fb-lg
Threads by month
- ----- 2025 -----
- April
- March
- February
- January
- ----- 2024 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2023 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2022 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2021 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2020 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2019 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2018 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2017 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2016 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2015 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2014 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2013 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2012 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2011 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2010 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2009 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2008 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2007 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2006 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2005 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2004 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2003 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2002 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
March 2017
- 2 participants
- 2 discussions

[FB-LG] Mein Abschied zur LG-Sitzung des GI-FB SICHERHEIT am 6. Maerz 2017 an der HTWG Konstanz
by Hans von Sommerfeld (VOSDAV) 04 Mar '17
by Hans von Sommerfeld (VOSDAV) 04 Mar '17
04 Mar '17
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebes FB-LG SICHERHEIT,
mit dem Montag scheide ich vermutlich endgültig aus Ihrem Kreis aus und
möchte Ihnen daher hier nachstehend meine letzten Kommentare an das
Leitungsgremium des Fachbereichs (FB-LG) übermitteln. An der Sitzung in
Konstanz bin ich leider durch einen vorrangigen Termin im Vorstand des
DIN NIA in Köln am gleichen Tag gehindert und hätte mich sonst sehr
gerne persönlich bei Ihnen allen verabschiedet.
- - -
Am 02.03.17 um 15:59 schrieb Bernhard C. Witt:
> Liebe Kolleginnen und Kollegen,
>
...
> Zu TOP 4 (Bestätigung von Fachgruppenwahlen) erreichten mich in der
> Zwischenzeit folgende Rückmeldungen:
>
> * FG SIDAR (Wahl der Leitung vom 03.02.2017): Neuer (wie alter)
> Sprecher ist Michael Meier, neuer stellv. Sprecher ist Ulrich Flegel
> * FG EZQN (Wahl der Leitung und des LG vom 23.02.2017): Neuer Sprecher
> (bisher stellv. Sprecher) ist Peer Reymann, neuer stellv. Sprecher
> ist Marian Margraf
>
> Um die formale Bestätigung dieser Wahlen im Rahmen der FB-LG-Sitzung am
> 06.03.2017 wird gebeten.
>
Als alter FG-Sprecher EZQN bedanke ich mich für die langmütige Geduld
und die überwiegend sehr erfreuliche Zusammenarbeit im FB-LG der
vergangenen Jahre. Dem EZQN-LG bleibe ich weiterhin erhalten.
>
> Zu TOP 5 (Wahl der stellvertretenden Fachbereichssprecherin bzw. des
> stellvertretenden Fachbereichssprechers): Mir liegt mittlerweile eine
> Kandidatur aus der Professorenschaft vor, doch steht hierzu noch eine
> Telco aus. Den Namen des betreffenden Professors benenne ich daher erst
> zur Sitzung. Der Kandidat ist zur Sitzung leider verhindert, aber im
> Fachbereich bestens bekannt. Insofern sollte eine Wahl in seiner
> Abwesenheit gut möglich sein.
>
Das finde ich sehr beruhigend, denn es wäre wirklich schade, wenn der
Fachbereich die Dualität der GI in Akademie und Praxis in seiner Leitung
wiederholt nicht ausreichend abbilden würde oder erneut einen langen
Konflikt in der Leitung erdulden müsste. Die Frage nach einer weiblichen
Person als Sprecher in der FB-Leitung könnte dann ja vielleicht die
nächste Wahl-Periode aufwerfen.
> Zu TOP 6 (GI SICHERHEIT 2018) anbei noch mal den angenommenen Vorschlag
> der HTWG Konstanz zur Ausrichtung der GI SICHERHEIT 2018 und die URL für
> unsere fortlaufenden Richtlinien zur Organisation der Tagung GI
> SICHERHEIT xxxx, abruf- und editierbar unter: https://svs.secpad.de/61
> (Kennwort: fbsec); anbei der aktuelle Stand als Word-Dokument; das
> fortlaufend zu aktualisierende Original ist die Ehterpad-Version. Wir
> begehen erst das Konzil und anschließend die HTWG. Auf der Sitzung wird
> dann entschieden, welchen Standort wir auswählen.
>
Mir bleibt es ein wichtiges Anliegen, die "IT-Fachleute aus Verwaltung,
Wirtschaft oder Industrie" in die o.g. Richtlinien einzutragen. Erinnern
wir uns bitte:
[***
<https://www.gi.de/wir-ueber-uns.html>
Wer sind die Mitglieder der GI?
- Informatikerinnen und Informatiker aus Forschung und Lehre,
- IT-Fachleute aus Verwaltung, Wirtschaft oder Industrie,
- Lehrkräfte, die an einer Schule Informatik unterrichten, oder
- Auszubildende und Studierende, die einen Beruf im IT-Bereich
anstreben.
Was uns eint ist die Sicht auf Informatik als eine dynamische und
zukunftsweisende Disziplin, die wir inhaltlich gestalten und
weiterentwickeln.
***]
> Zu TOP 9 (Erstellung eines abstrakten Überblicksmodells zur Sicherheit
> zusammen mit der ITG) liegt mir mittlerweile eine erste Präzisierung
> vor: Im angeregten Überblickspapier soll es vorrangig um die Sicherheit
> (sowohl aus Security als auch aus Safety Sicht) von Smart Home und
> Industrie 4.0 gehen. Seitens des VDE gibt es bereits einige Mitstreiter.
>
Zumindest aus meiner Sicht wäre das auch ein gutes Thema für DKE und
DIN, in diesem Falle also die Koordinierungsstelle IT-Sicherheit (KITS)
bei DIN. Die überwiegend sehr gute Zusammenarbeit im Fachgebiet
IT-Sicherheit zwischen DIN NIA und VDE ITG wird auch durch den engen
Kontakt zwischen KITS und der DKE-Kontaktstelle Informationssicherheit
(KSI) sowie FOCUS.ICT unterstrichen.
<http://www.din.de/de/din-und-seine-partner/din-e-v/organisation/koordinieru…>
<https://www.dke.de/de/themen/it-security/dke-kontaktstelle-informationssich…>
Mit Kai Rannenberg ist dauerhaft ein Fachexperte im FB-LG vorhanden, der
gleichzeitig auch Mitarbeiter bei KITS ist. Ob er allerdings noch einen
weiteren Hut akzeptieren würde, müssen wir wohl ihm überlassen.
- - -
Der Sitzung in Konstanz einen guten Verlauf und viele fruchtbare Ideen.
Dem Fachbereich und Ihnen allen viel Erfolg und allen Personen eine
hoffentlich gute Gesundheit.
Man sieht sich.
Mit freundlichen Grüßen,
Hans von Sommerfeld
Obmann DIN NIA-01-27 AA "IT-Sicherheitsverfahren"
Arbeitskreisleiter DIN NIA-01-27-02 AK "IT-Sicherheitstechniken und
-mechanismen"
Obmann DIN NIA-01-40 AA "IT-Servicemanagement und IT-Betriebsführung"
Vertreter der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) bei FOCUS.ICT
Gast bei DIN Koordinierungsstelle IT-Sicherheit (KITS)
Geprüfter DIN-Normungsexperte
<http://fg-ezqn.gi.de/>
<http://www.din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/nia/>
<http://www.din.de/de/din-und-seine-partner/din-e-v/organisation/praesidiala…>
<http://www.din.de/de/din-und-seine-partner/din-e-v/organisation/koordinieru…>
Die VOSDAV GmbH ist zugleich korporatives Mitglied der GI und ein
förderndes DIN-Mitglied.
--
VOSDAV GmbH
Zieher Business Center
Am Treptower Park 75
12435 Berlin
Allemagne
Telefon / Phone: +49 (0) 30 200755-329
Fax: +49 (0) 30 200755-200
Zentrale / General Office: +49 (0) 30 200755-0
E-Mail: <ni-27(a)gmx.de>
- - -
Informationen nach §35a GmbHG / Legal information
Sitz der Gesellschaft / Registered office:
Berlin, Germany
Handelsregistereintrag / Commercial register:
Amtsgericht Berlin Charlottenburg - HRB 152061 B
USt-IdNr. / VAT Reg. No.:
DE291441446
Geschäftsführender Gesellschafter / Managing Director:
Hans von Sommerfeld
SWIFT-/BIC-Code: PBNKDEFF / PBNKDEFF100
IBAN: DE39 1001 0010 0798 7641 01
- - -
VOSDAV ist eine eingetragene Wortmarke der VOSDAV GmbH, Berlin.
(RegNr. / Reg. No. 30 2014 011 101 <https://register.dpma.de/>)
VOSDAV is a registered trademark of VOSDAV GmbH Berlin, Germany.
- - -
1
0

Re: [FB-LG] Update zur LG-Sitzung des GI-FB SICHERHEIT am 6. März 2017 an der HTWG Konstanz
by Peer Reymann-Mobilaccount 02 Mar '17
by Peer Reymann-Mobilaccount 02 Mar '17
02 Mar '17
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
ich lande um 09:40h in Zürich und mache mich dann per Mietwagen auf den
Weg nach Konstanz - wenn also jemand eine Mitfahrgelegenheit von/nach
Zürich (mein Abflug dort 19:00h) braucht, bitte kurze PN zur Abstimmung
(pr-at-itqs.de).
Ich werde am Montag die FG EZQN vertreten (siehe auch TOP 4).
...bis Montag!
Mit freundlichen Grüßen
Peer Reymann (Mobil)
---
ANTWORTEN BITTE NICHT AN DIESE MAIL-ADRESSE,
SONDERN AN PR(a)ITQS.DE - DANKE!
---
ITQS Gesellschaft für Qualitätssicherung
in der Informationstechnologie mbH
Scharpenmoor 67
22848 Norderstedt
Tel. 040 / 52877350
Fax. 040 / 52877349
www.itqs.de
Amtsgericht Norderstedt, HRB 4683
Steuernummer 11 291 24343
Finanzamt Bad Segeberg
Umsatzsteuer-ID DE217220671
Geschäftsführer: Peer Reymann (CISA), Dipl.-Inform., B.Sc. Informatik
Lizenzierter Grundschutzauditor (BSI)
Lizenzierter Auditor ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz (BSI-ZIG-0005-2011)
IS-Revisor (BSI)
Lizenzierter Auditor QAR-IT
Anerkannter Sachverständiger Datenschutzgütesiegel (Technik, ULD)
Anerkannter Sachverständiger EuroPriSe (Technik)
Cybersecurity-Practitioner (BSI/ISACA)
Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Klaus Brunnstein (Vorsitzender, bis 2012)
----- Ursprüngliche Mail -----
Von: "Bernhard C. Witt" <bcwitt(a)it-sec.de>
An: "Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit (fb-lg(a)gi-fb-sicherheit.de)" <fb-lg(a)gi-fb-sicherheit.de>
CC: "Hanno Langweg" <hanno.langweg(a)htwg-konstanz.de>
Gesendet: Donnerstag, 2. März 2017 15:59:21
Betreff: [FB-LG] Update zur LG-Sitzung des GI-FB SICHERHEIT am 6. März 2017 an der HTWG Konstanz
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
anbei ein sehr guter Programmhinweis von Herrn Langweg, den wir so am Montag umsetzen. Neuer Treffpunkt zu Beginn der LG-Sitzung um 11:30 Uhr: Konzil (Anfahrtshinweise s.u.)
Die anderen Tagesordnungspunkte arbeiten wir zeitlich erst nach der Begehung ab.
Derzeit sieht die Tagesordnung für den 06.03.2017 wie folgt aus:
TOP 1: Verabschiedung der Tagesordnung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 30.11.2016
TOP 3: Berichte: Sprecher, Fachgruppen, Geschäftsstelle
TOP 4: Bestätigung von Fachgruppenwahlen (FG SIDAR & FG EZQN)
TOP 5: Wahl der stellvertretenden Fachbereichssprecherin bzw. des stellvertretenden Fachbereichssprechers (Witt)
TOP 6: GI SICHERHEIT 2018 (Langweg) [zeitlich vorgezogen]
TOP 7: Promotionspreis 2017 (Heinemann)
TOP 8: Auslobung eines Safety-Preises (Dencker, Großpietsch)
TOP 8.5: Namensänderung der FG SIDAR (Meier)
TOP 9: Erstellung eines abstrakten Überblicksmodells zur Sicherheit zusammen mit der ITG (Rannenberg)
TOP 10: Verschiedenes
Zu TOP 2 (Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 30.11.2016) anbei noch mal das letzte Protokoll. Das das zugehörige Etherpad mittlerweile gelöscht wurde, entfällt eine Online-Editierung von Änderungswünschen. Sollte es Änderungswünsche geben, werden diese im aktuellen Protokoll vermerkt.
Zu TOP 4 (Bestätigung von Fachgruppenwahlen) erreichten mich in der Zwischenzeit folgende Rückmeldungen:
* FG SIDAR (Wahl der Leitung vom 03.02.2017): Neuer (wie alter) Sprecher ist Michael Meier, neuer stellv. Sprecher ist Ulrich Flegel
* FG EZQN (Wahl der Leitung und des LG vom 23.02.2017): Neuer Sprecher (bisher stellv. Sprecher) ist Peer Reymann, neuer stellv. Sprecher ist Marian Margraf
Um die formale Bestätigung dieser Wahlen im Rahmen der FB-LG-Sitzung am 06.03.2017 wird gebeten.
Zu TOP 5 (Wahl der stellvertretenden Fachbereichssprecherin bzw. des stellvertretenden Fachbereichssprechers): Mir liegt mittlerweile eine Kandidatur aus der Professorenschaft vor, doch steht hierzu noch eine Telco aus. Den Namen des betreffenden Professors benenne ich daher erst zur Sitzung. Der Kandidat ist zur Sitzung leider verhindert, aber im Fachbereich bestens bekannt. Insofern sollte eine Wahl in seiner Abwesenheit gut möglich sein.
Zu TOP 6 (GI SICHERHEIT 2018) anbei noch mal den angenommenen Vorschlag der HTWG Konstanz zur Ausrichtung der GI SICHERHEIT 2018 und die URL für unsere fortlaufenden Richtlinien zur Organisation der Tagung GI SICHERHEIT xxxx, abruf- und editierbar unter: https://svs.secpad.de/61 (Kennwort: fbsec); anbei der aktuelle Stand als Word-Dokument; das fortlaufend zu aktualisierende Original ist die Ehterpad-Version. Wir begehen erst das Konzil und anschließend die HTWG. Auf der Sitzung wird dann entschieden, welchen Standort wir auswählen.
Zu TOP 8.5 (Namensänderung der FG SIDAR) folgender Beschlussvorschlag, da mich bisher ausnahmslos zustimmende Rückmeldungen erreicht haben:
Der Name der FG SIDAR wird geändert in: "Erkennung und Beherrschung von Vorfällen der Informationssicherheit - Security Incident Detection and Response (SIDAR)"
Zu TOP 9 (Erstellung eines abstrakten Überblicksmodells zur Sicherheit zusammen mit der ITG) liegt mir mittlerweile eine erste Präzisierung vor: Im angeregten Überblickspapier soll es vorrangig um die Sicherheit (sowohl aus Security als auch aus Safety Sicht) von Smart Home und Industrie 4.0 gehen. Seitens des VDE gibt es bereits einige Mitstreiter.
Bis Montag!
Die besten Grüße
Dipl.-Inf. Bernhard C. Witt
Senior Consultant für Datenschutz und Informationssicherheit, geprüfter fachkundiger Datenschutzbeauftragter (UDIS), zertifizierter ISO/IEC 27001 Lead Auditor (BSi), Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC; ISACA), Lehrbeauftragter für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Universität Ulm (seit 2005), Autor der Bücher "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" (2006) und "Datenschutz kompakt und verständlich" (2008 & 2010), Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss "IT-Sicherheitsverfahren" (AK 1 & 4), Mitglied im Leitungsgremium der GI-Fachgruppe "Datenschutzfördernde Technik" (seit 2012), der GI-Fachgruppe "Management von Informationssicherheit" (seit 2007; als Sprecher von 02/2009 bis 11/2013) und des GI-Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" (seit 2009; als Sprecher seit 11/2016)
-----------------------------------------
Consulting in Riskmanagement / Information Security Management / Compliance Management / Data Protection / Penetrationtests / IT-Forensics
it.sec gehört seit 2012 dem nationalen Expertenkreis Cybersecurity / IT-Forensik des BSI an
it.sec GmbH & Co. KG
Einsteinstr. 55
D-89077 Ulm
Fon: +49 (0)731/20589-11
Fax: +49 (0)731/20589-29
bernhard.witt(a)it-sec.de
www.it-sec.de
Amtsgericht Ulm: HRA 3129
haftender Komplementär:
it.sec Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Ulm: HRB 4593
Geschäftsführer: Holger Heimann
-----------------------------------------
Von: Hanno Langweg [mailto:hanno.langweg@htwg-konstanz.de]
Gesendet: Montag, 27. Februar 2017 14:57
An: Bernhard C. Witt <bcwitt(a)it-sec.de>
Cc: 'Prof. Dr. Jürgen Neuschwander' <juergen.neuschwander(a)htwg-konstanz.de>; hanno.langweg(a)htwg-konstanz.de
Betreff: RE: Einladung zur LG-Sitzung des GI-FB SICHERHEIT am 6. März 2017 an der HTWG Konstanz
* PGP - S/MIME Signed by an unverified key: 27.02.2017 at 14:57:11
Sehr geehrter Herr Witt,
ich habe mit dem Konzil vereinbart, dass wir die Räume dort besichtigen können. Mein Vorschlag: Wir treffen uns um 11:30 Uhr am Konzil bzw. gehen nach der Ankunft des RE um 11:16 Uhr vom Bahnhof dorthin.
Anfahrt: http://www.konzil-konstanz.de/kontakt/anfahrt/anfahrt.html
Karte: http://www.openstreetmap.org/search?query=Hafenstr.%202%2C%20Konstanz#map=1…
Parkmöglichkeiten für Pkw z.B. Parkhaus Fischmarkt: http://www.parkhaus-fischmarkt.de/
Im Anschluss an die Besichtigung ist für uns ein Tisch reserviert im Konzil-Restaurant. Dann können wir beim Mittagessen gleich die Küche dort testen. Die HTWG lädt ein.
Vom Konzil wechseln wir danach an die HTWG ins O-Gebäude, wo Raum O-202 reserviert ist, um die Sitzung fortzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Hanno Langweg
_______________________________________________
FB-LG mailing list
FB-LG(a)gi-fb-sicherheit.de
http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
1
0