Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
> Von: Cornelia Winter <cornelia.winter(a)gi.de>
> Datum: 11. September 2012 08:40:07 MESZ
> An: "Winter, Cornelia (cornelia.winter(a)gi.de)" <cornelia.winter(a)gi.de>
> Betreff: Informatik Spektrum: Ihre Beiträge?
>
> Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Aktive,
>
> wie gewohnt bitte ich Sie hiermit um Ihre Beiträge zum Informatik Spektrum (Heft 6/2012), das Mitte Dezember erscheinen wird. Gefragt sind kurze Tagungsankü…
[View More]ndigungen und -berichte, Neues aus den Gliederungen (Wahlen, Preisverleihungen, Ankündigung von Treffen, Aktionen...). Bitte leiten Sie diese E-Mail auch an die Sprecher/innen Ihrer Gliederungen weiter.
>
> Ansonsten gilt wie immer: Ich freue mich auf Nachrichten, insbesondere auch bebilderte. Stichtag ist der 26. September 2012.
>
> Cornelia Winter
> --------------------------------------------
> Stellvertreterin des Geschäftsführers
> Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
> Wissenschaftszentrum
> Ahrstr. 45
> 53175 Bonn
> Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167
> E-Mail: gs(a)gi.de / WWW: http://www.gi.de
> ----------------------------
> Cornelia Winter
> Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter(a)gi.de
> --------------------------------------------
> INFORMATIK 2012 in Braunschweig: "Was bewegt uns in der/die Zukunft - Neue Lebenswelten in der Informationsgesellschaft"
> www.informatik2012.de
>
>
>
>
>
[View Less]
Auf Grund der derzeit sehr aggressiven Angriffe auf den Mailserver mit
Mail-Anhängen mit fragwürdigem oder gar gefährlichem Anhang.
Nicht jede können wir VOR der Verteilung abfangen, so das einige dieser
Mails ungefiltert die Listen erreichen.
Je nach Aktualität und Einstellung der Contentfilter auf den Mailservern
der Listen-Mitglieder wird die Annahme dieser Mails dann verweigert oder
die Mail sogar zurückgeschickt.
Normalerweise gehen diese Bounces dann an den Admin/Moderator der Liste.
Bei …
[View More]einigen Listen ist jedoch (absichtlich) eine ungültige Adresse für
den Moderator eingetragen, so dass diese erneut nicht zugestellt werden
können und schließlich zu hunderten beim Postmaster landen.
Bitte prüfen Sie daher Ihre Admin/Mod-Adressen.
- Tragen Sie nur gültige Adressen ein.
Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Liste
- verbieten Sie Anhänge oder moderieren Beiträge mit Anhängen
- setzen Sie eine Größe für erlaubte Anhänge
- Nutzen Sie die Filter-Funktionen z.B. im Subject muss "Call" stehen,
damit der Anhang erlaubt ist.
Ggfs. aktivieren Sie die "Notmoderation", so dass Sie jeden Beitrag
einzeln freigeben können.
Mit freundlichen Grüßen
--
Matthias Jänichen
[View Less]