurde diskutiert, wie die ganze Breite des Faktors Mobilität auf die Informatik noch besser reflektiert werden kann. Daher kontaktieren wir Sie als Sprecher einer Fachgruppe der GI mit folgendem Anliegen: Die FG MMS plant die Systematisierung von mobilitätsrelevanten bzw. -beeinflußten Fragestellungen in Form einer Forschungslandkarte, welche als Buch publiziert werden soll. Wenn in Ihrer Fachgruppe entsprechende Problemstellungen bzw. Themen bekannt sind oder sogar bearbeiten werden, können Sie bzw. die jeweiligen Kollegen an diesem Buchprojekt partizipieren.
Senden Sie dazu bitte an mailto:hoepfner@acm.org
bis spätestens zum 11.09.2006
eine maximal einseitige, englische Kurzzusammenfassung eines Papieres, die beschreibt, inwieweit Mobilität von Daten, Nutzern und Geräten in ihrem Forschungsfeld eine Rolle spielt. Nach einer Sichtung dieser Kurzfassungen werden zur Forschungslandkarte passende Einreichungen zur weiteren Ausarbeitung eingeworben. Diese dann entstehenden Beiträge werden auf einem gemeinsamen
MMS-Workshop, der vom 11. bis 13. Oktober 2006 auf Schloss Dagstuhl
stattfinden wird, diskutiert. Die danach zu erstellende finale Beitragsversion muss die diskutierten Punkte berücksichtigen und fließt dann in das Buch ein. Die Koordination sowie das Editing des Buches betreuen Dr. Key Pousttchi (Uni Augsburg) und Dr. Hagen Höpfner (IU Bruchsal). Gespräche über eine Publikation finden derzeit mit namhaften Verlagen statt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Teil dieses Projektes werden würden.
Für das Leitungsgremium der Fachgruppe MMS
Hagen Höpfner Key Pousttchi
_______________________________________________
Dr. Key Pousttchi Universität Augsburg - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Systems Engineering Leiter Arbeitsgruppe Mobile Commerce D-86135 Augsburg
Tel1 +49-(0)821-598-4431 Tel2 +49-(0)8230-700445 Mobil +49-(0)177-6319508
http://www.wi-mobile.de mailto:key.pousttchi@wiwi.uni-augsburg.de _______________________________________________
participants (1)
-
Reitenspieß Manfred