[FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit, ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss. Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen. Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird. Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen. Viele Gruesse Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Liebes Leitungsgremium, noch eine Klarstellung: Das Konferenzdinner ist fuer Mittwochabend geplant (bisher ohne uns). Am Dienstagabend wird es einen Stehempfang fuer alle im Maritim geben. Einen gemeinsamen social event mit ISSE gibt es also. Viele Gruesse F Am 29.09.2010 00:39, schrieb Felix Freiling:
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyi7PgACgkQni7EWjfB/O6FagCg2ksVEj808f3EiDViZUrkg1uM SJkAnRgSnJNzPCPm55HCz1pgquNTWt0f =+qeF -----END PGP SIGNATURE-----

Ich finde ein gemeinsames Essen der GI Sicherheit 2010 - auch auf eigene Kosten - nicht so schlecht. Lasst uns das machen, wann sehen wir uns schonmal in diesem Kreis (alle 2 Jahre). Ich wäre Mittwoch abend dabei. Gruß --- Rüdiger Am 29.09.2010 09:38, schrieb Felix Freiling:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitungsgremium,
noch eine Klarstellung: Das Konferenzdinner ist fuer Mittwochabend geplant (bisher ohne uns). Am Dienstagabend wird es einen Stehempfang fuer alle im Maritim geben. Einen gemeinsamen social event mit ISSE gibt es also.
Viele Gruesse
F
Am 29.09.2010 00:39, schrieb Felix Freiling:
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyi7PgACgkQni7EWjfB/O6FagCg2ksVEj808f3EiDViZUrkg1uM SJkAnRgSnJNzPCPm55HCz1pgquNTWt0f =+qeF -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben. Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen. Beste Grüße, Ulrich Flegel On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----

Hallo zusammen! Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn? Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-) Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden? Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009) ----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de Amtsgericht Ulm: HRA 3129 haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann ----------------------------------------- -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 Liebe Kolleginnen und Kollegen, dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben. Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen. Beste Grüße, Ulrich Flegel On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Lieber Herr Witt, für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde. Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP). Viele Grüße, Ulrich Flegel On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Lieber Ulrich, unter der Voraussetzung, dass die Mittel verfügbar sind und nicht irgendwo anders deshalb "Löcher" entstehen, beführtworte ich Deinen Vorschlag. Beste Grüße Michael Am 29.09.2010 11:24, schrieb Ulrich Flegel:
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- --------------------------------------------------------------------------- Dr. Michael Meier | Tel. : +49 231 755-6481 (secretary: -2641) Computer Science Dpt. | Fax : +49 231 755-2405 Chair VI, ISSI | Email : michael.meier@udo.edu University of Dortmund | WWW : http://ls6-www.cs.tu-dortmund.de/~meier D-44221 Dortmund | office: Uni Dortmund, Campus Süd, GB V/R429 Germany | August-Schmidt-Str. 12, D-44227 Dortmund

Hallo! Ok, dann fange ich mal mit dem Stimmungsbild an: Die Idee findet bei mir Anklang und wird mitgetragen. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009) ----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de Amtsgericht Ulm: HRA 3129 haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann ----------------------------------------- -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 11:24 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 Lieber Herr Witt, für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde. Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP). Viele Grüße, Ulrich Flegel On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo allerseits, meine Stimme hat das GI-Dinner. Beste Grüße Martin Steinebach Ulrich Flegel schrieb:
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- Dr. Martin Steinebach, Fraunhofer SIT Division Director Information Assurance (IAS) Rheinstrasse 75, 64295 Darmstadt, Germany Phone: +49 6151 869-349, Fax: +49 6151 869-224 Email: martin.steinebach@sit.fraunhofer.de http://www.sit.fraunhofer.de

Hallo, in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch? MfG KR Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo Kai, meine Anfrage an die GS läuft schon. Die jährlich verfügbaren Mittel sollten bereits mehr als die Hälfte davon decken. Grüße, Ulrich On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Lieber Kai, Frau Schlaus ist, wie viele andere aus der GS, auf der Informatik 2010 und kommt leider erst am Montag dazu, in die Bücher zu schauen. Viele Grüße, Ulrich On 29.09.2010, at 13:25, Ulrich Flegel wrote:
Hallo Kai,
meine Anfrage an die GS läuft schon. Die jährlich verfügbaren Mittel sollten bereits mehr als die Hälfte davon decken.
Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Lieber Kai, basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens... Viele Grüße, Ulrich On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Kai,
basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens...
Viele Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo! Das dürfte m.E. nur der Fall sein, wenn diese Bewirtung "nur" Vereinsmitgliedern zugute käme und einen nennenswerten Anteil am Gesamtvolumen einerseits und hinsichtlich der "geldwerten Vorteile" der begünstigten Mitglieder ausmachen würde - wenn ich mich recht ans Vereinssteuerrecht (als ehemaliger Vereinskassier ;-)) erinnere. Da der Gesetzgeber aber seither viel geregelt hat, weiß ich nicht, ob inzwischen nicht andere Regelungen gelten. Insofern ist die entsprechende Nachfrage sicher sinnvoll. In der momentanen Risikoabwägung sehe ich da jedoch kein einhaltgebietendes (;-)) Problem. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009) ----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de Amtsgericht Ulm: HRA 3129 haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann ----------------------------------------- -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Kai Rannenberg Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 15:31 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Kai,
basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens...
Viele Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Liebe Kollegen, Das Dinner ist für Speaker und Academics, das umfasst sicher auch einige nicht-GI-Mitglieder. Für die Rechnung wird die GI meines Wissens nicht die MWst zurückbekommen können. Dies war bisher bei den Abendbewirtungen bei Tagungen auch so, aber auch kein Hindernis. Viele Grüße, Ulrich Flegel On 29.09.2010, at 16:02, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo!
Das dürfte m.E. nur der Fall sein, wenn diese Bewirtung "nur" Vereinsmitgliedern zugute käme und einen nennenswerten Anteil am Gesamtvolumen einerseits und hinsichtlich der "geldwerten Vorteile" der begünstigten Mitglieder ausmachen würde - wenn ich mich recht ans Vereinssteuerrecht (als ehemaliger Vereinskassier ;-)) erinnere. Da der Gesetzgeber aber seither viel geregelt hat, weiß ich nicht, ob inzwischen nicht andere Regelungen gelten. Insofern ist die entsprechende Nachfrage sicher sinnvoll. In der momentanen Risikoabwägung sehe ich da jedoch kein einhaltgebietendes (;-)) Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Kai Rannenberg Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 15:31 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen
MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Kai,
basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens...
Viele Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Ehe es missverstanden wird: "mit früher hätte prüfen müssen" meinte ich nicht, der Vorschlagende hätte das schon eher prüfen müssen, sondern "zu früheren Zeiten hätte man das prüfen müssen, denn als ich das letzte Mal versucht habe, via GI Essen im großen Stil zu bezahlen (das ist aber auch 13 Jahre her (VIS 1997)), was das ein Problem". MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:31 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen
MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Kai,
basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens...
Viele Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo, ja, ich rüge, dass ausgegeben werden soll, aber das bezieht sich IMMER auf wissenschaftliche Aktionen. Ob solch ein Essen wirklich bezahlt werden DARF (richtges Stichwort "Gemeinnützigkeit"), müssen wir genau prüfen. Zum Beispiel muss auf Jahrestagungen das Dinner immer getrennt ausfeweisen werden, weil es eben sonst Ärger bezüglich der Gemeinnützigkeit gibt. Gruß Cornelia Winter On Wed, 29 Sep 2010 16:07:47 +0200, Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> wrote:
Ehe es missverstanden wird: "mit früher hätte prüfen müssen" meinte ich nicht, der Vorschlagende hätte das schon eher prüfen müssen, sondern "zu früheren Zeiten hätte man das prüfen müssen, denn als ich das letzte Mal versucht habe, via GI Essen im großen Stil zu bezahlen (das ist aber auch 13 Jahre her (VIS 1997)), was das ein Problem". MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:31 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen
MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Kai,
basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens...
Viele Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- > Hash: SHA1 > > Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit, > > ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der > Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der > geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt > werden muss. > > Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der > Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das > Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur > eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der > Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf > Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die > fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen. > > Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das > Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir > absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. > Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer > einigen Unmut sorgen wird. > > Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer > "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber > auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte > Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen. > > Viele Gruesse > > Felix Freiling > -----BEGIN PGP SIGNATURE----- > Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) > Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ > > iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ > PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ > =Y0au > -----END PGP SIGNATURE----- >
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- Cornelia Winter -------------------------------------------- Stellvertreterin des Geschäftsführers Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 53175 Bonn Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de ---------------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi-ev.de --------------------------------------------

Liebes Leitungsgremium, mit Verlaub - seid Ihr / sind Sie denn alle "Jeck"? Unabhängig vom Verhalten der (Mit-)veranstalter - das mir zu Denken gibt - haben hier einige hochkarätige Sicherheitsexperten einen Tag lang dankenswerterweise Alternativpläne Geschmiedet. Allein die (wenn auch virtuell entstehenden) Kosten hierfür stehen in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Ich muß leider die Bedenken von Frau Winter teilen (Verlust, mindestens Gefährdung der Gemeinnützigkeit, wenn wir uns "blöd" anstellen) - aber es hindert uns meines Wissens niemand daran, einen "IMBISS" während einer KOLLOQUIUMSVERANSTALTUNG, eines ERFAHRUNGSAUSTAUSCH- WORKSHOP o.ä. zu reichen (stimmt´s ?, bitte Tagesordnung bereithalten ;-) ). Also: entweder die bereits vorgeschlagene Selbstzahlervariante (ärgerlich, aber bringt keinen um), oder eine bitte geprüfte Sprachregelung - s.o., ohne Gewähr, bin kein Jurist oder Steuerberater -. Da das bisherige Meinungsbild ein "bitte umsetzen" ergibt, meine herzliche Bitte dies in Abstimmung mit Frau Winter einfach zu tun... ...bin leider auch kundenseitig unterwegs, also auch "unbefangen", wünsche jedoch den Teilnehmern eine gelungene Veranstaltung! Euch/Ihnen einen schönen Abend, Peer Reymann --- ITQS Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Informationstechnologie mbH Scharpenmoor 67 22848 Norderstedt Tel. 040 / 52877350 Fax. 040 / 52877349 www.itqs.de Amtsgericht Norderstedt, HRB 4683 Steuernummer 11 291 24343 Finanzamt Bad Segeberg Umsatzsteuer-ID DE217220671 Geschäftsführer: Peer Reymann (CISA), Dipl.-Inform., B.Sc. Informatik Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Klaus Brunnstein (Vorsitzender) -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Cornelia Winter Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 16:56 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit; andrea.schlaus@gi.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 Hallo, ja, ich rüge, dass ausgegeben werden soll, aber das bezieht sich IMMER auf wissenschaftliche Aktionen. Ob solch ein Essen wirklich bezahlt werden DARF (richtges Stichwort "Gemeinnützigkeit"), müssen wir genau prüfen. Zum Beispiel muss auf Jahrestagungen das Dinner immer getrennt ausfeweisen werden, weil es eben sonst Ärger bezüglich der Gemeinnützigkeit gibt. Gruß Cornelia Winter On Wed, 29 Sep 2010 16:07:47 +0200, Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> wrote:
Ehe es missverstanden wird: "mit früher hätte prüfen müssen" meinte ich nicht, der Vorschlagende hätte das schon eher prüfen müssen, sondern "zu früheren Zeiten hätte man das prüfen müssen, denn als ich das letzte Mal versucht habe, via GI Essen im großen Stil zu bezahlen (das ist aber auch 13 Jahre her (VIS 1997)), was das ein Problem". MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:31 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen
MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Kai,
basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens...
Viele Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
Hallo zusammen!
Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn?
Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-)
Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben.
Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen.
Beste Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- > Hash: SHA1 > > Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit, > > ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der > Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der > geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt > werden muss. > > Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der > Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das > Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der > jedoch nur > eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe > Zahl der > Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf > Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die > fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen. > > Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch > wenn das > Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir > absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. > Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer > einigen Unmut sorgen wird. > > Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer > "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber > auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag > aeussere, wollte > Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen. > > Viele Gruesse > > Felix Freiling > -----BEGIN PGP SIGNATURE----- > Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) > Comment: Using GnuPG with Mozilla - > http://enigmail.mozdev.org/ > > iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmf > kZ PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ =Y0au -----END PGP > SIGNATURE----- >
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- Cornelia Winter -------------------------------------------- Stellvertreterin des Geschäftsführers Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 53175 Bonn Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de ---------------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi-ev.de -------------------------------------------- _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Liebe Frau Winter, Die Rechnung würden wir getrennt einreichen, die Tagungsfinanzen werden ja ansonsten von den ISSE-Organisatoren geregelt. Wie kommen wir denn nun zeitnah zu einer Aussage, ob die Idee Gemeinnützigkeits-unschädlich umsetzbar wäre? Grüße, Ulrich Flegel On 29.09.2010, at 16:56, Cornelia Winter wrote:
Hallo,
ja, ich rüge, dass ausgegeben werden soll, aber das bezieht sich IMMER auf wissenschaftliche Aktionen. Ob solch ein Essen wirklich bezahlt werden DARF (richtges Stichwort "Gemeinnützigkeit"), müssen wir genau prüfen. Zum Beispiel muss auf Jahrestagungen das Dinner immer getrennt ausfeweisen werden, weil es eben sonst Ärger bezüglich der Gemeinnützigkeit gibt.
Gruß
Cornelia Winter
On Wed, 29 Sep 2010 16:07:47 +0200, Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> wrote:
Ehe es missverstanden wird: "mit früher hätte prüfen müssen" meinte ich nicht, der Vorschlagende hätte das schon eher prüfen müssen, sondern "zu früheren Zeiten hätte man das prüfen müssen, denn als ich das letzte Mal versucht habe, via GI Essen im großen Stil zu bezahlen (das ist aber auch 13 Jahre her (VIS 1997)), was das ein Problem". MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:31 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen
MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Kai,
basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens...
Viele Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Herr Witt,
für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen mitgetragen würde.
Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von grob kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP).
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote:
> Hallo zusammen! > > Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden Mittel sprechen wir denn? > > Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, > da dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-) > > Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt werden? > > Mit freundlichen Grüßen > > Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt > Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009) > > ----------------------------------------- > it.sec GmbH & Co. KG > Einsteinstr. 55 > D-89077 Ulm > Fon: +49 (0)731/20589-11 > Fax: +49 (0)731/20589-29 > bernhard.witt@it-sec.de > www.it-sec.de > > Amtsgericht Ulm: HRA 3129 > > haftender Komplementär: > it.sec Verwaltungs GmbH > Amtsgericht Ulm: HRB 4593 > Geschäftsführer: Holger Heimann > ----------------------------------------- > > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel > Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 > An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium > Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de > Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 > > Liebe Kolleginnen und Kollegen, > > dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben. > > Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: > Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. > Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom Tagungsbüro bekommen. > > Beste Grüße, > Ulrich Flegel > > On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote: > >> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- >> Hash: SHA1 >> >> Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit, >> >> ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der >> Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der >> geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner eingeschraenkt >> werden muss. >> >> Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der >> Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das >> Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur >> eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der >> Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner auf >> Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, die >> fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen. >> >> Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das >> Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir >> absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen leben. >> Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer >> einigen Unmut sorgen wird. >> >> Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet fuer >> "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann aber >> auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, wollte >> Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um Meinungsaeusserungen. >> >> Viele Gruesse >> >> Felix Freiling >> -----BEGIN PGP SIGNATURE----- >> Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) >> Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ >> >> iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ >> PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ >> =Y0au >> -----END PGP SIGNATURE----- >> > > _______________________________________________ > FB-LG mailing list > FB-LG@gi-fb-sicherheit.de > http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg > _______________________________________________ > FB-LG mailing list > FB-LG@gi-fb-sicherheit.de > http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- Cornelia Winter -------------------------------------------- Stellvertreterin des Geschäftsführers Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 53175 Bonn Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de ---------------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi-ev.de -------------------------------------------- _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wäre es wenn der FB den Tagungsband der Sicherheit bezahlt (laut Felix Freiling ca 4600 EUR) und der ISSE-Veranstalter im Gegenzug ein zusätzliches GI-Dinner ausrichtet? Damit wäre die Gemeinnützigkeit vom Eis? Die Kosten wäre in etwa dieselben. Das GI-Dinner würde auch entsprechend bezeichnet und damit unser zusätzlicher Beitrag sichtbar, dazu eingeladen werde alle Teilnehemr in den Tarifen "Speakers" und "Academics". Dies wurde von Felix Freiling vorhin so mit dem ISSE-Veranstalter andiskutiert und scheint machbar zu sein. Bitte um kurze Rückmeldungen, bzgl. der Gemeinnützigkeit vor allem auch aus der Geschäftsstelle. Viele Grüße, Ulrich Flegel On 29.09.2010, at 17:19, Ulrich Flegel wrote:
Liebe Frau Winter,
Die Rechnung würden wir getrennt einreichen, die Tagungsfinanzen werden ja ansonsten von den ISSE-Organisatoren geregelt. Wie kommen wir denn nun zeitnah zu einer Aussage, ob die Idee Gemeinnützigkeits-unschädlich umsetzbar wäre?
Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 16:56, Cornelia Winter wrote:
Hallo,
ja, ich rüge, dass ausgegeben werden soll, aber das bezieht sich IMMER auf wissenschaftliche Aktionen. Ob solch ein Essen wirklich bezahlt werden DARF (richtges Stichwort "Gemeinnützigkeit"), müssen wir genau prüfen. Zum Beispiel muss auf Jahrestagungen das Dinner immer getrennt ausfeweisen werden, weil es eben sonst Ärger bezüglich der Gemeinnützigkeit gibt.
Gruß
Cornelia Winter
On Wed, 29 Sep 2010 16:07:47 +0200, Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> wrote:
Ehe es missverstanden wird: "mit früher hätte prüfen müssen" meinte ich nicht, der Vorschlagende hätte das schon eher prüfen müssen, sondern "zu früheren Zeiten hätte man das prüfen müssen, denn als ich das letzte Mal versucht habe, via GI Essen im großen Stil zu bezahlen (das ist aber auch 13 Jahre her (VIS 1997)), was das ein Problem". MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:31 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen
MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Kai,
basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens...
Viele Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
> -----Original Message----- > From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- > sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel > Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM > To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit > Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 > > Lieber Herr Witt, > > für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird > auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir > wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen > mitgetragen würde. > > Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von > grob > kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP). > > Viele Grüße, > Ulrich Flegel > > > > > On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote: > >> Hallo zusammen! >> >> Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden > Mittel sprechen wir denn? >> >> Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, >> da > dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich > selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das > auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-) >> >> Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt > werden? >> >> Mit freundlichen Grüßen >> >> Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt >> Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter > fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für > Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor > der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und > "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der > GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009) >> >> ----------------------------------------- >> it.sec GmbH & Co. KG >> Einsteinstr. 55 >> D-89077 Ulm >> Fon: +49 (0)731/20589-11 >> Fax: +49 (0)731/20589-29 >> bernhard.witt@it-sec.de >> www.it-sec.de >> >> Amtsgericht Ulm: HRA 3129 >> >> haftender Komplementär: >> it.sec Verwaltungs GmbH >> Amtsgericht Ulm: HRB 4593 >> Geschäftsführer: Holger Heimann >> ----------------------------------------- >> >> -----Ursprüngliche Nachricht----- >> Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- > sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel >> Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 >> An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium >> Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de >> Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 >> >> Liebe Kolleginnen und Kollegen, >> >> dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, > dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben. >> >> Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: >> Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die > Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit > wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. >> Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt > kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom > Tagungsbüro bekommen. >> >> Beste Grüße, >> Ulrich Flegel >> >> On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote: >> >>> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- >>> Hash: SHA1 >>> >>> Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit, >>> >>> ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der >>> Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der >>> geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner > eingeschraenkt >>> werden muss. >>> >>> Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der >>> Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das >>> Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur >>> eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der >>> Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner > auf >>> Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, > die >>> fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen. >>> >>> Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das >>> Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir >>> absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen > leben. >>> Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer >>> einigen Unmut sorgen wird. >>> >>> Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet > fuer >>> "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann > aber >>> auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, > wollte >>> Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um > Meinungsaeusserungen. >>> >>> Viele Gruesse >>> >>> Felix Freiling >>> -----BEGIN PGP SIGNATURE----- >>> Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) >>> Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ >>> >>> iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ >>> PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ >>> =Y0au >>> -----END PGP SIGNATURE----- >>> >> >> _______________________________________________ >> FB-LG mailing list >> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >> _______________________________________________ >> FB-LG mailing list >> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >> > > _______________________________________________ > FB-LG mailing list > FB-LG@gi-fb-sicherheit.de > http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- Cornelia Winter -------------------------------------------- Stellvertreterin des Geschäftsführers Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 53175 Bonn Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de ---------------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi-ev.de -------------------------------------------- _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo zusammen, super Idee! Dafür! Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009) ----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de Amtsgericht Ulm: HRA 3129 haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann ----------------------------------------- -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 19:11 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Cc: andrea.schlaus@gi.de Betreff: [FB-LG] Konferenzdinner - Problemloesung Gemeinnuetzigkeit Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wäre es wenn der FB den Tagungsband der Sicherheit bezahlt (laut Felix Freiling ca 4600 EUR) und der ISSE-Veranstalter im Gegenzug ein zusätzliches GI-Dinner ausrichtet? Damit wäre die Gemeinnützigkeit vom Eis? Die Kosten wäre in etwa dieselben. Das GI-Dinner würde auch entsprechend bezeichnet und damit unser zusätzlicher Beitrag sichtbar, dazu eingeladen werde alle Teilnehemr in den Tarifen "Speakers" und "Academics". Dies wurde von Felix Freiling vorhin so mit dem ISSE-Veranstalter andiskutiert und scheint machbar zu sein. Bitte um kurze Rückmeldungen, bzgl. der Gemeinnützigkeit vor allem auch aus der Geschäftsstelle. Viele Grüße, Ulrich Flegel On 29.09.2010, at 17:19, Ulrich Flegel wrote:
Liebe Frau Winter,
Die Rechnung würden wir getrennt einreichen, die Tagungsfinanzen werden ja ansonsten von den ISSE-Organisatoren geregelt. Wie kommen wir denn nun zeitnah zu einer Aussage, ob die Idee Gemeinnützigkeits-unschädlich umsetzbar wäre?
Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 16:56, Cornelia Winter wrote:
Hallo,
ja, ich rüge, dass ausgegeben werden soll, aber das bezieht sich IMMER auf wissenschaftliche Aktionen. Ob solch ein Essen wirklich bezahlt werden DARF (richtges Stichwort "Gemeinnützigkeit"), müssen wir genau prüfen. Zum Beispiel muss auf Jahrestagungen das Dinner immer getrennt ausfeweisen werden, weil es eben sonst Ärger bezüglich der Gemeinnützigkeit gibt.
Gruß
Cornelia Winter
On Wed, 29 Sep 2010 16:07:47 +0200, Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> wrote:
Ehe es missverstanden wird: "mit früher hätte prüfen müssen" meinte ich nicht, der Vorschlagende hätte das schon eher prüfen müssen, sondern "zu früheren Zeiten hätte man das prüfen müssen, denn als ich das letzte Mal versucht habe, via GI Essen im großen Stil zu bezahlen (das ist aber auch 13 Jahre her (VIS 1997)), was das ein Problem". MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:31 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen
MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Kai,
basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens...
Viele Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
Hallo,
in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch?
MfG
KR
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
> -----Original Message----- > From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- > sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel > Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM > To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit > Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 > > Lieber Herr Witt, > > für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird > auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir > wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen > mitgetragen würde. > > Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von > grob > kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP). > > Viele Grüße, > Ulrich Flegel > > > > > On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote: > >> Hallo zusammen! >> >> Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden > Mittel sprechen wir denn? >> >> Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, >> da > dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich > selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das > auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-) >> >> Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt > werden? >> >> Mit freundlichen Grüßen >> >> Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt >> Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter > fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für > Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor > der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und > "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der > GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009) >> >> ----------------------------------------- >> it.sec GmbH & Co. KG >> Einsteinstr. 55 >> D-89077 Ulm >> Fon: +49 (0)731/20589-11 >> Fax: +49 (0)731/20589-29 >> bernhard.witt@it-sec.de >> www.it-sec.de >> >> Amtsgericht Ulm: HRA 3129 >> >> haftender Komplementär: >> it.sec Verwaltungs GmbH >> Amtsgericht Ulm: HRB 4593 >> Geschäftsführer: Holger Heimann >> ----------------------------------------- >> >> -----Ursprüngliche Nachricht----- >> Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- > sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel >> Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 >> An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium >> Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de >> Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 >> >> Liebe Kolleginnen und Kollegen, >> >> dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, > dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben. >> >> Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: >> Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die > Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit > wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. >> Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt > kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom > Tagungsbüro bekommen. >> >> Beste Grüße, >> Ulrich Flegel >> >> On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote: >> >>> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- >>> Hash: SHA1 >>> >>> Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit, >>> >>> ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der >>> Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der >>> geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner > eingeschraenkt >>> werden muss. >>> >>> Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der >>> Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das >>> Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur >>> eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der >>> Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner > auf >>> Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, > die >>> fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen. >>> >>> Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das >>> Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir >>> absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen > leben. >>> Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer >>> einigen Unmut sorgen wird. >>> >>> Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet > fuer >>> "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann > aber >>> auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, > wollte >>> Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um > Meinungsaeusserungen. >>> >>> Viele Gruesse >>> >>> Felix Freiling >>> -----BEGIN PGP SIGNATURE----- >>> Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) >>> Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ >>> >>> iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ >>> PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ >>> =Y0au >>> -----END PGP SIGNATURE----- >>> >> >> _______________________________________________ >> FB-LG mailing list >> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >> _______________________________________________ >> FB-LG mailing list >> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >> > > _______________________________________________ > FB-LG mailing list > FB-LG@gi-fb-sicherheit.de > http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- Cornelia Winter -------------------------------------------- Stellvertreterin des Geschäftsführers Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 53175 Bonn Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de ---------------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi-ev.de -------------------------------------------- _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Liest sich nach einer cleveren und charmanten Lösung MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Bernhard C. Witt Sent: Thursday, September 30, 2010 11:00 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner - Problemloesung Gemeinnuetzigkeit
Hallo zusammen,
super Idee! Dafür!
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009)
----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann -----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 19:11 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Cc: andrea.schlaus@gi.de Betreff: [FB-LG] Konferenzdinner - Problemloesung Gemeinnuetzigkeit
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie wäre es wenn der FB den Tagungsband der Sicherheit bezahlt (laut Felix Freiling ca 4600 EUR) und der ISSE-Veranstalter im Gegenzug ein zusätzliches GI-Dinner ausrichtet? Damit wäre die Gemeinnützigkeit vom Eis? Die Kosten wäre in etwa dieselben.
Das GI-Dinner würde auch entsprechend bezeichnet und damit unser zusätzlicher Beitrag sichtbar, dazu eingeladen werde alle Teilnehemr in den Tarifen "Speakers" und "Academics". Dies wurde von Felix Freiling vorhin so mit dem ISSE-Veranstalter andiskutiert und scheint machbar zu sein.
Bitte um kurze Rückmeldungen, bzgl. der Gemeinnützigkeit vor allem auch aus der Geschäftsstelle.
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 17:19, Ulrich Flegel wrote:
Liebe Frau Winter,
Die Rechnung würden wir getrennt einreichen, die Tagungsfinanzen werden ja ansonsten von den ISSE-Organisatoren geregelt. Wie kommen wir denn nun zeitnah zu einer Aussage, ob die Idee Gemeinnützigkeits-unschädlich umsetzbar wäre?
Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 16:56, Cornelia Winter wrote:
Hallo,
ja, ich rüge, dass ausgegeben werden soll, aber das bezieht sich
wissenschaftliche Aktionen. Ob solch ein Essen wirklich bezahlt werden DARF (richtges Stichwort "Gemeinnützigkeit"), müssen wir genau prüfen. Zum Beispiel muss auf Jahrestagungen das Dinner immer getrennt ausfeweisen werden, weil es eben sonst Ärger bezüglich der Gemeinnützigkeit gibt.
Gruß
Cornelia Winter
On Wed, 29 Sep 2010 16:07:47 +0200, Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> wrote:
Ehe es missverstanden wird: "mit früher hätte prüfen müssen" meinte ich nicht, der Vorschlagende hätte das schon eher prüfen müssen, sondern "zu früheren Zeiten hätte man das prüfen müssen, denn als ich das letzte Mal versucht habe, via GI Essen im großen Stil zu bezahlen (das ist aber auch 13 Jahre her (VIS 1997)), was das ein Problem". MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:31 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen
MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Kai,
basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens...
Viele Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
> Hallo, > > in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch? > > MfG > > KR > > Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> > Mobile Business & Multilateral Security > Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 > Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 > 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net > PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp > >> -----Original Message----- >> From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg- bounces@gi- fb- >> sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel >> Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM >> To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit >> Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 >> >> Lieber Herr Witt, >> >> für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird >> auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir >> wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen >> mitgetragen würde. >> >> Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von >> grob >> kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR
IMMER auf pP).
>> >> Viele Grüße, >> Ulrich Flegel >> >> >> >> >> On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote: >> >>> Hallo zusammen! >>> >>> Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden >> Mittel sprechen wir denn? >>> >>> Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, >>> da >> dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich >> selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das >> auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-) >>> >>> Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt >> werden? >>> >>> Mit freundlichen Grüßen >>> >>> Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt >>> Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter >> fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für >> Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor >> der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und >> "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der >> GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009) >>> >>> ----------------------------------------- >>> it.sec GmbH & Co. KG >>> Einsteinstr. 55 >>> D-89077 Ulm >>> Fon: +49 (0)731/20589-11 >>> Fax: +49 (0)731/20589-29 >>> bernhard.witt@it-sec.de >>> www.it-sec.de >>> >>> Amtsgericht Ulm: HRA 3129 >>> >>> haftender Komplementär: >>> it.sec Verwaltungs GmbH >>> Amtsgericht Ulm: HRB 4593 >>> Geschäftsführer: Holger Heimann >>> ----------------------------------------- >>> >>> -----Ursprüngliche Nachricht----- >>> Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg- bounces@gi- fb- >> sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel >>> Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 >>> An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium >>> Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de >>> Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 >>> >>> Liebe Kolleginnen und Kollegen, >>> >>> dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, >> dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben. >>> >>> Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: >>> Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die >> Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit >> wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. >>> Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt >> kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom >> Tagungsbüro bekommen. >>> >>> Beste Grüße, >>> Ulrich Flegel >>> >>> On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote: >>> >>>> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- >>>> Hash: SHA1 >>>> >>>> Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit, >>>> >>>> ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der >>>> Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund der >>>> geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner >> eingeschraenkt >>>> werden muss. >>>> >>>> Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in der >>>> Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das >>>> Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch nur >>>> eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl der >>>> Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am Dinner >> auf >>>> Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, >> die >>>> fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen. >>>> >>>> Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn das >>>> Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir >>>> absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen >> leben. >>>> Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz fuer >>>> einigen Unmut sorgen wird. >>>> >>>> Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine Lokalitaet >> fuer >>>> "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann >> aber >>>> auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, >> wollte >>>> Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um >> Meinungsaeusserungen. >>>> >>>> Viele Gruesse >>>> >>>> Felix Freiling >>>> -----BEGIN PGP SIGNATURE----- >>>> Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) >>>> Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ >>>> >>>> iEYEARECAAYFAkyiboQACgkQni7EWjfB/O4h7ACgufyN/8DSVcvVFkGHnDUYmfkZ >>>> PmwAoLIPoAroNPsXJtUtHj9xxJ2UgQp/ >>>> =Y0au >>>> -----END PGP SIGNATURE----- >>>> >>> >>> _______________________________________________ >>> FB-LG mailing list >>> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >>> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >>> _______________________________________________ >>> FB-LG mailing list >>> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >>> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >>> >> >> _______________________________________________ >> FB-LG mailing list >> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg > _______________________________________________ > FB-LG mailing list > FB-LG@gi-fb-sicherheit.de > http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- Cornelia Winter -------------------------------------------- Stellvertreterin des Geschäftsführers Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 53175 Bonn Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de ---------------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi-ev.de -------------------------------------------- _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Liebes Leitungsgremium, es ist jetzt offenbar doch moeglich, alle Academincs und SICHERHEIT-Speaker mit auf das Konferenzdinner zu nehmen zum Preis von 60 EUR pro Person. Das Budget von 5000 EUR wuerde also fuer alle GI Teilnehmer ausreichen. Die Tatsache, dass die ISSE-Speaker dann keinen Event haben, zu dem sie Mittwochabend gehen koennen, ist laut Norbert Pohlmann vernachlaessigbar. Wenn wir jetzt einen gemeinsamen Event machen koennen, sollten wir das tun. Die GI sollte dann aber auch als "Miteinlader" prominent sichtbar sein. Ulrich Flegel votiert auch fuer diese Loesung (habe eben mit ihm telefoniert). Ich bitte um Meinungsaeusserungen (Zustimmung/Ablehnung) bis Freitagvormittag. Viele Gruesse FF Am 29.09.2010 19:10, schrieb Ulrich Flegel:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie wäre es wenn der FB den Tagungsband der Sicherheit bezahlt (laut Felix Freiling ca 4600 EUR) und der ISSE-Veranstalter im Gegenzug ein zusätzliches GI-Dinner ausrichtet? Damit wäre die Gemeinnützigkeit vom Eis? Die Kosten wäre in etwa dieselben.
Das GI-Dinner würde auch entsprechend bezeichnet und damit unser zusätzlicher Beitrag sichtbar, dazu eingeladen werde alle Teilnehemr in den Tarifen "Speakers" und "Academics". Dies wurde von Felix Freiling vorhin so mit dem ISSE-Veranstalter andiskutiert und scheint machbar zu sein.
Bitte um kurze Rückmeldungen, bzgl. der Gemeinnützigkeit vor allem auch aus der Geschäftsstelle.
Viele Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 17:19, Ulrich Flegel wrote:
Liebe Frau Winter,
Die Rechnung würden wir getrennt einreichen, die Tagungsfinanzen werden ja ansonsten von den ISSE-Organisatoren geregelt. Wie kommen wir denn nun zeitnah zu einer Aussage, ob die Idee Gemeinnützigkeits-unschädlich umsetzbar wäre?
Grüße, Ulrich Flegel
On 29.09.2010, at 16:56, Cornelia Winter wrote:
Hallo,
ja, ich rüge, dass ausgegeben werden soll, aber das bezieht sich IMMER auf wissenschaftliche Aktionen. Ob solch ein Essen wirklich bezahlt werden DARF (richtges Stichwort "Gemeinnützigkeit"), müssen wir genau prüfen. Zum Beispiel muss auf Jahrestagungen das Dinner immer getrennt ausfeweisen werden, weil es eben sonst Ärger bezüglich der Gemeinnützigkeit gibt.
Gruß
Cornelia Winter
On Wed, 29 Sep 2010 16:07:47 +0200, Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> wrote:
Ehe es missverstanden wird: "mit früher hätte prüfen müssen" meinte ich nicht, der Vorschlagende hätte das schon eher prüfen müssen, sondern "zu früheren Zeiten hätte man das prüfen müssen, denn als ich das letzte Mal versucht habe, via GI Essen im großen Stil zu bezahlen (das ist aber auch 13 Jahre her (VIS 1997)), was das ein Problem". MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:31 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Hi, dann finde ich das eine sehr gute Idee. Was man zumindest früher hätte prüfen müssen, ist, ob eine Gastronomierechnung dieser Art den Status der Gemeinnützigkeit der GI untergräbt. Das wird aber die Geschäftsstelle sicher wissen
MfG KR
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel Sent: Wednesday, September 29, 2010 3:03 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010
Lieber Kai,
basierend auf den Zahlen vom Jahresanfang (aus meinen Unterlagen und auch nach Frau Schlaus) ergibt sich: Wenn wir die jährlich verfügbaren Mittel abziehen, würde der Rest weniger als 14% vom "FB-Vermögen" wegnehmen. Da Frau Winter immer rügt, wir müssten mal was ausgeben, wäre das ja zumindest ein Zeichen guten Willens...
Viele Grüße, Ulrich
On 29.09.2010, at 12:55, Kai Rannenberg wrote:
> Hallo, > > in welchem Verhältnis stehen denn die angenommenen 5000 EUR im Verhältnis zum "Vermögen" des FB, bzw. wie viel Geld bleibt dem FB danach noch? > > MfG > > KR > > Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> > Mobile Business & Multilateral Security > Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 > Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 > 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net > PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp > >> -----Original Message----- >> From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- >> sicherheit.de] On Behalf Of Ulrich Flegel >> Sent: Wednesday, September 29, 2010 11:24 AM >> To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit >> Subject: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 >> >> Lieber Herr Witt, >> >> für eine offizielle Abstimmung bleibt nicht genügend Zeit, denn es wird >> auch noch Zeit zur Organisation benötigt. Ein Stimmungsbild wäre mir >> wichtig, um zu sehen, ob die Idee anklang findet und von vielen >> mitgetragen würde. >> >> Ich würde bei reiner Übernahme des Essens (ohne Getränke) von >> grob >> kalkuliert 5000 EUR Kosten ausgehen (150 Personen, ca. 30 EUR pP). >> >> Viele Grüße, >> Ulrich Flegel >> >> >> >> >> On 29.09.2010, at 11:42, Bernhard C. Witt wrote: >> >>> Hallo zusammen! >>> >>> Über welche Größenordnung hinsichtlich der dafür aufzuwendenden >> Mittel sprechen wir denn? >>> >>> Grundsätzlich kann ich der geäußerten Idee Einiges abgewinnen, >>> da >> dieses sicherlich einen charmanten Werbeeffekt für den FB hat. Da ich >> selbst leider nicht zur ISSE/SICHERHEIT 2010 kommen kann, kann ich das >> auch ohne jeden Eigennutz befürworten... ;-) >>> >>> Soll dazu kurzfristig Einvernehmen innerhalb des LGs hergestellt >> werden? >>> >>> Mit freundlichen Grüßen >>> >>> Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt >>> Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter >> fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für >> Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor >> der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und >> "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010) sowie Sprecher der >> GI-Fachgruppe Management von Informaionssicherheit (seit 2009) >>> >>> ----------------------------------------- >>> it.sec GmbH & Co. KG >>> Einsteinstr. 55 >>> D-89077 Ulm >>> Fon: +49 (0)731/20589-11 >>> Fax: +49 (0)731/20589-29 >>> bernhard.witt@it-sec.de >>> www.it-sec.de >>> >>> Amtsgericht Ulm: HRA 3129 >>> >>> haftender Komplementär: >>> it.sec Verwaltungs GmbH >>> Amtsgericht Ulm: HRB 4593 >>> Geschäftsführer: Holger Heimann >>> ----------------------------------------- >>> >>> -----Ursprüngliche Nachricht----- >>> Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi- fb- >> sicherheit.de] Im Auftrag von Ulrich Flegel >>> Gesendet: Mittwoch, 29. September 2010 10:53 >>> An: Fachbereich Sicherheit Leitungsgremium >>> Cc: tagungsleitung@sicherheit2010.de >>> Betreff: Re: [FB-LG] Konferenzdinner ISSE/SICHERHEIT 2010 >>> >>> Liebe Kolleginnen und Kollegen, >>> >>> dies ist ungünstig verlaufen, keine Frage. Insbesondere denke ich, >> dass es eine Bereicherung ist, die Redner bei Dinner dabei zu haben. >>> >>> Es ist bis jetzt nur eine spontane Idee: >>> Würden wir als FB kurzfristig ein Dinner geben wollen, das die >> Teilnehmer im Speaker und Academics Tarif auf das Essen einlädt. Damit >> wäre das "GI-Dinner" von der Teilnehmerstruktur sehr attraktiv. >>> Etwas Mittel dafür hätte der FB. Um die Organisation jetzt >> kurzfristig zu stemmen würden wir vermutlich Unterstützung vom >> Tagungsbüro bekommen. >>> >>> Beste Grüße, >>> Ulrich Flegel >>> >>> On 29.09.2010, at 00:39, Felix Freiling wrote: >>>
Liebes Leitunsgremium des Fachbereich Sicherheit,
ich erhielt am vergangenen Freitag eine Nachricht der Konferenzorganisationsfirma von ISSE/SICHERHEIT, dass Aufgrund
der geringen Anmeldezahlen die Teilnahme am Konferenzdinner >>> eingeschraenkt werden muss.
Aktuell sind 200 Personen als "Vollzahler" angemeldet, 150 in
der Kategorie "Speaker/academics" und 50 Vertreter von Sponsoren. Das Konferenzdinner soll im Potsdam Filmpark stattfinden, der jedoch > nur eine Kapazitaet von 250 Personen hat. Dies, und die geringe Zahl > der Anmeldungen, hat die Organisatoren bewogen, die Teilnahme am > Dinner >>> auf Vollzahler und Sponsorenvertreter zu beschraenken. Die Teilnehmer, >>> die fuer SICHERHEIT kommen, sind somit de facto ausgeschlossen.
Ich habe mich bereits bei den Organisatoren beschwert. Auch wenn
> das Geld knapp ist, haette man die Entscheidung wenigstens mit mir absprechen sollen. So muessen wir jetzt mit vollendeten Tatsachen >>> leben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Regelung auf der Konferenz > fuer einigen Unmut sorgen wird.
Es besteht seitens der Organisatoren das Angebot, eine
Lokalitaet >>> fuer "den Rest" der Teilnehmer zu organisieren - Essen und Trinken dann >>> aber auf eigene Kosten. Bevor ich mich zu diesem Vorschlag aeussere, >>> wollte Sie ueber diesen Vorgang informieren und bitte um >>> Meinungsaeusserungen.
Viele Gruesse
Felix Freiling
>>>> >>> >>> _______________________________________________ >>> FB-LG mailing list >>> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >>> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >>> _______________________________________________ >>> FB-LG mailing list >>> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >>> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >>> >> >> _______________________________________________ >> FB-LG mailing list >> FB-LG@gi-fb-sicherheit.de >> http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg > _______________________________________________ > FB-LG mailing list > FB-LG@gi-fb-sicherheit.de > http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg >
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- Cornelia Winter -------------------------------------------- Stellvertreterin des Geschäftsführers Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 53175 Bonn Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de ---------------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi-ev.de -------------------------------------------- _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ iEYEARECAAYFAkykeHIACgkQni7EWjfB/O7NpwCeKM/idUV2McSaXDaAIpGVZWUH rJ8AniQJSYjrvPsuGW07yYEKH5Yt3SuP =j5rj -----END PGP SIGNATURE-----

Hallo zusammen,
Die Tatsache, dass die ISSE-Speaker dann keinen Event haben, zu dem sie Mittwochabend gehen koennen, ist laut Norbert Pohlmann vernachlaessigbar.
Naja, ich finde es schon sehr merkwürdig, ein Konferenzdinner ohne die Konferenz-Vortragenden zu organisieren (in diesem Fall ohne die ISSE-Vortragenden), aber das ist wohl mittlerweile ein reines ISSE-Problem, für das wir seitens der GI-Sicherheit nicht zuständig sind. Ich würde es nur nicht gerade als vernachlässigbar sondern schon als unverständlich und bedauerlich bezeichnen. Viele Grüße Jan Jürjens -- NOTE: This is a legacy email address that is now only used to receive (lots of) spam. If you would like to send me a legitimate email, please use the address given at http://jan.jurjens.de . Thanks a lot !

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Norbert Pohlmann sagte, dass es immer viele Dinnertickets gibt, die zurueckgegeben werden. In dieser "Boerse" scheint genug Potential fuer die ISSE-Speaker zu sein. Ob das stimmt, wird sich zeigen. Viele Gruesse F Am 03.10.2010 14:11, schrieb Jan Ju''rjens:
Hallo zusammen,
Die Tatsache, dass die ISSE-Speaker dann keinen Event haben, zu dem sie Mittwochabend gehen koennen, ist laut Norbert Pohlmann vernachlaessigbar.
Naja, ich finde es schon sehr merkwürdig, ein Konferenzdinner ohne die Konferenz-Vortragenden zu organisieren (in diesem Fall ohne die ISSE-Vortragenden), aber das ist wohl mittlerweile ein reines ISSE-Problem, für das wir seitens der GI-Sicherheit nicht zuständig sind. Ich würde es nur nicht gerade als vernachlässigbar sondern schon als unverständlich und bedauerlich bezeichnen.
Viele Grüße
Jan Jürjens
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ iEYEARECAAYFAkyo5VcACgkQni7EWjfB/O5kfQCfcAfcgmsLrPqNzBl3g33v01Eu tp8An3nRLz/glEXakTIGrcGzTSiXCr43 =YBPe -----END PGP SIGNATURE-----
participants (10)
-
Bernhard C. Witt
-
Cornelia Winter
-
Felix Freiling
-
Jan Ju''rjens
-
Kai Rannenberg
-
Martin Steinebach
-
Michael Meier
-
Peer Reymann
-
Rüdiger Grimm
-
Ulrich Flegel