
Hallo zusammen, irgendwie habe ich in meinem Posteingangsfach keine entsprechende Meldung des Abstimmungsergebnisses zum neuen Termin der FB-LG-Sitzung vorgefunden. Da auf den doodle-Seiten zwei Termine (13. oder 15. Januar) gleich viele "Stimmen" erhielten, ist mir allerdings unklar, wann der Termin jetzt tatsächlich stattfinden wird. Da ich das aber langsam planungstechnisch wissen sollte (zumal ich nach heute erst wieder am 11. Januar im Büro bin...), wäre ich über eine entsprechende eindeutige Terminnennung froh. Derweil die besten Wünsche für die Feiertage und das neue Jahr! Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt Berater für Datenschutz und IT-Sicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008) sowie Sprecher der GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (seit 2009) -------------------------------------------- it.sec GmbH & Co. KG Sedanstr. 10 / Geb. 17 D-89077 Ulm Fon: +49 (0)731/20589-11 Fax: +49 (0)731/20589-29 bernhard.witt@it-sec.de www.it-sec.de Amtsgericht Ulm: HRA 3129 haftender Komplementär: it.sec Verwaltungs GmbH Amtsgericht Ulm: HRB 4593 Geschäftsführer: Dipl.-Ing.(FH) Holger Heimann -------------------------------------------- -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Flegel, Ulrich [mailto:ulrich.flegel@sap.com] Gesendet: Dienstag, 1. Dezember 2009 16:26 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: Re: [FB-LG] Abstimmungsergebnis, Beschluss Promotionspreis IT-Sicherheit Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Die Abstimmung "Promotionspreis" ist abgeschlossen, vielen Danke für die mehrheitliche Mitwirkung! Die Beschlussvorlage wurde mit 11 gültigen Stimmen befürwortet. Es gab keine expliziten Gegenstimmen und Enthaltungen, allerdings 6 implizite Enthaltungen (wenn ich richtig gezählt habe), da nicht alle berechtigten Mitglieder eine Stimme abgegeben haben. Die Mehrheit hat eine einmütige Entscheidung für den Beschlussvorschlag getroffen. Damit ist der Ausschreibungstext (s.u.) vom FB Sicherheit beschlossen. Vielen Dank für Eure/Ihre Mitwirkung! Ulrich Flegel -----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] On Behalf Of Flegel, Ulrich Sent: Tuesday, November 17, 2009 11:11 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Abstimmung Beschlussvorschlag Promotionspreis IT-Sicherheit Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ich erinnere daran, dass heute die Abstimmung zum "Promotionspreis IT-Sicherheit" beginnt. Den finalen Ausschreibungstext finden Sie untenstehend. Beschlussvorlage: Abgestimmt wird darüber, ob sich der Fachbereich inhaltlich durch Beteiligung an der Begutachtung der Arbeiten beteiligt und mit seinem Namen mit für die Qualität des Preises steht und über den beigefügten Ausschreibungstext (alles in einem Bündel). Die Abstimmung läuft 2 Wochen: Di. 17.11. - Mo 30.11.2009. Abgestimmt wird mittels Doodle: http://doodle.com/vv38rfzkcas7eqcb Die Abstimmung ist nicht geheim (s.u.), unter der URL kann man jederzeit das laufende Ergebnis einsehen. Stimmabgaben und Änderungen werden mir jeweils per Email durch Doodle gemeldet. Wichtig: Um Doppelstimmen auszuschließen, bitte bei der Stimmabgabe den Namen angeben, und in welcher Funktion die Stimme abgegeben wurde. Beispiele: Michael Meier (FG Sidar), Matthias Jänichen (Fachexperte Email), Ulrich Flegel (FB Sprecher),... Fachexperten haben als Person genau 1 Stimme, unabhängig davon, wieviele Fachexpertenämter sie tragen. Mit den besten Grüßen, Euer/Ihr Ulrich Flegel AUSSCHREIBUNGS-TEXT: ---------------------------------------- Promotionspreis-IT-Sicherheit: Der CAST e.V. und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vergeben jährlich einen Preis für eine hervorragende Leistung im Bereich der IT-Sicherheit. Die Dissertation muss in einem Themengebiet des Fachbereichs Sicherheit bzw. seiner Fachgruppen angesiedelt sein. Der Bewerber sollte die Dissertation abgeschlossen haben oder kurz vor dem Abschluss stehen. Die Arbeit darf zum Zeitpunkt der Einreichung nicht länger als 19 Monate abgeschlossen sein. Die Arbeit darf bereits für andere Preise nominiert worden sein. Der Arbeit müssen folgende Unterlagen beigefügt sein: - ein Empfehlungs-Schreiben der Referentinnen bzw. der Referenten - eine Publikationsliste der Doktorandin bzw. des Doktoranden - ein Curriculum Vitae Preiswürdig sind Arbeiten, die einen Fortschritt für die IT-Sicherheit bedeuten und solche, die einen Zugewinn von Sicherheit in IT-Anwendungen ermöglichen. Der Preis ist mit 4000,- EURO dotiert. Einsendeschluss für den Promotionsspreis 2010 ist der 31. Juli 2010. Die Arbeiten sind elektronisch im PDF-Dateiformat einzureichen. Neben der vollständigen Arbeit ist eine Kurzfassung von maximal 5 DIN-A4 Seiten (ebenfalls im PDF-Format) beizufügen. Beide Dokumente, sowie die beizufügenden Unterlagen (s.o.) sind fristgerecht in deutscher oder englischer Sprache einzureichen an folgende Adresse: promotionspreis@cast-forum.de Mitglieder der Jury: - Peter Dencker (ETAS) - Hubert Keller (Institut für Angewandte Informatik FZ Karlsruhe) - Christoph Busch (Hochschule Darmstadt) - Francesca Saglietti (Universität Erlangen-Nürnberg) - Kai Rannenberg (J.W. Goethe-Universität Frankfurt) - Jörg Keller (Fern-Universität Hagen) - Mark Manulis (Technische Universität Darmstadt) - Bernhard Witt (it.sec) - Frank Damm (DB Systel) - Michael Meier (Universität Dortmund) - Jan Jürjens (Fraunhofer ISST) - Werner Stephan (DFKI) - Ulrich Flegel (SAP Research CEC Karlsruhe) - Andreas Heinemann (CAST e.V.) - Wolfgang Boehmer (CAST e.V.) Die Jury trifft aus den Einreichungen eine Vorauswahl, d.h. die drei Besten (Nominierten) tragen am 17. November 2010 vor. Bei Punktgleichheit nach Begutachtung der Einreichungen kann die Anzahl der Vortragenden erweitert werden. Die Anwesenden Fachexperten (CAST-Mitglieder oder GI-FBSEC-Mitglieder) wählen den einen Preisträger. (Publikumsaward) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen." ---------------------------------------- rheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
participants (1)
-
Bernhard C. Witt