[FB-LG] Neues Leitungsgremium des AK KRITIS der FG SECMGT

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Arbeitskreis kritische Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen (AK KRITIS) der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (GI-FG SECMGT) verfügt mittlerweile über ein eigenes Leitungsgremium (LG), das sich derzeit aus folgenden Personen zusammen setzt: Kirsten Messer-Schmidt, excepture: Sprecherin und damit kooptierte Fachexpertin für kritische Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen im LG der GI-FG SECMGT Viola Bräuer, IT-Security- und Technologie Beratung: Stellvertretende Sprecherin Ingrid Dubois, dubois it-consulting gmbh Klaus Kirst, HiSolutions AG Claus Stark, Citigroup AG Bernhard C. Witt, it.sec GmbH & Co. KG Das neue LG des AK KRITIS wurde am 3.2.2012 durch das LG der GI-FG SECMGT eingesetzt. Die Vergabe der Positionen von Sprecherin und stellvertretende Sprecherin erfolgte am 8.3.2012, bestätigt durch das LG der GI-FG SECMGT am 15.3.2012. Als GI-FG SECMGT bedanken wir uns bei den neuen LG-Mitgliedern für ihr bereits geleistetes Engagement im AK KRITIS und ihre Bereitschaft, sich noch intensiver in dieses spannende Thema einzubringen. Wir freuen uns schon sehr über die weiteren Aktivitäten des AK KRITIS und wünschen dem neuen LG alles Gute bei den bevorstehenden Aufgaben! Ab 2013 wählt der AK KRITIS jährlich aus seiner Mitte sein neues LG. Das LG des AK KRITIS hält einmal pro Monat eine Telefonkonferenz ab und tauscht sich zwischen den Telcos via Mail aus. Anregungen aus den Reihen Interessierter werden immer gerne entgegen genommen. Der Kreis der AK-Aktiven ist dank des Einsatzes des LGs des AK KRITIS beachtlich gestiegen, so dass eine kontinuierliche Arbeit auf Dauer gewährleistet ist. Die GI-FG SECMGT freut sich daher sehr, dass das Experiment, einen eigenen AK zu einem speziellen Themenbereich einzusetzen, auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Die GI-FG SECMGT wird bei Gelegenheit prüfen, ob sich dieses Modell auch für andere Themenbereiche anbietet. Dank der Fusion mit der zum Jahresende aufgelösten GI-FG KRITIS ist die GI-FG SECMGT übrigens nunmehr die mitgliederstärkste Fachgruppe im Fachbereich Sicherheit. Den neu hinzu gekommenen Mitgliedern bietet der AK KRITIS eine neue Wirkungsstätte. Es ist weiterhin möglich, sich noch neu in den AK KRITIS einzubringen. Wer sich näher über den AK KRITIS informieren möchte, findet alles Wesentliche auf den Web-Seiten der FG SECMGT unter www.secmgt.de/kritis/. Das LG des AK KRITIS möchte an dieser Stelle ganz besonders Dirk Schadt (SPOT Consulting), dem langjährigen Sprecher der GI-FG KRITIS, danken, der von März 2005 bis zur Fusion der beiden FGs KRITIS und SECMGT innerhalb der GI und darüber hinaus das Thema KRITIS sichtbar und engagiert vertreten hat. Seine profunden Kenntnisse und Erfahrungen möchte das LG des AK KRITIS nicht missen und möchte daher Dirk Schadt als Fachexperten bei den Beratungen hinzuzuziehen. Die Nominierung hierzu hat er mittlerweile angenommen, für die nächste Sitzung des LG des AK KRITIS ist daher der formelle Beschluss zur Kooptierung von Dirk Schadt vorgesehen. Vielen Dank für Deine Bereitschaft, weiterhin dem AK KRITIS mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, lieber Dirk! In den nächsten Terminen werden im AK KRITIS wichtige inhaltliche Grundlagen erarbeitet. Am 20. April 2012 führt der AK KRITIS in Frankfurt/Main seinen nächsten Workshop durch. Die Einladung hierzu und zu allen Folgeterminen des AK KRITIS versendet künftig Kirsten Messer-Schmidt. Die Sprecherin kann per Mail unter k.messer-schmidt@excepture.de erreicht werden. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Senior Consultant für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), zertifizierter ISO/IEC 27001 Lead Auditor (BSi), Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC; ISACA), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010), Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss "IT-Sicherheitsverfahren" (AK 1 & 4), Mitglied im Leitungsgremium der GI-Fachgruppe "Datenschutzfördernde Technik" sowie Sprecher der GI-Fachgruppe "Management von Informationssicherheit" (seit 2009) ----------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Einsteinstr. 55 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de Amtsgericht Ulm: HRA 3129 haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Holger Heimann Aktueller Hinweis: it.sec auf der Hannover-Messe zu Industrial-Security und Sicherheit in kritischen Infrastrukturen Hannover - 23.-27. April 2012 - Halle 8, Stand D19 -----------------------------------------
participants (1)
-
Bernhard C. Witt