lists.gi.de
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

Informatik und Gesellschaft

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
fb-iug@lists.gi.de

October 2024

  • 2 participants
  • 3 discussions
Digitale Zukunft gestalten: Wege zur Souveränität verlangt Einsatz
by Christine Hennig 17 Oct '24

17 Oct '24
Liebe Liste, für diejenigen, die nicht bei unserem Workshop auf der Informatik 2024 dabei sein konnten, gibt es ihn zum nachlesen. Der Bericht des Workshops des Fachbereichs Informatik und Gesellschaft an der INFORMATIK 24 ist online. https://fb-iug.gi.de/aktivitaeten/bericht-des-fb-workshops-2024 Herzlichen Dank an Claudia Müller-Birn, Karolin Kappler, Mareike Lisker, Oliver Vettermann und das gesamte Orga-Team Viele Grüße Christine
1 0
0 0
Fwd: Aufruf zur Teilnahme am Ideenwettbewerb Offene Technologien für den Umweltschutz
by Christine Hennig 15 Oct '24

15 Oct '24
Liebe Liste, manchmal erreichen uns Informationen über mehrere Kanäle nahezu zeitgleich. Da es Nachfragen zur letzten Rundmail gab, hier die Information noch einmal mit mehr Kontext. Rückfragen gern direkt an Stefan Ullrich stefan.ullrich(a)gi.de Er schreibt: "Wir würden sehr, sehr gern alle Mittel ausgeben, die uns für die Zivilgesellschaft bereitgestellt wurden, je mehr (gute) Beiträge, desto besser!" Also bitte streuen. Viele Grüße Christine ----------------------------- Wir vom Team der KI-Ideenwerkstatt laden zusammen mit der Open Knowledge Foundation euch dazu ein, an einem Ideenwettbewerb zu offenen Technologien für den Umweltschutz teilzunehmen, Preisgeld sind 24.500 EUR. Der Ideenwettbewerb „KI-Ideenwerkstatt × Prototype Fund Hardware: Offene Technologien für den Umweltschutz“ hat zum Ziel, 10 Open-Source-Hardware-Projekte auszuwählen, die dem Schutz der Umwelt dienen und den Einsatz von KI im Umweltschutz fördern. Das sind z.B. Sensorsysteme, die das Erfassen von umweltbezogenen Daten erleichtern, von der Feinstaubmessung zur Vogelstimmen-Klassifikation. Die Projektteams erhalten 24.500€ und Expertise bei der Umsetzung (also die Ökos dann Techie-Expertise und die Techies dann Öko-Expertise). Die Bewerbungsphase startete am 1. Oktober 2024 und endet am 31. Oktober 2024. Mehr Informationen unter: https://www.ki-ideenwerkstatt.de/news/offene-technologien-fuer-den-umweltsc… Wir freuen uns auf eure Bewerbung! Im Namen des Teams der KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz: stefan
1 0
0 0
OKF/PrototypeFund Ideenwettbewerb (Hardware und Umweltschutz) mit 24.500€ Preisgeld
by Rainer Rehak (FIfF) 14 Oct '24

14 Oct '24
Liebe alle, hier wurde gerade ein niederschwelliger Ideenwettbewerb mit bis 10x 24.500€ Preisgeld (Bewerbungsfrist 31.10.) u.a. mit der OKF auf die Beine gestellt - https://www.ki-ideenwerkstatt.de/news/offene-technologien-fuer-den-umweltsc… - https://apply.hardware.prototypefund.de/prototype-fund-hardware-runde-2-202… Es geht um Hardwareprojekte für Umweltschutz. Liebe Grüße Rainer -- Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) e. V. Goetheplatz 4, D-28203 Bremen Telefon +49 421 33659255 - Fax +49 421 33659256 E-Mail: fiff(a)fiff.de - https://www.fiff.de - https://twitter.com/fiff_de Unterstützen und Spenden: https://www.fiff.de/about/mitgliedschaft-spenden PGP: https://keys.mailvelope.com/pks/lookup?op=get&search=rainer.rehak@fiff.de FP: 63D2 9BCB 65CB FA55 F851 BDE3 0CAA 0E82 8193 953E
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.12.