[FB-LG] FW: FB SICHERHEIT: Eingeladener Vortrag aus dem FB: Deadline

KollegInnen, wer könnte den Termin wahrnehmen und einen Vortrag anmelden? Bitte Vorschläge an Isa und mich, da wir im Schreiben direkt angesprochen wurden. Ich selbst kann wegen Abwesenheit definitiv nicht teilnehmen. Viele Grüße, Manfred Reitenspiess Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development SAFE 4 Continuous Services Fujitsu Siemens Computers - We Make Sure Domagkstr. 28 D-80807 Muenchen Germany Telephone: +49 89 32221892 mbl:+49 171 7636290 Email manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet www.fujitsu-siemens.com, www.safe4cs.com Member of Board Service Availability (TM) Forum - www.saforum.org --- Open Specifications for Service Availability(TM) --- Speaker GI Computer Society Security and Safety Division - www.gi-fb-sicherheit.de Private mail: manfred@reitenspiess.de - www.reitenspiess.de
-----Original Message----- From: Gericke, Wilfried [mailto:Wilfried.Gericke@int.fraunhofer.de] Sent: Thursday, September 07, 2006 13:01 To: manfred@reitenspiess.de; wuench@bsi.de Cc: gerhardweck@onlinehome.de; federer@gi-ev.de; Cornelia Winter Subject: FB SICHERHEIT
Sehr geehrte Frau Münch, sehr geehrter Herr Dr.Reitenspieß,
im Namen der Organisatoren des 7.Rheinlandtreffens, unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Benutzervereinigung DECUS München e.V., unterstützt von der Fraunhofer-Gesellschaft, wende ich mich an Sie, der Fachbereichsleitung des FB Sicherheit der GI, um den fachlichen Kontakt zueinander zu aktivieren. Zwischen der GI und DECUS existiert schon ein langjähriger Kontakt auf der Vorstandsebene. Herrn Dr.Gerhard Weck kennen Sie. Er ist bei DECUS der Sprecher der Security-SIG. Durch seinen Einfluss und natürlich durch seine fachliche Unterstützung hat das Rheinlandtreffen sich den letzten Jahren zu einem Treffen entwickelt, auf dem schwerpunktmäßig Anwender mit Anwendern und natürlich auch Spezialisten Wissen und Erfahrungen austauschen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit, d.h. Datensicherheit, Betriebssicherheit und schließlich auch Rechtssicherheit. Die Teilnehmer dieses Treffens sind IT-Verantwortliche, IT-Sicherheitsbeauftragter und erfahrene IT-Manager. Bei unserem letztjährigen Treffen hatten wir über 70 Teilnehmer. Wir würden uns sehr freuen, Sie auf dem 7.Rheinlandtreffen, das am 7. und.8.November 2006 im Schloss Birlinghoven stattfindet, begrüßen zu dürfen. Da Prof.Jahrke dieses Jahr leider terminlich verhindert ist, würden wir uns im Jahr der Informatik über einen Keynote-Vortrag von Ihnen auf dem Rheinlandtreffen sehr freuen. Für das diesjährige Treffen haben wir schon folgende Vortragsangebote:
Zertifizierung nach ISO und nach BSI-Grundschutz; Erfahrungsbericht Gerhard Weck (Infodas)
Steganografie Eddi Blenker (Synerity Systems)
Julia MailOffice Verschlüsselung von Mails (n.n. ICC GmbH)
Rechtsgrundlagen der IT-Sicherheit aus nicht technischer Sicht Wilfried Gericke (FhI-INT)
Grundlagen des amtlichen Geheimschutz Dirk Thorleuchter (FhG-INT)
Workshop - Verschlüsselung von Notebooks
SAN-Security Uli Hamm (CISCO)
Optimierung von Applikationen in einem Cisco Netzwerk (n.n. CISCO)
Wireless Vernetzung mit Wireless Mesh (n.n. CISCO)
Security-Ansprüche an SAN- und Storagesyste Ralf Sczepanski (EMC)
Text Mining, Methodik und Anwendung in der IT-Sicherheit Dirk Thorleuchter (FhG-INT)
(Authorisation, Authentification & Accounting) für Ad Hoc-IP-Netze im Hochgeschwindig-keitspersonenverkehr Sabine Wieland (FH-Leipzig)
Datenschutzaspekte, die bei der Zusammenführung zweier Einrichtungen besonders aufgefallen sind Christian Bonkowski (FhI-IAIS)
Kurzfristiger Aufbau einer temporären IT-Infrastruktur , Beispiel Afganistan-Konferenz (n.n. H&G)
Sicheres Drucken (n.n. H&G)
aktuelles von HP (n.n. HP)
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Gericke
............................................................... .....................................................
Dipl.-Math. Wilfried Gericke IT-Sicherheitsbeauftragter Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen Appelsgarten 2 53789 Euskirchen Tel.: 02251/18-259 Fax: 02251/18-372 Email: wilfried.gericke@int.fraunhofer.de
participants (1)
-
Reitenspieß Manfred