[FB-LG] WG: Neuer Fachbereich "Sicherheit"

Zur Information Reitenspiess -- RTP4CS -------- RTP 4 Continuous Services --------- RTP4CS -- Dr. Manfred Reitenspiess Fujitsu-Siemens Computers Otto-Hahn-Ring 6 D-81739 Muenchen Tel/Fax: ++49-89-636-42393 Intranet: manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet: manfred@reitenspiess.de -- RTP4CS -------- RTP 4 Continuous Services --------- RTP4CS -- -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Cornelia Winter [mailto:winter@gi-ev.de] Gesendet: Montag, 13. Mai 2002 08:21 An: Jens Nedon (E-Mail); Manfred Reitenspiess (E-Mail); Isabel Münch (E-Mail) Betreff: WG: Neuer Fachbereich "Sicherheit" Liebe FB-Verantwortliche, anbei eine Mail zu Ihrer Kenntnis bzw. zur Kontaktaufnahme, falls Sie interessiert sind. Herzliche Grüße Cornelia Winter ------------------------------------------------------------ Referentin der Geschäftsführung Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 D-53175 Bonn Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de -------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: winter@gi-ev.de ------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Katja Pryss [mailto:katja.pryss@steganos.com] Gesendet: Freitag, 10. Mai 2002 14:01 An: winter@gi-ev.de Betreff: Neuer Fachbereich "Sicherheit"
Hallo Frau Winter,
ich habe über Ihre Pressemitteilung von der Gründung des neuen Fachbereichs Sicherheit der GI erfahren. Unser Unternehmen ist einer der deutschen Marktführer im Bereich Datensicherheit (Verschlüsselung, Internet-Anonymität etc.). Sollten Sie im Rahmen des neuen Fachbereichs mal z.B. aktuelle Sicherheitssoftware testen bzw. untersuchen wollen, stellen wir Ihnen gerne entsprechend Testexemplare zur Verfügung - wenden Sie sich dann einfach an mich.
Viele Grüße und viel Erfolg mit dem neuen Fachbereich!
Katja Pryss Steganos GmbH !Easy Security http://www.steganos.com
Eckenheimer Landstraße 17 60318 Frankfurt am Main
Tel.: +49 - (0)69 - 970 971-15 Fax : +49 - (0)69 - 970 971-11 E-Mail: katja.pryss@steganos.com
* NEU: Steganos Security Suite 4: http://www.steganos.com/de/sss * Festplatte in Echtzeit verschlüsseln: http://www.steganos.com/de/sde * Die Steganos-Produktreihe: http://www.steganos.com/de/products.htm

Sehr geehrter Herr Reitenspiess, sehr geehrte Damen und Herren, der Erhalt der Werbemail (siehe unten) einer Sicherheitsfirma über diesen Verteiler lässt mich anregen, daß wir uns bzw. unserer Mailing-Liste vielleicht eine Art "Nettiquette" (Verhaltensregeln) verordnen sollten. Gegenstand könnte die Klärung der Frage sein, welche Mails, Anfragen, Ankündigungen u.ä. von der Mehrheit der Empfänger gewünscht werden, und welche Mails weniger gerne gesehen werden. Als Unternehmensvertreter habe ich natürlich volles Verständnis für den Wunsch, eigene Produkte, Lösungen etc. einem größeren Verteilerkreis mitzuteilen. Andererseits stelle ich mir die Folgen vor, wenn alle hier vertretenen Unternehmen alle ihre Produkte über diese Mailing-Liste vorstellen... Ich halte beide Varianten für legitim: a) jeder darf hier Mitteilungen werbenden Charakters verbreiten b) keiner sollte hier Mitteilungen werbenden Charakters verbreiten Meine persönliche Präferenz wäre freilich Variante (b). Mit dieser Mail an Sie alle möchte ich also nur anregen, dass wir die Frage diskutieren und eine Entscheidung treffen. Das würde uns allen mehr "Sicherheit" verschaffen im Umgang mit unserem gemeinsamen Mitteilungsforum. Vielleicht könnten wir auch Dritten gegenüber durch eine solche "Nettiquette" vermitteln, ob wir deren Ankündigungen wirklich lesen möchten. Viele Konferenzveranstalter senden beispielsweise über Security-Verteiler Infos zu Veranstaltungen, deren Schwerpunkt nichts mit IT-Sicherheit zu tun hat. Über ein Feedback zur oben genannten Frage würde ich mich freuen. Viele Grüße Thilo Zieschang On Mon, 13 May 2002, manfred@reitenspiess.de wrote:
Zur Information
Reitenspiess
-- RTP4CS -------- RTP 4 Continuous Services --------- RTP4CS -- Dr. Manfred Reitenspiess Fujitsu-Siemens Computers Otto-Hahn-Ring 6 D-81739 Muenchen Tel/Fax: ++49-89-636-42393 Intranet: manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet: manfred@reitenspiess.de -- RTP4CS -------- RTP 4 Continuous Services --------- RTP4CS --
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Cornelia Winter [mailto:winter@gi-ev.de] Gesendet: Montag, 13. Mai 2002 08:21 An: Jens Nedon (E-Mail); Manfred Reitenspiess (E-Mail); Isabel Münch (E-Mail) Betreff: WG: Neuer Fachbereich "Sicherheit"
Liebe FB-Verantwortliche,
anbei eine Mail zu Ihrer Kenntnis bzw. zur Kontaktaufnahme, falls Sie interessiert sind.
Herzliche Grüße
Cornelia Winter ------------------------------------------------------------ Referentin der Geschäftsführung Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 D-53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de -------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: winter@gi-ev.de ------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Katja Pryss [mailto:katja.pryss@steganos.com] Gesendet: Freitag, 10. Mai 2002 14:01 An: winter@gi-ev.de Betreff: Neuer Fachbereich "Sicherheit"
Hallo Frau Winter,
ich habe über Ihre Pressemitteilung von der Gründung des neuen Fachbereichs Sicherheit der GI erfahren. Unser Unternehmen ist einer der deutschen Marktführer im Bereich Datensicherheit (Verschlüsselung, Internet-Anonymität etc.). Sollten Sie im Rahmen des neuen Fachbereichs mal z.B. aktuelle Sicherheitssoftware testen bzw. untersuchen wollen, stellen wir Ihnen gerne entsprechend Testexemplare zur Verfügung - wenden Sie sich dann einfach an mich.
Viele Grüße und viel Erfolg mit dem neuen Fachbereich!
Katja Pryss Steganos GmbH !Easy Security http://www.steganos.com
Eckenheimer Landstraße 17 60318 Frankfurt am Main
Tel.: +49 - (0)69 - 970 971-15 Fax : +49 - (0)69 - 970 971-11 E-Mail: katja.pryss@steganos.com
* NEU: Steganos Security Suite 4: http://www.steganos.com/de/sss * Festplatte in Echtzeit verschlüsseln: http://www.steganos.com/de/sde * Die Steganos-Produktreihe: http://www.steganos.com/de/products.htm
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- ------------------------------------------ Contact: EUROSEC GmbH Chiffriertechnik & Sicherheit Dr. Thilo Zieschang Mergenthalerallee 45-47 D-65760 Eschborn, Germany Phone: +49 (0)6196 960-4921, Fax: -4929 0800-EUROSEC thilo.zieschang@eurosec.com www.eurosec.com ------------------------------------------

Ich schließe mich eindeutig der Variante b) an. Hubert Keller Thilo Zieschang schrieb:
Sehr geehrter Herr Reitenspiess, sehr geehrte Damen und Herren,
der Erhalt der Werbemail (siehe unten) einer Sicherheitsfirma über diesen Verteiler lässt mich anregen, daß wir uns bzw. unserer Mailing-Liste vielleicht eine Art "Nettiquette" (Verhaltensregeln) verordnen sollten. Gegenstand könnte die Klärung der Frage sein, welche Mails, Anfragen, Ankündigungen u.ä. von der Mehrheit der Empfänger gewünscht werden, und welche Mails weniger gerne gesehen werden. Als Unternehmensvertreter habe ich natürlich volles Verständnis für den Wunsch, eigene Produkte, Lösungen etc. einem größeren Verteilerkreis mitzuteilen. Andererseits stelle ich mir die Folgen vor, wenn alle hier vertretenen Unternehmen alle ihre Produkte über diese Mailing-Liste vorstellen...
Ich halte beide Varianten für legitim: a) jeder darf hier Mitteilungen werbenden Charakters verbreiten b) keiner sollte hier Mitteilungen werbenden Charakters verbreiten
Meine persönliche Präferenz wäre freilich Variante (b). Mit dieser Mail an Sie alle möchte ich also nur anregen, dass wir die Frage diskutieren und eine Entscheidung treffen. Das würde uns allen mehr "Sicherheit" verschaffen im Umgang mit unserem gemeinsamen Mitteilungsforum. Vielleicht könnten wir auch Dritten gegenüber durch eine solche "Nettiquette" vermitteln, ob wir deren Ankündigungen wirklich lesen möchten. Viele Konferenzveranstalter senden beispielsweise über Security-Verteiler Infos zu Veranstaltungen, deren Schwerpunkt nichts mit IT-Sicherheit zu tun hat.
Über ein Feedback zur oben genannten Frage würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Thilo Zieschang
On Mon, 13 May 2002, manfred@reitenspiess.de wrote:
Zur Information
Reitenspiess
-- RTP4CS -------- RTP 4 Continuous Services --------- RTP4CS -- Dr. Manfred Reitenspiess Fujitsu-Siemens Computers Otto-Hahn-Ring 6 D-81739 Muenchen Tel/Fax: ++49-89-636-42393 Intranet: manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet: manfred@reitenspiess.de -- RTP4CS -------- RTP 4 Continuous Services --------- RTP4CS --
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Cornelia Winter [mailto:winter@gi-ev.de] Gesendet: Montag, 13. Mai 2002 08:21 An: Jens Nedon (E-Mail); Manfred Reitenspiess (E-Mail); Isabel Münch (E-Mail) Betreff: WG: Neuer Fachbereich "Sicherheit"
Liebe FB-Verantwortliche,
anbei eine Mail zu Ihrer Kenntnis bzw. zur Kontaktaufnahme, falls Sie interessiert sind.
Herzliche Grüße
Cornelia Winter ------------------------------------------------------------ Referentin der Geschäftsführung Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 D-53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de -------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: winter@gi-ev.de ------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Katja Pryss [mailto:katja.pryss@steganos.com] Gesendet: Freitag, 10. Mai 2002 14:01 An: winter@gi-ev.de Betreff: Neuer Fachbereich "Sicherheit"
Hallo Frau Winter,
ich habe über Ihre Pressemitteilung von der Gründung des neuen Fachbereichs Sicherheit der GI erfahren. Unser Unternehmen ist einer der deutschen Marktführer im Bereich Datensicherheit (Verschlüsselung, Internet-Anonymität etc.). Sollten Sie im Rahmen des neuen Fachbereichs mal z.B. aktuelle Sicherheitssoftware testen bzw. untersuchen wollen, stellen wir Ihnen gerne entsprechend Testexemplare zur Verfügung - wenden Sie sich dann einfach an mich.
Viele Grüße und viel Erfolg mit dem neuen Fachbereich!
Katja Pryss Steganos GmbH !Easy Security http://www.steganos.com
Eckenheimer Landstraße 17 60318 Frankfurt am Main
Tel.: +49 - (0)69 - 970 971-15 Fax : +49 - (0)69 - 970 971-11 E-Mail: katja.pryss@steganos.com
* NEU: Steganos Security Suite 4: http://www.steganos.com/de/sss * Festplatte in Echtzeit verschlüsseln: http://www.steganos.com/de/sde * Die Steganos-Produktreihe: http://www.steganos.com/de/products.htm
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- ------------------------------------------ Contact: EUROSEC GmbH Chiffriertechnik & Sicherheit Dr. Thilo Zieschang Mergenthalerallee 45-47 D-65760 Eschborn, Germany Phone: +49 (0)6196 960-4921, Fax: -4929 0800-EUROSEC thilo.zieschang@eurosec.com www.eurosec.com ------------------------------------------
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- ________________________________________________________________ Dr. Hubert B. Keller Forschungszentrum Karlsruhe ++49/7247/82-5756 - Technik und Umwelt - Fax: -5702 Institut für Angewandte Informatik e-mail: keller@iai.fzk.de Postfach 3640, 76021 Karlsruhe **************************************************************** Achtung: Durch die Umstellung auf MS mail service kann es zu Problemen kommen. Bitte entschuldigen Sie dies. MICS Group - Machine Intelligence for Complex Systems Control ttp://wwwserv2.iai.fzk.de/Institut/UI/INPRO/ The Real Real Time and OO-Language Ada95 http://www.Ada-Deutschland.de/ The German Informatics Society http://www.gi-ev.de/

Firmen sollte die Gelegenheit geboten werden bei Veranstaltungen als Sponsoren oder Aussteller aufzutreten oder aber aktiv an der Gestaltung des Fachbereichs mitzuarbeiten. Dadurch erreichen wir beides: Freihalten dieser organisatorischen Mailingliste von Werbung und finanzielle Unterstützung und Werbung bei Veranstaltungen. Gruß Peter Dencker
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-admin@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-admin@gi-fb-sicherheit.de]Im Auftrag von Hubert B. Keller Gesendet: Montag, 13. Mai 2002 15:22 An: fb-lg@gi-fb-sicherheit.de Betreff: Re: [FB-LG] WG: Neuer Fachbereich "Sicherheit"
Ich schließe mich eindeutig der Variante b) an. Hubert Keller
Thilo Zieschang schrieb:
Sehr geehrter Herr Reitenspiess, sehr geehrte Damen und Herren,
der Erhalt der Werbemail (siehe unten) einer
Sicherheitsfirma über diesen Verteiler lässt mich anregen, daß wir uns bzw. unserer Mailing-Liste vielleicht eine Art "Nettiquette" (Verhaltensregeln) verordnen sollten. Gegenstand könnte die Klärung der Frage sein, welche Mails, Anfragen, Ankündigungen u.ä. von der Mehrheit der Empfänger gewünscht werden, und welche Mails weniger gerne gesehen werden. Als Unternehmensvertreter habe ich natürlich volles Verständnis für den Wunsch, eigene Produkte, Lösungen etc. einem größeren Verteilerkreis mitzuteilen. Andererseits stelle ich mir die Folgen vor, wenn alle hier vertretenen Unternehmen alle ihre Produkte über diese Mailing-Liste vorstellen...
Ich halte beide Varianten für legitim: a) jeder darf hier Mitteilungen werbenden Charakters verbreiten b) keiner sollte hier Mitteilungen werbenden Charakters verbreiten
Meine persönliche Präferenz wäre freilich Variante (b). Mit dieser Mail an Sie alle möchte ich also nur anregen,
dass wir die Frage diskutieren und eine Entscheidung treffen. Das würde uns allen mehr "Sicherheit" verschaffen im Umgang mit unserem gemeinsamen Mitteilungsforum.
Vielleicht könnten wir auch Dritten gegenüber durch eine solche "Nettiquette" vermitteln, ob wir deren Ankündigungen wirklich lesen möchten. Viele Konferenzveranstalter senden beispielsweise über Security-Verteiler Infos zu Veranstaltungen, deren Schwerpunkt nichts mit IT-Sicherheit zu tun hat.
Über ein Feedback zur oben genannten Frage würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Thilo Zieschang
On Mon, 13 May 2002, manfred@reitenspiess.de wrote:
Zur Information
Reitenspiess
-- RTP4CS -------- RTP 4 Continuous Services --------- RTP4CS -- Dr. Manfred Reitenspiess Fujitsu-Siemens Computers Otto-Hahn-Ring 6 D-81739 Muenchen Tel/Fax: ++49-89-636-42393 Intranet: manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet: manfred@reitenspiess.de -- RTP4CS -------- RTP 4 Continuous Services --------- RTP4CS --
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Cornelia Winter [mailto:winter@gi-ev.de] Gesendet: Montag, 13. Mai 2002 08:21 An: Jens Nedon (E-Mail); Manfred Reitenspiess (E-Mail);
Isabel Münch
(E-Mail) Betreff: WG: Neuer Fachbereich "Sicherheit"
Liebe FB-Verantwortliche,
anbei eine Mail zu Ihrer Kenntnis bzw. zur Kontaktaufnahme, falls Sie interessiert sind.
Herzliche Grüße
Cornelia Winter ------------------------------------------------------------ Referentin der Geschäftsführung Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 D-53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de -------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: winter@gi-ev.de ------------------------------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Katja Pryss [mailto:katja.pryss@steganos.com] Gesendet: Freitag, 10. Mai 2002 14:01 An: winter@gi-ev.de Betreff: Neuer Fachbereich "Sicherheit"
Hallo Frau Winter,
ich habe über Ihre Pressemitteilung von der Gründung des neuen Fachbereichs Sicherheit der GI erfahren. Unser Unternehmen ist einer der deutschen Marktführer im Bereich Datensicherheit (Verschlüsselung, Internet-Anonymität etc.). Sollten Sie im Rahmen des neuen Fachbereichs mal z.B. aktuelle Sicherheitssoftware testen bzw. untersuchen wollen, stellen wir Ihnen gerne entsprechend Testexemplare zur Verfügung - wenden Sie sich dann einfach an mich.
Viele Grüße und viel Erfolg mit dem neuen Fachbereich!
Katja Pryss Steganos GmbH !Easy Security http://www.steganos.com
Eckenheimer Landstraße 17 60318 Frankfurt am Main
Tel.: +49 - (0)69 - 970 971-15 Fax : +49 - (0)69 - 970 971-11 E-Mail: katja.pryss@steganos.com
* NEU: Steganos Security Suite 4: http://www.steganos.com/de/sss * Festplatte in Echtzeit verschlüsseln: http://www.steganos.com/de/sde * Die Steganos-Produktreihe: http://www.steganos.com/de/products.htm
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- ------------------------------------------ Contact: EUROSEC GmbH Chiffriertechnik & Sicherheit Dr. Thilo Zieschang Mergenthalerallee 45-47 D-65760 Eschborn, Germany Phone: +49 (0)6196 960-4921, Fax: -4929 0800-EUROSEC thilo.zieschang@eurosec.com www.eurosec.com ------------------------------------------
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- _________________________________________________________ _______
Dr. Hubert B. Keller Forschungszentrum Karlsruhe ++49/7247/82-5756 - Technik und Umwelt - Fax: -5702 Institut für Angewandte Informatik e-mail: keller@iai.fzk.de Postfach 3640, 76021 Karlsruhe **************************************************************** Achtung: Durch die Umstellung auf MS mail service kann es zu Problemen kommen. Bitte entschuldigen Sie dies.
MICS Group - Machine Intelligence for Complex Systems Control ttp://wwwserv2.iai.fzk.de/Institut/UI/INPRO/ The Real Real Time and OO-Language Ada95 http://www.Ada-Deutschland.de/ The German Informatics Society http://www.gi-ev.de/ _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Lieber Herr Reitensspiess, könnten Sie bitte so rasch wie möglich die Email-Adressen der Kontakt-Autoren der drei Beiträge der Security Session an Herrn Grünbacher senden, damit sie zur IEEE weitergegeben werden können? (Nach Möglichkeit außerdem auch die genauen Titel der Beiträge). Gruß Großpietsch ------------------------------------------------------------------------------ Dr. Karl E. Grosspietsch German National Research Center GMD - Forschungszentrum Informations- for Information Technology technik GmbH Institute of Autonomous Institut für Autonome intelligente Intelligent Systems (AiS) Systeme (AiS) Schloss Birlinghoven Schloß Birlinghoven D-53754 St. Augustin D-53754 St. Augustin Germany Telefon: (+49) 2241-14-2750 Telefax: (+49) 2241-14-2105 Email: grosspietsch@gmd.de ------------------------------------------------------------------------------
participants (5)
-
Dr. K.-E. Grosspietsch
-
Hubert B. Keller
-
manfred@reitenspiess.de
-
Peter Dencker
-
Thilo Zieschang