
Moin moin! Hier die vorbereitete Einreichnung zum MWS (MiniWorkShop) Bitte um Ergänzungen/Kommentare. Die Moderation würde ich übernehmen, wer hat noch Zeit an der Planung zu arbeiten? MfG Matthias Jänichen At 18:23 03.03.2003 +0100, Ruediger Grimm wrote:
Thema
Netzwerksicherheit und Content-Analyse
Name (und Kontaktdaten) des für die Durchführung Verantwortlichen und Sitzungsleiters
N.N.
Namen weitere Aktiver bei Diskussionsleitung usw (falls vorhanden)
N.N.
Ziel des Miniworkshops
Kennenlernern der Mitglieder und ihrer Projekte Diskussion über aufkommende Probleme im bereich der Netzwerksicherheit.
erwartete Ergebnisse
Überblick über laufende Projekte im Bereich Netzwerksicherheit. (Mitgliederversammlung NETSEC) (???)
Welches Material ist zur Verteilung (an Miniworkshop-Teilnehmer, an alle, etc.) vorgesehen?
Folienkopien
z.B. Sitzungsprotokoll, broschürte Sammlung von Folien oder anderen Beiträgen, elektronische Ergebnisse, etwa per URL erhältlich, weitergehende Arbeiten
Materialien werden elektronisch (URL) vorgehalten
Welche Art der Veröffentlichung ist für das zu verteilende Material vorgesehen? (Eine Veröffentlichung im Tagungsband der Teiltagung Sicherheit ist nur möglich, wenn der betreffende Beitrag dem Review durch das Programmkomitee unterzogen wurde.)
Elektronisch
auf welche organisatorische Weise soll der Miniworkshop ablaufen z.B. eingeladene Vorträge, freie Diskussion, Brainstorming, Einbeziehung von Sessions der Teiltagung Sicherheit mit reviewd papers (extra einzureichen)
MWS im Anschluß an begutachtete Vorträge. Freie Diskussion mit Kurzbeiträgen.
Erforderliche Zeit (90 Minuten oder mehr? Ein oder zwei Sessions usw.)
3*45 min =135 + Pause, danach evtl. Mitgliederversammlung
Falls vorhanden, weiterere Anforderungen an die Teiltagung Sicherheit
??? Matthias Jänichen
Teilnehmer (1)
-
Matthias Jaenichen