Einladung Telko für den 6.8. / Vorbereitung der Mitgliederversammlung NETSEC bei der GI-Jahrestagung

Liebe Kollegen, Herr Alkassar und ich haben uns heute getroffen und besprochen, was wir mit der Wahl des Leitungsgremiums und der Mitgliederversammlung bei der GI-Jahrestagung machen könnten. Für die Wahl bieten sich folgende Alternativen: 1. Wahl während der Mitgliederversammlung auf der GI-Fachtagung, 2. Wahl im Frühjahr 2004 auf einer eigens dafür einzuberufenden Mitgliederversammlung, 3. Briefwahl. Unser Vorschlag ist es, das Thema Wahl bei der Mitgliederversammlung auf der GI-Jahrestagung zu erledigen. Für eine faire Wahl sollten wir im August die Mitglieder auffordern, für das Leitungsgremium zu kandidieren. Spätestens Ende August müssen wir gemäss Satzung die Einladung zur Wahl mit der Kandidatenliste an die Mitglieder versenden. Darüber hinaus schlagen wir vor, eine inhaltliche Diskussion bei der Mitgliederversammlung zu machen, in der wir an dem Profil der Fachgruppe Netzsicherheit gemeinsam arbeiten. Dies würden wir durch eine Podiumsdiskussion über einige ausgewählte Themen der Netzsicherheit triggern. Dabei würde jeweils ein Vertreter aus den Interressengruppen Wissenschaft, IT-Produktentwicklung, IT-Anwender plus ein Moderator das Podium bilden. Insgesamt haben wir 90 Minuten, 60 Minuten für die inhaltiche Diskussion und 30 Minuten für die Wahl. Wir möchten das gerne im Leitungsgremium abstimmen und laden Sie daher kurzfristig zu einer Telefonkonferenz ein: Mittwoch, den 6.8., 17.00 Uhr - 17.30 Uhr. Bitte senden Sie mir die Telefonnummern wieder per Email zu, ich schalte uns dann zusammen. Mit freundlichen Grüssen Frank Damm Ammar Alkassar Dr. Frank Damm, Abteilungsleiter DB Systems GmbH Servicelinie Technische Services & Methodik, Abteilung IT-Sicherheit (IVS 81) Hahnstr. 40, 60528 Frankfurt am Main, Zimmer 108 Tel. 069 265-50500, Fax 069 265-20950 ___________________________________________________ Internetauftritt der Deutschen Bahn AG >> http://www.bahn.de --------- Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden. ----------

0681 301 409 90 gr ammar
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: netsec-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:netsec-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Frank.F.Damm@bahn.de Gesendet: Freitag, 1. August 2003 15:16 An: netsec-lg@gi-fb-sicherheit.de Betreff: [Netsec-lg] Einladung Telkofür den 6.8. / Vorbereitung derMitgliederversammlung NETSEC bei der GI-Jahrestagung
Liebe Kollegen,
Herr Alkassar und ich haben uns heute getroffen und besprochen, was wir mit der Wahl des Leitungsgremiums und der Mitgliederversammlung bei der GI-Jahrestagung machen könnten.
Für die Wahl bieten sich folgende Alternativen: 1. Wahl während der Mitgliederversammlung auf der GI-Fachtagung, 2. Wahl im Frühjahr 2004 auf einer eigens dafür einzuberufenden Mitgliederversammlung, 3. Briefwahl.
Unser Vorschlag ist es, das Thema Wahl bei der Mitgliederversammlung auf der GI-Jahrestagung zu erledigen. Für eine faire Wahl sollten wir im August die Mitglieder auffordern, für das Leitungsgremium zu kandidieren. Spätestens Ende August müssen wir gemäss Satzung die Einladung zur Wahl mit der Kandidatenliste an die Mitglieder versenden.
Darüber hinaus schlagen wir vor, eine inhaltliche Diskussion bei der Mitgliederversammlung zu machen, in der wir an dem Profil der Fachgruppe Netzsicherheit gemeinsam arbeiten. Dies würden wir durch eine Podiumsdiskussion über einige ausgewählte Themen der Netzsicherheit triggern. Dabei würde jeweils ein Vertreter aus den Interressengruppen Wissenschaft, IT-Produktentwicklung, IT-Anwender plus ein Moderator das Podium bilden.
Insgesamt haben wir 90 Minuten, 60 Minuten für die inhaltiche Diskussion und 30 Minuten für die Wahl.
Wir möchten das gerne im Leitungsgremium abstimmen und laden Sie daher kurzfristig zu einer Telefonkonferenz ein:
Mittwoch, den 6.8., 17.00 Uhr - 17.30 Uhr.
Bitte senden Sie mir die Telefonnummern wieder per Email zu, ich schalte uns dann zusammen.
Mit freundlichen Grüssen
Frank Damm Ammar Alkassar
Dr. Frank Damm, Abteilungsleiter DB Systems GmbH Servicelinie Technische Services & Methodik, Abteilung IT-Sicherheit (IVS 81) Hahnstr. 40, 60528 Frankfurt am Main, Zimmer 108 Tel. 069 265-50500, Fax 069 265-20950
___________________________________________________ Internetauftritt der Deutschen Bahn AG >> http://www.bahn.de
---------
Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
----------
_______________________________________________ NETSEC-LG mailing list NETSEC-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-> sicherheit.de/mailman/listinfo/netsec-lg
participants (2)
-
Ammar Alkassar
-
Frank.F.Damm@bahn.de