Donnerstag: Führung im SUPERCOMPUTER der Uni Bonn - Jetzt anmelden!

Hallo allerseits! Ich freue mich, Infos zu einer JGI-organisierten Veranstaltung bekanntzugeben: *Führung im MARVIN des HPC@UNI-BONN (max. 24 Anmeldungen) mit anschließendem Get-Together ANMELDUNG: https://pretix.fachschaft.info/marvin25/ Anmeldungen bis spätestens Mittwoch, 23:59 Uhr * Am Donnerstag, dem *03. Juli um 16:00 Uhr* können wir euch dank der Unterstützung von Jan Steiner vom High Perfomance Cluster der Uni Bonn eine Führung durch MARVIN, den zentralen Hochleistungsrechner (HPC-Cluster) der Universität Bonn anbieten. Die Führung wird ca. *45 Minuten* dauern und in Gruppen von maximal 12 Personen stattfinden. Sollten sich mehr als 12 Interessenten melden, werden wir also zwei Gruppen hintereinander haben. Haltet euch also besser auch den Slot *16:45 - 17:30 Uhr* frei. In welche Gruppe ihr eingeteilt werdet, erfahrt ihr bis spätestens am Donnerstag morgen. Anschließend (ab ca. 17:15 bzw. 18:00 Uhr je nach Teilnehmeranzahl) kommen wir zusammen in einem Get-Together / Stammtisch. Dafür kehren wir in einer noch bekanntzugebenen Gaststätte ein. Dort gibt es Essen und Getränke. Ihr könnt natürlich auch gerne woanders essen und dann jederzeit dazustoßen. Wer nicht an der Führung teilnehmen kann / möchte, kann selbstverständlich trotzdem gerne beim Get-Together dazustoßen. Schreibt uns dafür bitte bis *spätestens Mittwoch, 02.07., 12:00 Uhr* per Discord oder E-Mail. Wir freuen uns auf euch bei der Führung! Euer JGI Bonn Vorstand Hier noch ein paar Informationen zu MARVIN: *Was ist Marvin?* Marvin ist der zentrale Hochleistungsrechner (HPC-Cluster) der Universität Bonn. Er wurde 2023 in Betrieb genommen und gehört zu den leistungsfähigsten wissenschaftlichen Rechensystemen in Deutschland (Platz 423 der Top500 weltweit). Marvin steht Forscher:innen und Studierenden für rechenintensive Aufgaben zur Verfügung – z. B. für Simulationen, Datenanalysen oder Machine Learning. Bilder und technische Details: https://www.hpc.uni-bonn.de/en/systems/marvin *Technische Eckdaten:* * Ca. *18.000 CPU-Kerne* (Intel Sapphire Rapids), mehrere große RAM-Knoten * Zwei *GPU-Partitionen* mit NVIDIA A100 und A40 – ideal für KI & ML * *2,6 Petaflops* Rechenleistung * *5,6 Petabyte* Speicherplatz, schnelles InfiniBand-Netzwerk *Warum ist das für euch interessant?* * Ihr könnt Marvin z. B. für *Abschlussarbeiten, Projekte oder Machine-Learning-Experimente* nutzen * Das HPC-Team bietet *Workshops, Beratung und Support* * Ein Zugang ermöglicht euch *praktische Erfahrung mit echter Supercomputer-Infrastruktur* <https://www.hpc.uni-bonn.de/en/systems/marvin>Video der Uni Bonn: https://www.youtube.com/watch?v=ZjR0xGVAcbA -- Leonard Gerschel 1. Sprecher Junge GI Bonn junge-gi@uni-bonn.de
participants (1)
-
Vorstand JGI Bonn