[FB-LG] Dissertationspreis IT Sicherheit

Liebe Mitglieder im FB-LG, der Vorstand des CAST-Vereins hat in seiner letzen Sitzung über einen Dissertationspreis IT-Sicherheit beraten und möchte diesen Preis im diesem Herbst/Winter mit den bereits etablierten CAST-Förderpreisen ausloben und am 18.11.2010 vergeben. Für den Dissertationspreis sind 3000,- EURO als Preisgeld vorgesehen. Der CAST-Vorstand möchte diesen Preis gemeinsam mit dem GI-Fachbereich ausloben und den Preisträger(in) auswählen. Wird dieser Vorschlag vom FB-LG unterstützt? Wer aus dem LG wäre bereit, in der Jury mitzuwirken? Idealerweise sollten alle FB-Themen durch den/die jeweiligen FG-Sprecher in der Jury vertreten sein. Mit freundlichen Grüßen Christoph Busch Christopher Wolf wrote:
Hallo,
hatten wir nicht mal im FB-LG die Diskussion um Preise? Z.B. ein Dissertationspreis IT-Sicherheit o.ä.? Falls nein - nur nochmal als Anregung ;-)
Beste Grüße, Christopher
------------------------------------------------------------------------
Subject: Wettbewerbe und Preise From: gi-mitglieder-info@gi-ev.de Date: Tue, 16 Jun 2009 09:21:26 +0200 (CEST) To: chris@Christopher-Wolf.de
To: chris@Christopher-Wolf.de
FG-Sprecherinnen und -Sprecher der GI
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Vergabe von Wettbewerben und Preisen ist eine gute Möglichkeit, Entwicklungen einer bestimmten Richtung zu fördern und zu unterstützen, aber auch, um die eigene Organisation in ein gutes Licht zu rücken. Die GI schreibt deshalb einige zentrale Wettbewerbe wie den Dissertationspreis oder den Innovationspreis aus. Auch einige Regionalgruppen vergeben Preise an herausragende Studierende. Wir wissen, dass einige Fachgruppen ebenfalls Wettbewerbe ausschreiben bzw. Preise vergeben, aber wir haben hier keinen vollständigen Überblick.
Auf unserer Webseite <www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/wettbewerbe/weitere-wettbewerbe.html> würden wir gerne eine Liste der GI-eigenen Preise veröffentlichen und zählen dabei auf Ihre Unterstützung. Bitte nennen Sie uns Ihre Gliederungswettbewerbe mit entsprechenden Hinweisen und weiterführenden Links.
Darüber hinaus interessiert uns, ob Sie von Preisen oder Wettbewerben wissen, die zum Beispiel von Hochschulen, Unternehmungen, Stiftungen etc. im Fach Informatik ausgeschrieben werden. Wir kennen natürlich manche Preise, aber sicher bei Weitem nicht alle, und Ihre Hinweise können uns helfen, über mögliche weitere Auszeichnungen der Gesellschaft für Informatik nachzudenken. Viele Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ludger Porada -------------------------------------------- Gesellschaft fuer Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstrasse 45 D-53175 Bonn Tel.: +49(0)228/302-146 / Fax: +49(0)228/302-167 ludger.porada@gi-ev.de WWW: <http://www.gi-ev.de/> Geschaeftsstelle: Tel.: +49(0)228/302-145 / Fax: -167 / e-mail: gs@gi-ev.de ------------ 1969 - 2009 ------------------- 40 Jahre Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- ------------------------------------------------ Prof. Dr. Christoph Busch Competence Center for Applied Security Technology CAST e.V. Fraunhoferstr. 5, 64283 Darmstadt Tel:+49-6151-155-536 email: christoph.busch@cast-forum.de http://www.castforum.de ------------------------------------------------

Liebe FB-LG-Kolleginnen und -Kollegen, Christoph Busch schrieb:
Liebe Mitglieder im FB-LG,
der Vorstand des CAST-Vereins hat in seiner letzen Sitzung über einen Dissertationspreis IT-Sicherheit beraten und möchte diesen Preis im diesem Herbst/Winter mit den bereits etablierten CAST-Förderpreisen ausloben und am 18.11.2010 vergeben.
Für den Dissertationspreis sind 3000,- EURO als Preisgeld vorgesehen.
Der CAST-Vorstand möchte diesen Preis gemeinsam mit dem GI-Fachbereich ausloben und den Preisträger(in) auswählen.
Wird dieser Vorschlag vom FB-LG unterstützt?
Ich unterstütze den Vorschlag.
Wer aus dem LG wäre bereit, in der Jury mitzuwirken?
Ich wäre bereit, als Sprecher der FG FERS für den Bereich Safety in der Jury mitzuwirken. Mit freundlichen Grüßen, J. Keller
Idealerweise sollten alle FB-Themen durch den/die jeweiligen FG-Sprecher in der Jury vertreten sein.
Mit freundlichen Grüßen Christoph Busch
Christopher Wolf wrote:
Hallo,
hatten wir nicht mal im FB-LG die Diskussion um Preise? Z.B. ein Dissertationspreis IT-Sicherheit o.ä.? Falls nein - nur nochmal als Anregung ;-)
Beste Grüße, Christopher
------------------------------------------------------------------------
Subject: Wettbewerbe und Preise From: gi-mitglieder-info@gi-ev.de Date: Tue, 16 Jun 2009 09:21:26 +0200 (CEST) To: chris@Christopher-Wolf.de
To: chris@Christopher-Wolf.de
FG-Sprecherinnen und -Sprecher der GI
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Vergabe von Wettbewerben und Preisen ist eine gute Möglichkeit, Entwicklungen einer bestimmten Richtung zu fördern und zu unterstützen, aber auch, um die eigene Organisation in ein gutes Licht zu rücken. Die GI schreibt deshalb einige zentrale Wettbewerbe wie den Dissertationspreis oder den Innovationspreis aus. Auch einige Regionalgruppen vergeben Preise an herausragende Studierende. Wir wissen, dass einige Fachgruppen ebenfalls Wettbewerbe ausschreiben bzw. Preise vergeben, aber wir haben hier keinen vollständigen Überblick.
Auf unserer Webseite <www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/wettbewerbe/weitere-wettbewerbe.html> würden wir gerne eine Liste der GI-eigenen Preise veröffentlichen und zählen dabei auf Ihre Unterstützung. Bitte nennen Sie uns Ihre Gliederungswettbewerbe mit entsprechenden Hinweisen und weiterführenden Links.
Darüber hinaus interessiert uns, ob Sie von Preisen oder Wettbewerben wissen, die zum Beispiel von Hochschulen, Unternehmungen, Stiftungen etc. im Fach Informatik ausgeschrieben werden. Wir kennen natürlich manche Preise, aber sicher bei Weitem nicht alle, und Ihre Hinweise können uns helfen, über mögliche weitere Auszeichnungen der Gesellschaft für Informatik nachzudenken. Viele Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ludger Porada -------------------------------------------- Gesellschaft fuer Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstrasse 45 D-53175 Bonn Tel.: +49(0)228/302-146 / Fax: +49(0)228/302-167 ludger.porada@gi-ev.de WWW: <http://www.gi-ev.de/> Geschaeftsstelle: Tel.: +49(0)228/302-145 / Fax: -167 / e-mail: gs@gi-ev.de ------------ 1969 - 2009 ------------------- 40 Jahre Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich halte die Ausweitung des CAST-Förderpreises auf Dissertationen für eine gute Idee aus der Sicht des Faches! Da die GI bereits selbst eine fachunspezifischen Dissertationspreis vergibt, würde ich zunächst gern mit Frau Winter sprechen, ob Sie aus dieser Richtung kritische Kollisionen/Überschneidungen sieht. Beste Grüße, Euer/Ihr Ulrich Flegel Dr. Ulrich Flegel SAP Research Center CEC Karlsruhe SAP AG Vincenz-Prießnitz-Str. 1 76131 Karlsruhe T +49 6227 752 589 F +49 6227 785 0068 mailto:ulrich.flegel@sap.com http://www.sap.com/research Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Walldorf, Registergericht Mannheim HRA 350654 Persönlich haftende Gesellschafterin/General Partner: SAP AG, Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Walldorf, Vorstand / SAP Executive Board: Henning Kagermann (Sprecher/Co-CEO), Léo Apotheker (Sprecher/Co-CEO), Werner Brandt, Erwin Gunst, Claus Heinrich, Bill McDermott, Gerhard Oswald, John Schwarz, Jim Hagemann Snabe Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairperson of the Supervisory Board: Hasso Plattner, Registergericht Mannheim HRB 350269 Geschäftsführende Kommanditistin/Managing limited Partner: SAP Beteiligungs GmbH, Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Walldorf, Geschäftsführer/MD: Volker Merk, Registergericht Mannheim HRB 351694 Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation. -----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] On Behalf Of Christoph Busch Sent: Monday, July 20, 2009 10:56 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Cc: Claudia Prediger CAST-FORUM; Andreas Heinemann Subject: [FB-LG] Dissertationspreis IT Sicherheit Liebe Mitglieder im FB-LG, der Vorstand des CAST-Vereins hat in seiner letzen Sitzung über einen Dissertationspreis IT-Sicherheit beraten und möchte diesen Preis im diesem Herbst/Winter mit den bereits etablierten CAST-Förderpreisen ausloben und am 18.11.2010 vergeben. Für den Dissertationspreis sind 3000,- EURO als Preisgeld vorgesehen. Der CAST-Vorstand möchte diesen Preis gemeinsam mit dem GI-Fachbereich ausloben und den Preisträger(in) auswählen. Wird dieser Vorschlag vom FB-LG unterstützt? Wer aus dem LG wäre bereit, in der Jury mitzuwirken? Idealerweise sollten alle FB-Themen durch den/die jeweiligen FG-Sprecher in der Jury vertreten sein. Mit freundlichen Grüßen Christoph Busch Christopher Wolf wrote:
Hallo,
hatten wir nicht mal im FB-LG die Diskussion um Preise? Z.B. ein Dissertationspreis IT-Sicherheit o.ä.? Falls nein - nur nochmal als Anregung ;-)
Beste Grüße, Christopher
------------------------------------------------------------------------
Subject: Wettbewerbe und Preise From: gi-mitglieder-info@gi-ev.de Date: Tue, 16 Jun 2009 09:21:26 +0200 (CEST) To: chris@Christopher-Wolf.de
To: chris@Christopher-Wolf.de
FG-Sprecherinnen und -Sprecher der GI
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Vergabe von Wettbewerben und Preisen ist eine gute Möglichkeit, Entwicklungen einer bestimmten Richtung zu fördern und zu unterstützen, aber auch, um die eigene Organisation in ein gutes Licht zu rücken. Die GI schreibt deshalb einige zentrale Wettbewerbe wie den Dissertationspreis oder den Innovationspreis aus. Auch einige Regionalgruppen vergeben Preise an herausragende Studierende. Wir wissen, dass einige Fachgruppen ebenfalls Wettbewerbe ausschreiben bzw. Preise vergeben, aber wir haben hier keinen vollständigen Überblick.
Auf unserer Webseite <www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/wettbewerbe/weitere-wettbewerbe.html> würden wir gerne eine Liste der GI-eigenen Preise veröffentlichen und zählen dabei auf Ihre Unterstützung. Bitte nennen Sie uns Ihre Gliederungswettbewerbe mit entsprechenden Hinweisen und weiterführenden Links.
Darüber hinaus interessiert uns, ob Sie von Preisen oder Wettbewerben wissen, die zum Beispiel von Hochschulen, Unternehmungen, Stiftungen etc. im Fach Informatik ausgeschrieben werden. Wir kennen natürlich manche Preise, aber sicher bei Weitem nicht alle, und Ihre Hinweise können uns helfen, über mögliche weitere Auszeichnungen der Gesellschaft für Informatik nachzudenken. Viele Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ludger Porada -------------------------------------------- Gesellschaft fuer Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstrasse 45 D-53175 Bonn Tel.: +49(0)228/302-146 / Fax: +49(0)228/302-167 ludger.porada@gi-ev.de WWW: <http://www.gi-ev.de/> Geschaeftsstelle: Tel.: +49(0)228/302-145 / Fax: -167 / e-mail: gs@gi-ev.de ------------ 1969 - 2009 ------------------- 40 Jahre Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- ------------------------------------------------ Prof. Dr. Christoph Busch Competence Center for Applied Security Technology CAST e.V. Fraunhoferstr. 5, 64283 Darmstadt Tel:+49-6151-155-536 email: christoph.busch@cast-forum.de http://www.castforum.de ------------------------------------------------ _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Christoph Busch schrieb:
... Der CAST-Vorstand möchte diesen Preis gemeinsam mit dem GI-Fachbereich ausloben und den Preisträger(in) auswählen.
Wird dieser Vorschlag vom FB-LG unterstützt? Wer aus dem LG wäre bereit, in der Jury mitzuwirken? Idealerweise sollten alle FB-Themen durch den/die jeweiligen FG-Sprecher in der Jury vertreten sein.
ich unterstütze den Vorschlag und bin gern bereit für die FG SIDAR in der Jury mitzuwirken. Hinsichtlich Überschneidungen mit dem GI-Dissertationspreis bin ich zuversichtlich, dass dies kein Problem darstellt. Die GI-Fachgruppe KUVS hat in der Vergangenheit bereits Preise ausgelobt und tut dies meines Wissens immer noch. Für den Fall, dass weitere Preise auf die Agenda rücken, bin ich der Meinung, dass dies nicht der einzige Preis sein muss, der gemeinsam mit dem GI-FB ausgelobt werden kann. Vielmehr würde ich es unterstützen, wenn weitere SIcherheits-Preise gemeinsam mit dem FB ausgelobt werden. Ggf. sollte die parallele Teilnahme einer Arbeit an mehreren Wettbewerben ausgeschlossen werden. Beste Grüße aus Dortmund Michael Meier
Christopher Wolf wrote:
Hallo,
hatten wir nicht mal im FB-LG die Diskussion um Preise? Z.B. ein Dissertationspreis IT-Sicherheit o.ä.? Falls nein - nur nochmal als Anregung ;-)
Beste Grüße, Christopher
------------------------------------------------------------------------
Subject: Wettbewerbe und Preise From: gi-mitglieder-info@gi-ev.de Date: Tue, 16 Jun 2009 09:21:26 +0200 (CEST) To: chris@Christopher-Wolf.de
To: chris@Christopher-Wolf.de
FG-Sprecherinnen und -Sprecher der GI
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Vergabe von Wettbewerben und Preisen ist eine gute Möglichkeit, Entwicklungen einer bestimmten Richtung zu fördern und zu unterstützen, aber auch, um die eigene Organisation in ein gutes Licht zu rücken. Die GI schreibt deshalb einige zentrale Wettbewerbe wie den Dissertationspreis oder den Innovationspreis aus. Auch einige Regionalgruppen vergeben Preise an herausragende Studierende. Wir wissen, dass einige Fachgruppen ebenfalls Wettbewerbe ausschreiben bzw. Preise vergeben, aber wir haben hier keinen vollständigen Überblick.
Auf unserer Webseite <www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/wettbewerbe/weitere-wettbewerbe.html> würden wir gerne eine Liste der GI-eigenen Preise veröffentlichen und zählen dabei auf Ihre Unterstützung. Bitte nennen Sie uns Ihre Gliederungswettbewerbe mit entsprechenden Hinweisen und weiterführenden Links.
Darüber hinaus interessiert uns, ob Sie von Preisen oder Wettbewerben wissen, die zum Beispiel von Hochschulen, Unternehmungen, Stiftungen etc. im Fach Informatik ausgeschrieben werden. Wir kennen natürlich manche Preise, aber sicher bei Weitem nicht alle, und Ihre Hinweise können uns helfen, über mögliche weitere Auszeichnungen der Gesellschaft für Informatik nachzudenken. Viele Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ludger Porada -------------------------------------------- Gesellschaft fuer Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstrasse 45 D-53175 Bonn Tel.: +49(0)228/302-146 / Fax: +49(0)228/302-167 ludger.porada@gi-ev.de WWW: <http://www.gi-ev.de/> Geschaeftsstelle: Tel.: +49(0)228/302-145 / Fax: -167 / e-mail: gs@gi-ev.de ------------ 1969 - 2009 ------------------- 40 Jahre Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- --------------------------------------------------------------------------- Dr. Michael Meier | Tel. : +49 231 755-6481 (secretary: -2641) Computer Science Dpt. | Fax : +49 231 755-2405 Chair VI, ISSI | Email : michael.meier@udo.edu University of Dortmund | WWW : http://ls6-www.cs.uni-dortmund.de/~meier/ D-44221 Dortmund | office: Uni Dortmund, Campus Süd, GB V/R429 Germany | August-Schmidt-Str. 12, D-44227 Dortmund

Hallo, Prinzipiell eine gute Idee. Bevor allerdings weitere Preise ausgelobt werden (oder ohnehin), sollten man deren Spender (oder andere) dazu bekommen, dass die Summe für den jetzt diskutierten Preis auf 5000 EUR angehoben wird - das ist auch die Preis-Summe der allgemeinen GI-Dissertationspreise (http://www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/wettbewerbe/gi-dissertationspreis/), und dagegen sollte man nicht abfallen, wenn man erstklassige Nominierungen will. Beste Grüße Kai Rannenberg Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 D-60629 Frankfurt/Main www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Michael Meier Sent: Monday, July 20, 2009 4:10 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Cc: Claudia Prediger CAST-FORUM; Andreas Heinemann Subject: Re: [FB-LG] Dissertationspreis IT Sicherheit
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Christoph Busch schrieb:
... Der CAST-Vorstand möchte diesen Preis gemeinsam mit dem GI-Fachbereich ausloben und den Preisträger(in) auswählen.
Wird dieser Vorschlag vom FB-LG unterstützt? Wer aus dem LG wäre bereit, in der Jury mitzuwirken? Idealerweise sollten alle FB-Themen durch den/die jeweiligen FG-Sprecher in der Jury vertreten sein.
ich unterstütze den Vorschlag und bin gern bereit für die FG SIDAR in der Jury mitzuwirken.
Hinsichtlich Überschneidungen mit dem GI-Dissertationspreis bin ich zuversichtlich, dass dies kein Problem darstellt. Die GI-Fachgruppe KUVS hat in der Vergangenheit bereits Preise ausgelobt und tut dies meines Wissens immer noch. Für den Fall, dass weitere Preise auf die Agenda rücken, bin ich der Meinung, dass dies nicht der einzige Preis sein muss, der gemeinsam mit dem GI-FB ausgelobt werden kann. Vielmehr würde ich es unterstützen, wenn weitere SIcherheits-Preise gemeinsam mit dem FB ausgelobt werden. Ggf. sollte die parallele Teilnahme einer Arbeit an mehreren Wettbewerben ausgeschlossen werden.
Beste Grüße aus Dortmund Michael Meier
Christopher Wolf wrote:
Hallo,
hatten wir nicht mal im FB-LG die Diskussion um Preise? Z.B. ein Dissertationspreis IT-Sicherheit o.ä.? Falls nein - nur nochmal als Anregung ;-)
Beste Grüße, Christopher
--------------------------------------------------------------------
----
Subject: Wettbewerbe und Preise From: gi-mitglieder-info@gi-ev.de Date: Tue, 16 Jun 2009 09:21:26 +0200 (CEST) To: chris@Christopher-Wolf.de
To: chris@Christopher-Wolf.de
FG-Sprecherinnen und -Sprecher der GI
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Vergabe von Wettbewerben und Preisen ist eine gute Möglichkeit,
Entwicklungen einer bestimmten Richtung zu fördern und zu unterstützen, aber auch, um die eigene Organisation in ein gutes Licht zu rücken. Die GI schreibt deshalb einige zentrale Wettbewerbe wie den Dissertationspreis oder den Innovationspreis aus. Auch einige Regionalgruppen vergeben Preise an herausragende Studierende. Wir wissen, dass einige Fachgruppen ebenfalls Wettbewerbe ausschreiben bzw. Preise vergeben, aber wir haben hier keinen vollständigen Überblick.
Auf unserer Webseite <www.gi-ev.de/wir-ueber-
uns/wettbewerbe/weitere-wettbewerbe.html> würden wir gerne eine Liste der GI-eigenen Preise veröffentlichen und zählen dabei auf Ihre Unterstützung. Bitte nennen Sie uns Ihre Gliederungswettbewerbe mit entsprechenden Hinweisen und weiterführenden Links.
Darüber hinaus interessiert uns, ob Sie von Preisen oder
Wettbewerben wissen, die zum Beispiel von Hochschulen, Unternehmungen, Stiftungen etc. im Fach Informatik ausgeschrieben werden. Wir kennen natürlich manche Preise, aber sicher bei Weitem nicht alle, und Ihre Hinweise können uns helfen, über mögliche weitere Auszeichnungen der Gesellschaft für Informatik nachzudenken. Viele Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ludger Porada -------------------------------------------- Gesellschaft fuer Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstrasse 45 D-53175 Bonn Tel.: +49(0)228/302-146 / Fax: +49(0)228/302-167 ludger.porada@gi-
ev.de
WWW: <http://www.gi-ev.de/> Geschaeftsstelle: Tel.: +49(0)228/302-145 / Fax: -167 / e-mail: gs@gi-ev.de ------------ 1969 - 2009 ------------------- 40 Jahre Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
--------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
-- ----------------------------------------------------------------------- ---- Dr. Michael Meier | Tel. : +49 231 755-6481 (secretary: - 2641) Computer Science Dpt. | Fax : +49 231 755-2405 Chair VI, ISSI | Email : michael.meier@udo.edu University of Dortmund | WWW : http://ls6-www.cs.uni- dortmund.de/~meier/ D-44221 Dortmund | office: Uni Dortmund, Campus Süd, GB V/R429 Germany | August-Schmidt-Str. 12, D-44227 Dortmund
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo, Kai Rannenberg schrieb:
Prinzipiell eine gute Idee. Bevor allerdings weitere Preise ausgelobt werden (oder ohnehin), sollten man deren Spender (oder andere) dazu bekommen, dass die Summe für den jetzt diskutierten Preis auf 5000 EUR angehoben wird - das ist auch die Preis-Summe der allgemeinen GI-Dissertationspreise (http://www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/wettbewerbe/gi-dissertationspreis/), und dagegen sollte man nicht abfallen, wenn man erstklassige Nominierungen will.
das kann ich leider nicht ganz nachvollziehen: Der Nobel-Preis ist niedriger dotiert als der Leibniz-Preis (sic!), trotzdem hat der Nobel-Preis ein höheres Renommee. Will sagen: an der Preissumme allein liegt es nicht. Klar, 10 Euro wäre peinlich, aber 3000 Euro finde ich schon sehr ordentlich! Die Suche nach weiteren Sponsoren verkompliziert die Sache (gibt's in glücklichen Jahren 5000 Euro und in unglücklichen "nur" 3000? Sieht IMHO auch etwas blöde aus...), die 3000 Euro fügen sich auch gut in die Systematik der anderen CAST-Preise ein (Abschlussarbeit: 1000 Euro / Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten: bis zu 3000 Euro). Es wird quasi die Aussage getroffen dass IT-Sicherheit von BSc- über MSc-Arbeit bis zur Dissertation immer 3000 Euro wert ist. Beste Grüße, Christopher Wolf

Hallo,
das kann ich leider nicht ganz nachvollziehen: Der Nobel-Preis ist niedriger dotiert als der Leibniz-Preis (sic!), trotzdem hat der Nobel-Preis ein höheres Renommee. Will sagen: an der Preissumme allein liegt es nicht.
Es ist gewiss nicht allein die Preissumme. Tradition und Ausschreibungsbedingungen tragen auch zum Renommee bei. Der Nobel-Preis ist viel älter und bekannter und hat eine breitere Zielgruppe als der Leibniz-Preis. Das gilt beides auch für den vorhandenen GI-Dissertationspreis im Vergleich zum neuen Preis, und mindestens bei Ersterem wird sich auch nichts ändern lassen. Da schadet es nicht, bei anderen Dingen, wo es prinzipiell geht, nachzuhalten. Jemanden für einen Preis vorzuschlagen oder sich zu bewerben, macht Arbeit. In Bezug darauf sollte vermieden werden, dass generell die "besseren" IT-Sicherheitsdissertationen nur beim allgemeinen Preis landen und die nicht so konkurrenzfähigen beim Dissertationspreis IT Sicherheit.
Die Suche nach weiteren Sponsoren verkompliziert die Sache (gibt's in glücklichen Jahren 5000 Euro und in unglücklichen "nur" 3000? Sieht IMHO auch etwas blöde aus...)
Ich hatte verstanden, dass es um "Dauersponsoren geht". Im Übrigen sollten wir jetzt nicht diesen Preis einrichten und nächstens mit 3 weiteren kleineren Preisen "nachklappern" - dann lieber einen Preis aufwerten. , die 3000 Euro fügen
sich auch gut in die Systematik der anderen CAST-Preise ein (Abschlussarbeit: 1000 Euro / Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten: bis zu 3000 Euro). Es wird quasi die Aussage getroffen dass IT-Sicherheit von BSc- über MSc-Arbeit bis zur Dissertation immer 3000 Euro wert ist.
Umgerechnet auf die zur Verfertigung der Arbeit im Allgemeinen benötigte Zeit ist die IT-Sicherheit bei der Dissertation dann weniger wert ... Beste Grüße Kai Rannenberg Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 D-60629 Frankfurt/Main www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Christopher Wolf Sent: Tuesday, July 21, 2009 7:16 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Dissertationspreis IT Sicherheit
Hallo,
Kai Rannenberg schrieb:
Prinzipiell eine gute Idee. Bevor allerdings weitere Preise ausgelobt werden (oder ohnehin), sollten man deren Spender (oder andere) dazu bekommen, dass die Summe für den jetzt diskutierten Preis auf 5000 EUR angehoben wird - das ist auch die Preis-Summe der allgemeinen GI-Dissertationspreise (http://www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/wettbewerbe/gi- dissertationspreis/), und dagegen sollte man nicht abfallen, wenn man erstklassige Nominierungen will.
das kann ich leider nicht ganz nachvollziehen: Der Nobel-Preis ist niedriger dotiert als der Leibniz-Preis (sic!), trotzdem hat der Nobel-Preis ein höheres Renommee. Will sagen: an der Preissumme allein liegt es nicht. Klar, 10 Euro wäre peinlich, aber 3000 Euro finde ich schon sehr ordentlich! Die Suche nach weiteren Sponsoren verkompliziert die Sache (gibt's in glücklichen Jahren 5000 Euro und in unglücklichen "nur" 3000? Sieht IMHO auch etwas blöde aus...), die 3000 Euro fügen sich auch gut in die Systematik der anderen CAST-Preise ein (Abschlussarbeit: 1000 Euro / Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten: bis zu 3000 Euro). Es wird quasi die Aussage getroffen dass IT-Sicherheit von BSc- über MSc-Arbeit bis zur Dissertation immer 3000 Euro wert ist.
Beste Grüße, Christopher Wolf
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo, Michael Meier schrieb:
Hinsichtlich Überschneidungen mit dem GI-Dissertationspreis bin ich zuversichtlich, dass dies kein Problem darstellt.
dito. Die GI wird sich eher freuen als abwinken.
Ggf. sollte die parallele Teilnahme einer Arbeit an mehreren Wettbewerben ausgeschlossen werden.
Weiß nicht: Wer einen Grammy hat, darf doch auch einen Oskar bekommen. Mehrere Oskars (=in mehreren Kategorien) sind ebenfalls möglich. Lange Rede, kurzer Sinn (O.K. - es ist wohl eher das Inverse wahr ;-) ): Wenn ein Preisträger des GI-&CAST-Dissertatationspreises Sicherheit auch noch den allgemeinen GI-Dissertationspreis bekommt, ist das eher Auszeichnung für die gemeinsame Jury (=sie haben den richtigen Kandidaten ausgewählt) und den glücklichen Preisträger (=sie/er hat eine tolle Dissertation hingelegt) als ein Problem. Ich würde daher keine solche Einschränkung vornehmen wollen, da sie meiner Ansicht nach weder sachgerecht noch notwendig ist. Beste Grüße, Christopher

Hallo zusammen, das klingt doch sehr erfreulich :-) Ich habe nur zwei Rückfragen: Christoph Busch schrieb:
Der CAST-Vorstand möchte diesen Preis gemeinsam mit dem GI-Fachbereich ausloben und den Preisträger(in) auswählen.
[...] Wer aus dem LG wäre bereit, in der Jury mitzuwirken?
Ich verstehe leider das Verfahren nicht: Wählt jetzt die Jury (=mit FB-Beteiligung) den Preisträger aus oder der CAST-Vorstand?
Idealerweise sollten alle FB-Themen durch den/die jeweiligen FG-Sprecher in der Jury vertreten sein.
Auch hier verstehe ich die Logik nicht: Warum muss dies der FG-Sprecher sein? Damit wird noch mehr Arbeit auf die FG-Sprecher geladen. Wenn diese es _freiwillig_ wollen, gerne. Ansonsten finde ich diesen Automatismus unglücklich und auch sachlich nicht gerechtfertigt. Ich würde die Entscheidung gerne dem FG-LG überlassen wollen. Verfahrensfrage: Muss die Entscheidung jetzt per Umlauf getroffen werden oder reicht eine Abstimmung auf der kommenden FB-LG-Sitzung (wann ist die überhaupt?)? Beste Grüße, Christopher Wolf
participants (6)
-
Christoph Busch
-
Christopher Wolf
-
Flegel, Ulrich
-
Jörg Keller
-
Kai Rannenberg
-
Michael Meier