RE: [FB-LG] FW: Referent und/oder Aussteller bei u nserer zweitägigen Fachkonferenz mit begleitender Facha usstellung zum Themenkomplex Datenschutz und I T-Security

At 17:54 21.05.2004, Kai Rannenberg wrote: Auch ich habe die Einladung auf verschiedenen Kanälen bekommen und auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen,
Danke für die offene Meinung. Als nicht "unviversitäres" Mitglied haben meine Aktivitäten normalerweise auch noch in irgendeinerweise mittelfristig Gewinn zu erzeugen.
Dies gilt insbesondere, wenn Sie es mit
Wir wollen die besten Referenten ernst meinen.
Also bei _der_ Verbreitung ist das quasi ein CfP mit offenem Ausgang und ohne PC.
Die besten Referenten von Unis bekommen natürlich ständig (im Schnitt 25 pro Jahr) Angebote/Einladungen, bei kommerziellen Veranstaltungen honorarfrei aufzutreten, aber sie werden das im Regelfall nicht tun, weil sie ja Ihren Marktwert bei den Konferenzen, die marktgerechte Honorare zahlen, senken würden, wenn sie ständig honorarfrei (bzw. billiger auf Tagungen, die an marktgerechten Honoraren sparen) zu sehen sind. Im Übrigen wäre dies auch ein wenig effizienter Umgang mit Steuergeldern, von denen die meisten Professoren bezahlt werden.
Ich hatte auch schon angefragt, wie die Konditionen sein sollen, jedoch bisher nichts konkretes, ausser dass auch ein Kompensationsgeschäft möglich wäre. Daher gehe ich von einem klaren kommerziellen Interesse aus. Ich kann dort auch nur sprechen, wenn die Konditionen stimmen (Honorar und Spesen).
Davon sind natürlich wissenschaftliche Veranstaltungen ausgenommen, aber die erkennt man auch daran, dass sie eben NonProfit sind. Ausnahmen sind natürlich auch Professoren, die (eigentlich) eigene Firmen promoten; die sind dann natürlich wie Firmen zu betrachten."
------------------------- Ich denke, wir sollten uns als GI-FB Sicherheit ähnlich positionieren: Ein Beitrag zu einer Tagung, für die Kunden richtiges Geld ausgeben müssen (das gilt also nicht für gemeinnütziges), sollte auch eine Gegenleistung für die GI bzw. den Fachbereich beinhalten, und sei es, dass wir dort genau über die GI-Arbeit berichten und dafür werben können oder die Tagung was für Computerfreu.de tut oder was auch immer. Aber wir sollten uns nicht über die GI-Schiene verpflichten lassen, uns beliebig zu verschenken.
Wenn das gewünscht ist, erwarte ich eine dementsprechende Anfrage über die GS oder den Sprecher, aber nicht als "Streugut"
Das soll natürlich nicht Vertreter von Organisatoren, für die solch ein Vortrag per se hilfreich ist, davon abhalten, sich und Ihr Unternehmen dort zu positionieren.
Im übrigen sollten wir, was eine eventuelle Mitveranstaltungschaft angeht, aufpassen, dass wir nicht unsere GI-FB-Veranstaltungen kannibalisieren - wir haben da ja jetzt eine Policy mit Zeitfenstern.
Bei kommerziellen Veranstaltungen habe ich kein Problem, wenn ich etwas "noch mal" erzähle. Die Überschneidung mit "denselben" Hörern ist eher selten. MfG Matthias Jänichen
participants (1)
-
Matthias Jaenichen