Re: [FB-LG] Entwurf Protokoll der Sitzung am 20.11.2013

Hallo Hannes, liebe KollegInnen, zunächst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich vorgestern auf Grund von anderweitigen Verpflichtungen nicht an der Sitzung teilnehmen konnte, obwohl mir einige der besprochenen Themen sehr am Herzen liegen. Beispielsweise gibt es hinsichtlich der Aufarbeitung der NSA-Affäre in der Open Source Business Alliance http://www.osb-alliance.de/ Aktivitäten, um die Sicherheit von populären kryptographischen Basisbibliotheken nochmal kritisch zu hinterfragen und verschlüsselte Kommunikation leichter nutzbar zu machen. Da hier offenbar ähnliche Ziele angestrebt werden, könnte eine Zusammenarbeit sinnvoll sein. Die kursiv gesetzten Passagen im TOP "Umbenennung der BIOSIG" sollten aus meiner Sicht UNBEDINGT abgestimmt werden und im Protokoll verbleiben, so dass man sich zu gegebener Zeit in einem dafür geeigneten Gremium mit den Anregungen und Argumenten auseinandersetzen kann. Viele Grüße, dh
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] Im Auftrag von Hannes Federrath Gesendet: Donnerstag, 21. November 2013 23:05 An: Leitungsgremium des GI-FB Sicherheit Betreff: [FB-LG] Entwurf Protokoll der Sitzung am 20.11.2013
Liebes Leitungsgremium,
anbei finden Sie den Entwurf des Protokolls der Sitzung des Leitungsgremiums am 20.11.2013.
Bitte nehmen Sie bis 10.12.2013 Änderungen direkt im Etherpad unter https://svs.secpad.de/125 (PW: fbsicherheit) vor.
Dann möchte ich noch einmal an die Jahresberichte Ihrer Fachgruppe erinnern. BItte ebenfalls in ein Etherpad unter https://svs.secpad.de/116 (PW: fbsicherheit) eintragen. Termin ist ebenfalls der 10.12.2013.
Viele Grüße
Hannes Federrath

Am 22.11.2013 um 08:52 schrieb Dr. Detlef Hühnlein <detlef.huehnlein@ecsec.de>:
Die kursiv gesetzten Passagen im TOP "Umbenennung der BIOSIG" sollten aus meiner Sicht UNBEDINGT abgestimmt werden und im Protokoll verbleiben, so dass man sich zu gegebener Zeit in einem dafür geeigneten Gremium mit den Anregungen und Argumenten auseinandersetzen kann.
Mein Vorschlag wäre, die Aussprachepunkte zu TOP "Umbenennung der BIOSIG" als Anlage zum Protokoll zu nehmen, aber nicht direkt ins Protokoll. Gruß, Hannes Federrath

Hallo, den kursiven Teil sollten wir bitte allenfalls als getrennten Anhang zum Protokoll nehmen. Aus jetziger Sicht wäre mir eine Streichung allerdings lieber, insofern begrüße ich den Kommentar von Hannes Federrath. Es wäre sehr bedauerlich, wenn es zu weiteren Beschädigungen im persönlichen Verhältnis innerhalb des FB-LG käme. Ich empfinde einerseits den fraglichen Abschnitt nach dem frustrierenden Verlauf der Diskussion als durchaus problematisch und momentan leider zu unvollständig, da nicht nur aber insbesondere auch einige Äußerungen fehlen, die zumindest nach meinem Erleben in Darmstadt maßgeblich zu dem erneut insgesamt ablehnenden Votum geführt haben. Andererseits besteht aus meiner Sicht bei einem, ohne Aufzeichnung oder Stenographen erstellten, detaillierten Verlaufsprotokoll mit Namensnennung immer die Gefahr, unnötige Missverständnisse und überflüssige Beschädigungen zu verursachen oder auch entsprechende Munition für weitere Divergenzen zu liefern. Herrn Hühnlein möchte ich entgegnen, daß ich erneut mit Bedauern und nun schon zum dritten Mal sein Fernbleiben bei dem anscheinend für ihn weiter wichtigen Thema 'Umbenennung BIOSIG' erleben musste. Ich wundere mich auch etwas über seinen jetzigen Beitrag, zumal ich zumindest bezüglich der Auseinandersetzung mit Argumenten in dem von ihm genannten "dafür geeigneten Gremium" weiterhin nur das FB-LG erkennen kann. Allen persönlich in Darmstadt mit mir anwesenden Personen nochmals meinen sehr herzlichen Dank und meine ehrliche Anerkennung für den offensichtlichen Konsenswillen in einer sehr schwierigen Diskussion. Am 22.11.13 13:44, schrieb Hannes Federrath:
Am 22.11.2013 um 08:52 schrieb Dr. Detlef Hühnlein <detlef.huehnlein@ecsec.de>:
Die kursiv gesetzten Passagen im TOP "Umbenennung der BIOSIG" sollten aus meiner Sicht UNBEDINGT abgestimmt werden und im Protokoll verbleiben, so dass man sich zu gegebener Zeit in einem dafür geeigneten Gremium mit den Anregungen und Argumenten auseinandersetzen kann.
Mein Vorschlag wäre, die Aussprachepunkte zu TOP "Umbenennung der BIOSIG" als Anlage zum Protokoll zu nehmen, aber nicht direkt ins Protokoll.
Gruß, Hannes Federrath _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
Beste Grüße, ein erholsames Wochenende, Hans v. Sommerfeld Sprecher FG EZQN
participants (3)
-
Dr. Detlef Hühnlein
-
Hannes Federrath
-
Hans von Sommerfeld